1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EeePC 1015PN mit N550 und ION2 zu heiß (Temperatur)

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by droellke, Dec 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. droellke

    droellke Byte

    Hey Freunde,

    ich habe seit einihem den EeePC 1015PN (die große Version). Das Gerät kommt mit 2 Grafikkarten (GMA3150 und ION2) sowie dem Proz N550.

    Jetzt ist mir das Ding tatsächlich runtergefallen, aber ich habe es geschafft Windows neu drauf zum machen (halt irgendwie alles zu retten, is nich so wichtig). Nur blöderweise wurde die Unterseite immer soo heiß, dass man es schon kaum auf dem Schoß liegen lassen konnte (nein der Lüfter ist nicht zugehalten worden).

    Mit SpeedFan habe ich run 65°-75° bestimmt (Graka sowie Proz). Ich schätze, das ist viel zu viel und mir geht irgendwann alles dadurch kaputt! Also hab ich das Ding aufgemacht um den Lüfter zu betrachten: Er läuft! Andere Idee ... verrutscht oder so? Kurzerhand Abgenommen, Kühlpaste erneuert und Lüfter wieder dran. Ding wieer u gemacht und siehe da, mein Laptop hat nurnoch 50°-65° ...

    Dennoch kommt mir das teilweise viel zu viel vor (ich surfe nur im Netz und plötzlich gehr er auf 65° (kein HD oder so Proz lastiger kram). Zumindest fühlt er sich heißer an als vorher!

    Also meine Frage(n):
    Habt ihr evtl vergleichswerte eurer 1015PN Geräte für mich ?
    Kann es sein das der Lüfter, "halb-kaputt" ist (er dreht sich ja)?
    Kann es sein, dass die automatische Lüftersteuerung nicht funktionier? Er deshalb teils nich hinterherkommt? Wo korrigiere ich das/ steuere den Lüfter manuell?

    Vielen Vielen Dank für eure Ratschläge und Werte!

    Gruß

    droellke
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Last die CPU und GPU doch einfach mal aus, um zu schauen, ob die Regelung noch arbeitet. Prime95 und Furmark wären dafür geeignet.

    Laptop-Hardware hält normalerweise mehr aus als gewöhnliche PCs. Da sind 60-80°C nicht ungewöhnlich.
    Mein Thinkpad bewegt sich auch selten unterhalb von 60°C, meistens sinds 70.

    Speedfan ist ja eigentlich ein Tool zum Steuern der Lüfter :idee:

    Sitzt die Heatpipe noch richtig? (oder was auch immer die Hitze von der CPU wegleitet)
     
  3. droellke

    droellke Byte

    Hey vielen Dank für deine schnelle gute Antwort!

    Ich habe mal einen 1080p Film laufen lassen (statt Prime95, hat ich grad nich zur Hand)

    Ergebnis:
    GPU: 75°
    Temp1: 70°
    CPU: 65°

    Laut deiner Aussage, dass Notebookhardware robuster ist sollte mir das eigentlich recht sein, ABER!

    Ich habe nach wie vor das GEFÜHL das er VIEL heißer ist, als vorher (vor dem Sturz), Hat dennoch jemand Vergleichswerte des N550 oder der ION2?
    Am besten sogar des spezifischen EeePC 1015PN ???

    Ich danke euch vielmals
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die CPU wird beim Film gucken wohl im Leerlauf geblieben sein. Das hat also nix gezeigt. Auch die GPU hat da nur die Videoencoding-Einheit in Betrieb.
    Du mußt die beiden schon richtig quälen, um zu schauen, ob die Lüftersteuerung noch regelt.
     
  5. r-pcw

    r-pcw ROM

    @ droellke

    Hallo, leider habe ich keine Lösung für dein Problem, aber dafür ein eigenes - ein amilo-NB, auch runtergefallen,

    der ARGUS-monitor zeigt jetzt 80 bis 100 °C , (eine Art Sägezahnkurve)

    Deshalb: Könntest Du :bitte: nochmal kurz schreiben, was Du da genau gemacht hast? Mit ca 60° wäre ich nämlich schon sehr zufrieden ...

    Danke

    richard
     
  6. droellke

    droellke Byte

    Ja, aber sicher doch!

    Zuerst will ich aber nochmal darauf hinweisen, dass mein Netbook zwar Brandaktuell ist, also noch Garantie hat, ich aber keine andere Wahl hatte als selber Hand anzulegen, weil ich ca. 8 Monate in Südamerika herumreise!

    Ich würde dir in jedem Fall empfehlne das Ding einzuschicken! Habe von Freunden die ihren (Asus) eingeschickt haben, nur sehr gutes gehört!

