1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Egal ob 32 oder 64bit?

Discussion in 'Windows 7' started by burgerking, Jun 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burgerking

    burgerking Byte

    Hallo,
    auf meinem neuen Lappy Lenovo T60 Intel Core 2 Duo T5600 mit 4GB RAM läuft Win7 professional 64bit.

    Bin gerade dabei so ein paar Sachen auszuprobieren.

    Auffällig ist die etwas zähe Bootzeit - nach ca 70sec können erste Eingaben gmacht werden. Normal?

    Weiterhin zeigt der Lappy in der Systemsteuerung an das 4GB installiert sind aber nur 3GB nutzbar sind. Hmmmhhh.

    Hat jemand ne Idee?

    Gruss, Klaus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine Grafik hat der Laptop?
     
  3. LiiquiD

    LiiquiD Byte

    Nein, das ist nicht normal. bei 3 GB verfügbaren RAM-Speicher und einer Intel DualCore CPU sollte der Bootvorgang deutlich schneller erfolgen.

    Ich denke das liegt daran, dass du einen Onboard-Grafikchip mit Shared Memory, d.h. der Grafikchip zieht sich einen Teil des RAMs zum eigenen Gebrauch ab, benutzt. Meistens kannst du die Größe des Teils im BIOS verändern.

    MfG
     
  4. burgerking

    burgerking Byte

    Hallo,
    ja, vielleicht
    Als Grafikkarte ist die ATI Mobility Radeon X1400 angegeben.
    Wenn ich das richtig sehe, dann kann die kein shared memory......
    Gruß, Klaus
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Wenn in deinem Lappi Windows 64-Bit-Betriebssystem installiert ist, sieht man das deutlich in den Systemeigenschaften (WinTaste+Pause drücken)...:guckstdu:
     

    Attached Files:

  7. burgerking

    burgerking Byte

    Attached Files:

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der fehlende RAM ist für die Grafik reserviert.
     
  9. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Bei mir schaut es so aus. Auffällig mein verfügbarer RAM und der genutzte Anteil für Grafik ...
    So sieht es aus, wenn ein x64 Bit PC läuft...
     
    Last edited: Jun 28, 2010
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nein. Die Graka (ATI X1400) hat eigenen RAM und nimmt sich nur etwas vom System-RAM, wenns benötigt wird. Das ist allerdings kaum der Fall.

    Der fehlende Speicher liegt daran, dass der Chipsatz des T60 (Intel 945PM) nur 3GB unterstützt. Mehr kann er nicht.
     
  11. burgerking

    burgerking Byte

    Hmmmmh,
    das ist aber nicht im Sinne des Erfinders.
    Mit 3G komme ich auf Dauer wohl nicht weit, oder?
    Gruß, Klaus
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das entscheidende Bauteil beim Bootvorgang ist aber die Festplatte. Wenn die lahm ist, kann die CPU noch so schnell und der RAM noch so groß sein, es dauert eben, mehrere 1000 Kleinigkeiten aus allen Ecken der Festplatte zusammenzusuchen.
    Eine SSD als Festplattenersatz könnte Wunder bewirken...

    Warum nicht? Das kommt doch wohl auf die Programme an und es gibt nur sehr wenig, was von mehr als 3GB wirklich proftieren würde.

    PS: Wahrscheinlich wäre die 32bit-Version von Win7 besser gewesen, die braucht weniger RAM für sich selbst...
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das seh ich anders.
    Es kommt nicht nur darauf an ob ein einzelnes Programm von viel RAM profitiert, der Vorteil liegt hauptsächlich darin, dass man mit mehr RAM auch mehr Programme gleichzeitig, ohne Performance-Verlust, betreiben kann.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mag sein, aber wie viele Speicherfresser betreibt man denn gleichzeitig?
    Mir sind da bisher nur Spiele und Videobearbeitung untergekommen. Alles eher Einzelanwendungen, bei denen man alles Andere eh lieber zu macht.

    Klar, der Rest des RAM wird als Cache genutzt, was auch nützlich sein kann. Aber das würde ich nicht überbewerten, wenn man bereits 3GB drin hat, würde es erst mit 8GB spürbare Verbesserungen geben, wenn überhaupt.
     
  15. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Ich weiß nicht warum, aber mir scheint es liegt ein HW-Fehler vor. Warum sollte Win7 x64 nicht den vollständigen RAM erkennen und verwalten???
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Macht auch keinen Spass wenn man zu wenig RAM hat.
    Starte doch mal alle Office-Komponenten gleichzeitig und öffne dann auch noch größere Dokumente. ;)
    VM's sind auch immer mehr im Kommen.
    Btw.: Wenn ich mit True Image auf USB-Datenträger sichere, macht der anschließende Überprüfungsvorgang den gesamten RAM-Speicher zu. :D
     
  17. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Siehe Post #10
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sorry für OT
    Mit Mühe hab ich mittels OpenOffice die 1GB-Grenze geknackt. Dazu noch Browser, Mail, 4xSeti@Home und der übliche Krimskrams im Hintergrund, macht stolze 1,3GB RAM voll. Noch 1,9GB frei bzw. als Cache in Benutzung. Entweder ist XP sehr viel schlanker oder meine Software ist mit Bedacht ausgesucht und frisst den RAM nicht sinnlos auf ;)
    Trueimage läuft bei mir grundsätzlich nur von Boot-CD, hat also alles für sich allein.
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mach ich nur, wenn ich die Systempartition sichere.
    Andere Partitionen sichere ich in Windows weil das komfortabler ist.
    Noch ein Beispiel: Wenn ich ein Image, das 40 GByte groß ist, per
    Speed-Commander auf eine externe Platte kopiere, werden dafür regelmäßig mehr als 1 GByte RAM verbraucht.
    Mein RAM-Gadget zeigt mir immer wieder einen Speicherverbrauch über 3,5 GB an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page