1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EEE PC Wiederherstellungs-Partition defekt

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by MEISTERUWE, Jul 29, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich bin neu in diesem Forum und habe gleich ein Problem. Bei meinem EEE PC ist die Wiederherstellungspartition defekt, d. h. sie kann nicht gesichert werden. Bei ASUS würde eine Rep. ~100€ kosten, der PC ist schon 4 Jahre alt und hat 250€ gekostet, die Rechnung wird also nicht aufgehen. Meine Frage ist kann man mit einer WIN 7 Recovery Version was machen, eine WIN 7 Lizenz liegt ja vor? Wie ist es dann mit Treibern? Hat jemand Erfahrung und kann mir evtl. helfen?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar kannst du dir eine iso runterladen und von der ei.cfg befreien. Dann kannst du die Version auswählen, die deinem Key entspricht.
    Treiber findest du auf den Asus-Seiten zu deinem Netbook.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Hei, ich habe gerade mal bei Unawave geguckt dort ist nur WIN7 home premium downloadbar.
    Aber ich ja schon mal froh, dass man was machen kann. Erstmal Danke

    Habe bei Unawave geguckt, dort wird auch von einer Entfernung von ei.cfg gesprochen. Kann ich denn auch statt einer bootfähigen CD einen ebensolchen USB Stick herstellen, ich habe kein externes CD Laufwerk?
     
    Last edited by a moderator: Jul 30, 2014
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja, du kannst auch einen USB-Stick zum Installieren verwenden. Es ist aber empfehlenswert, gleich ein Windows 7 mit SP1 zu verwenden.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Ich habe eine WIN7-Starter-Lizenz und als ISO gibt es nur Home Premium? Kann ich da mit meinem Key-code arbeiten und wie bekomme ich dann einen bootfähigen Stick? Fragen über Fragen, aber ich bin leider kein Profi, jedenfalls erstmal Danke.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem "ei.cfg Removal Utility" schaltet man alle Versionen in der ISO-Datei frei und dann lässt sich auch die Starter Edition auswählen und installieren.
    Das steht auch bei Unawave und ich habe das selbst auf meiner Win 7 32 Bit Installations-DVD gesehen, die ich vor dem Brennen mit "ei.cfg Removal Utility" bearbeitet habe.
    Als Grundlage kann kann Win 7 SP1 32 Bit ISO Home Premium oder Professional nehmen. Nachdem die ei.cfg entfernt ist, hat man ein Auswahlmenü, was installiert werden soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page