    Ich habe mir aus dem Internet gesucht, wie man das Case öffnet, also die Innereien freilegt!
    Ich konnte allerdings keine Ungereimtheiten feststellen und habe so einfach mal den Lüfter abgenommen.
    Die CPU und GPU (die bei mir beide durch den seben Fan gekühlt werden) habe ich gereinigt und neue Kühlpaste aufgetragen.
    TADA !

    Vorher habe ich natürlich alle Daten mit UBUNTU gerettet und Win7 HP neu installiert (einfach um Software-Pannen auszuschließen)

    Mach nichts kaputt ;)

    Droellke
     
  7. r-pcw

    r-pcw ROM

    Na ja, viel kaputter geht ja nicht, und das Ding ist "Steinzeit" (3 Jahre alt), Vermutlich ist die Reparatur durch den Service so teuer wie der Restwert - ich werde es mit deinen Tipps einfach mal angehen

    Auf jeden Fall: DANKE und gute Reise!

    R.
     
  8. droellke

    droellke Byte

    Hey fleißige Helferlein,

    ich bin wie gesagt am reisen, aber habe jetzt doch wieder Zeit um mich um mein Netbook und seine WehWehchen zu kümmern.

    Bleibt mir nur die Frage:
    Wie setze ich Prime95 richtig ein?

    Muss ich einen bestimmten Modus auswählen, um einen "HitzeTest" durchzuführen? Schätze mal möglichst die Option die sich "nur" an die CPU richtet, richtig?

    Lasse ich SpeedFan nebenbei laufen um die Temp. zu überwachen?
    Muss ich irgendwann den "Not-Aus Schalter" betätigen?

    Danke ;) Freunde

    Frohe Weihnachten gehabt zu haben und einen guten Rutsch

    Dennis
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Prim95 "just stress test" auswählen, falls die Frage kommt, ansonsten aus dem Menu den TortureTest auswählen und dort einen der beiden Punkte mit FFT, am besten smallFFT.

    Speedfan oder ein anderes Tool, was die Sensoren ausliest, sollte im Hintergrund die ganze Zeit laufen.
    Bei 80°C würde ich wohl erstmal abbrechen, wenn der Lüfter nicht hörbar hochdreht.
     
  10. droellke

    droellke Byte

    Hey Community,

    nach einer Ewigkeit melde ich mich zurück. Wie gesagt: auf Reisen; keine Zeit gehabt, tut mir Leid - ich hoffe es antwortet noch jmd!

    Mittlerweile kam ich dazu prime95 laufen zu lassen. Wie empfohlen SmallFFT TortureTest mit 4 Threads (voreingestellt).

    Mein ASUS Netbook (immernoch EeePC 1015PN) kommt ab Werk mit "SuperHybrid Engine", einer firmeneigene Software zum über- bzw. untertakten des Proz.

    Ich ließ Prime95 also erstmal auf unterste Stufe dem "PowerSaving Modus" laufen.
    Siehe da nach 4h keinerleih Fehlermeldungen un die Temperatur stagniert bei akzeptablen <78° !

    Also, welcome to the next level: ein Klick auf den Speed-Button. Der PC läuft jetzt im "High-Performance Modus",
    was angeblich die CPU mit Standart-Spannung ansteuert, also weder unter- noch übertaktet.

    Mir wurde ja empfohlen, bei 80°C abzubrechen. Der Kleine war aber nach 9 Minuten bereits auf 90°C !!!
    Nach 14 Minuten auf 92°C, also habe ich abgebrochen!

    Prime95 hat keine Fehler gemeldet!
    Der Lüfter lief anscheinend durchweg auf Hochtouren,
    der PC hat sich nicht selbst abgeschaltet, es kam auch kein BlueScreen, (BEI WELCHER TEMP TUT ER DAS ENDLICH? =-O )

    Im Anhang ein kleines Bild des ganzen Vorgangs, kurz vor Abbruch!

    Im Idle steigen die Temps binnen 25min nach Neustart auf folgende Werte:
    GPU: 75°
    HD: 36°
    TEMP1: 77°
    CORE0: 62°-70° (wieso schwanken dieser Werte so stark?)
    CORE1: 66°-72° (bei charts = core0, nur etwas heißer)

    Speedfan verzeichnet im "idle" eine CPU-Auslastung von 25-35%, ist das normal/ möglich? Es laufen echt nur Speedfan und Avira! Warum schwankt das so stark?

    Würd mich freuen, wenn jmd ne Idee hat. Die Hauptfrage ist wie gesacht: WARUM WIRD DER SO HEISS? Was kann ich dagegen tun? Ist das überhaupt zu heiß? Schaltet er sich nicht bei irgend na Temp auch mal selber ab, als Eigenschutzmaßnahme?

    DANKE an alle die sich um mich kümmern und gekümmert haben!
     

    Attached Files:

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es Fehler Prime-Fehler gibt noch sonstige Probleme gibt, dann ist der Leidensdruck natürlich recht gering.
    Aber auf Dauer kann das durchaus schädlich sein.
    Notebook-CPU/GPUs sind zwar durchaus für deutlich höhere Temperaturen als im PC spezifiziert - aber ich würde trotzdem mal schauen (lassen), ob der Kühler noch richtig sitzt.
     
  12. droellke

    droellke Byte

    Danke für die schnelle Antwort, vllt frage ich trotzdem nochmal anders:

    Wie heiß darf er werden? Fängt er bei 100° wie Wasser an zu kochen/ schmilzen? Wo finde ich Nennwerte? Hat jmd das gleiche Gerät und kann mir Vergeichswerte nennen?

    Und: Kann ein 0815 Computerhändler das mit dem Lüfter nachschauen? Oder muss das nen "AsusFachmann" machen?

    Gruß
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schmelzen kann da so schnell nix. Aber die hohe Temperatur begünstigt den Verschleiß bzw. kann zu Instabilität führen.
    Jeder, der ein Notebook auseinander nehmen kann, kann auch mal nach dem Kühler schauen.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach dem Lüfter kann jeder gucken, der das Gehäuse aufkriegt.
    Leider gibt Intel keine Temperatur beim N550 an.
    http://ark.intel.com/products/50154
    Ich schätze mal 100°C als Obergrenze, da die beim N450 angegeben werden.
    http://ark.intel.com/products/42503
    Allerdings hat der N550 eine höhere Verlustleistung.

    In der Regel geben Temperatursensoren Temperaturen mit einem Sicherheitszuschlag an, um die Ungenauigkeit zu übertreffen, damit man auf keinen Fall eine zu niedrige Temperatur angezeigt bekommt.
     
  15. droellke

    droellke Byte

    Hey Pfreunde, ich meld mich nochmal wegen eines Problems mit dem Asus EeePC 1015PN. Das gute Stück verfügt aus stromspar-technischen Gründen bekanntlich über 2 GrafikChips, einen Intel und eben den ION2 von nVidia.

    So viel dazu.

    Nun ist mir das Ding abermals gestürztt xD und sprang erstmal nicht mehr an: Schwarzer Bildschirm. Nach einer Systemwiederherstellung und ewigen Bootzeiten endlich Erfolg - ich bin wieder im Windoof.

    Meine Fesstellung: Verzerrte Auflösung; HD Videos ruckeln...
    Vermutung: ION2 endgültig hinüber, und das Gerät läuft nun über die INTEL...

    Diesen Schritt des GraKaWechselns, der immer mit Systemwiederherstellung zusammen hängt und rund 15min dauert will ich mir sparen !

    Kann ich dem Netbook im BIOS oder so sagen, dass es auf die ION2 sch****en soll und von vornherein die Intel GraKa ansprechen soll ?

    DANKE JUNGS

    P.S. Bitte hackt nicht auf meiner tolpatschigen Grobmotorik rum, ich bin und bleib nen Ballerkopp :heilig:
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. Hascheff

    Hascheff Moderator

     
  18. droellke

    droellke Byte

    :sorry: und Danke erstmals fürs kostenlose verschieben des Threads :P

    Irgendwie hilft mir der HARDWARELUXX Eintrag nicht weiter - ich will nich zwischen den beiden GraKas umschalten, ich will nur die ION abschalten und zwar komplett - also sie angenommen es wäre ein DesktopPC rausziehen!

    Danke :)
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch Windows 7 HP, Pro oder Ultimate installiert?
     
  20. droellke

    droellke Byte

    ja das kleine Ding läuft mit HP 32Bit ... lief auch alles astrein. GraphicSwitch hat immer geklappt und so, alles kein Problem!!!

    Aber:
    1. Sturz: wird viiiiiel zu heiß (zeigt aber sonst keine Mängel)
    2. Sturz : Bildschirm bleibt schwarz und wird nur nach Wiederherstellung aktiv - wahrscheinlich mit der schwachen IntelGraKa, was ich daran festmache, das die Auflösung etc. runtergestuft werden und die ION im GM nen gelbes "!" hat !

    Frage:
    Wie stelle ich die ION 2 technisch ab, so dass ich NUR die INTEL habe und das Gerät zwar nicht perfekt aber immerhin noch läuft xD
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page