1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Egal, welches Dateiformat, die NERO EXPRESS- Brennsoftware gibt Fehlermeldung

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by kpagers, Aug 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kpagers

    kpagers Byte

    Als ich mit Nero Express versuchte, wmv-Dateien mit meinem eher alten, auf Windows funktionierenden PC, auf DVD - R - DVDs zu laden, brauchte er Stunden, um mir mitteilen zu knnen, dass es nicht ginge (da ich es aber nur einmal gemacht habe und es ir nicht gemerkt habe, weiß ich nicht mehr, was genau; wenn ich mich recht erinnere, meinte er, es hae entweder etwas mit dem DVD-Format oder mit dem Dateiformat oder so zu tun; jedenfalls ist aber definitiv genug Platz auf der DVD, welche völlig leer ist und vom Computer als leere, zum Brennen geeignete DVD anerkannt wird). Man gab mir im -aufgrund des undeutlichen Titels?- geschlossenen Thread den Tipp, dass es mit einem anderen Format besser ginge, nämlich mit MPEG (oder so ähnlich). Ich konvertierte und- bin jetzt völlig am verzweifeln! Das Programm erlaubt mir nicht einmal, die Dateien zur Brennliste hinzuzufügen und gibt die Fehlermeldung: "Nicht unterstütztes Dateiformat" und dann noch "Es werden keine Filter zum Rendern der Eingangsdateien gefunden"! Ich verstehe die Welt nicht mehr.
    Seles Homepage habe ich aufgrund eines Tipps in einem inzwischen geschlossenen Thread an den entscheidendnen Stellen aufmerksam durchgelesen und falls dort etwas stand, was mir hätte helfen können, habe ich es nicht entdeckt.
    Dabei müsste NERO Express nach dem, was dort steht, doch auch MPEG annehmen, oder?
    Welches Format soll ich noch ausprobieren, und wenn es nicht darin läge, was wäre es dann?
    @Moderator: Bitte nicht löschen. Selbst, wenn ich wieder etwas falsch gemacht hätte mit dem Thread, könnte ich das noch im EDIT ändern statt 1000 Threads aufzumachen. Ich würde, würde es sich hier um ein richtiges Diskussionsforum handeln, noch ganz andere Sachen sagen, aber in diesem Forum bin ich, weil ich Antworten auf Fragen möchte, und möchte hier nicht immer solche Steine dabei in den Weg gelegt bekommen, das ist anstrengend, also können wir uns nicht einfach alle vertragen?
    P.S.: Das war jetzt sehr schnll dahin geschrieben, hoffensichtlich sind keine Tippfehler drin.
     
    Last edited: Aug 10, 2009
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du hast nichts entdeckt? Nun, der für Dich springende Punkt steht bereits in der Einleitung. Auf der Startseite weise ich extra ausdrücklich darauf hin, diese zu lesen.
     
  3. kpagers

    kpagers Byte

    Habe NERO erst mal aufgegeben und jetzt ein anderes Programm versucht und es hat alles geklappt... komplett auf die DVD geladen.... aber mein DVD Player nimmt es nicht an! Es ist zum Heulen!
    Mein DVD Player nimmt nur DVD-Rs an, kein + und kein RW, und ich glaube, er ist von Sony, aber das kann ich noch einmal nachlesen, aber ich weiß, dass er von 2006 ist. Er hat auch einmal eine DVD "angenommen", die eine Freundin mit ihrem Windows DVD Maker gemacht hat, den habe ich aber nicht, aber bei Windows DVD Maker müsste das Dateiformat wmv sein (oder diese Abkürzung vom Windows Movie Maker Projekt -WMWP oder wie es heißen müsste?). Aus welchem Dateiformat gebrannte DVDs würde er vermutlcih annehmen?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Quintessenz aus meiner Homepage (incl. Einleitung):

    1. Umwandeln Deiner *.wmv in MPEG 2 mit einem externen Encoder (XMedia Recode, SUPER o.ä.)

    2. Diese MPEG mit einem meiner beiden Freeware-Lösungen zu einer Video-DVD machen (auf der Festplatte als DVD-Odnder abgelegt)

    3. Brennen dieser DVD mit Nero Burning Rom.
     
  5. kpagers

    kpagers Byte

    Habe das erste mit XMedia Recode gemacht. Nun versuche ich, die entstandenen Dateien als Quellen in GUI zu nehmen, aber dort erscheinen sie nicht! Also, es ist dort die leere Fläche "Quelle" und dort erscheinen eben "Eigene Dateien", "Eigene Videos" und so, nur wenn ich dann klicke ist es dort nicht.
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du solltest da natürlich den Pfad zu der MPEG wählen. Wo die nun liegt, kannst nur Du wissen.
     
  7. kpagers

    kpagers Byte

    Hallo, Sele, danke für deine Tipps, aber es ist für mich noch nicht alles ersichtlich.
    Ich habe jetzt PVA Strumento fertig benutzt und komme mit dem Cutteraman überhaupt nicht klar. Ich möchte mehrere Dateien da zusammen bekommen, geht das? :bahnhof:
    Sobald ich eine lade, "verschwindet" die alte aus dem Cutteraman, das bin ich so nicht gewohnt und es scheint für mich auch keinen Sinn zu ergeben? Wie kann ich da mehrere "zusammentun"?
    Ich verstehe dieses Programm wirklich überhaupt nicht und werde aus deiner Anleitung überhaupt nicht schlau. Bin halt, obwohl ich viel Zeit am Computer verbringe, eigentlich kein Computermensch.
    Schneiden möchte ich nichts, habe ich schon mit Windows Movie Maker, sondern nur noch das tun, was ich noch tun muss, um es dvd-reif zu haben.
     
    Last edited: Aug 12, 2009
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der Cuttermaran kann durchaus mehrere Videos in einem Rutsch bewältigen, tut sich aber gelegentlich schwer dabei, was sich in dem von Dir beschriebenen Verschwinden äußert. Das kann man umgehen, indem man für jedes Teilvideo eine neue Lasche öffnet.
     

    Attached Files:

  9. kpagers

    kpagers Byte

    Ja, das klapppt, danke, aber so viel weiter bringt es mich gar nicht. Jetzt sind da also diese Laschen mit den Dateien darin- und nun?
    Mein Cutteraman sieht irgendwie ganz anders aus als der auf den Bildern auf deiner Homepage, mit mehr Bildsymbolen und anderen Orten; "Füge Bereich zur Schnittliste" und "Video- und Audioschnitt" etwa kann ich dort zum Beispiel gar nicht entdecken???
    Dankeschön schon mal! Bist eine echte Hilfe- auch wenn ich nicht so recht weiter komme, aber liegt ja nicht an dir.
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Bilder auf meiner Homepage stammen von einer älteren Version des Cuttermaran. Da sich aber die grundlegende Bedienung nicht geändert hat, habe ich sie nicht aktualisiert.

    Was ist nun zu tun? Erledige das Setzen der Schnittmarken in der von Dir gewünschten Reihenfolge, und wenn alle Schnittmarken in der Schnittliste sind, wird der eigentliche Schnittvorgang gestartet.
     
  11. kpagers

    kpagers Byte

    NERO kommentiert die von Cutterman erstellte Datei mit "Unerwartetes Dateiformat".
     
  12. Sele

    Sele Freund des Forums

    Was soll ich mit dem Kommentar anfangen? Ich bin leider des Hellsehens nicht mächtig, müsste ich aber sein um zu wissen, welche Teilapplikation von Nero an welcher Stelle meckert.
     
    Last edited: Aug 13, 2009
  13. kpagers

    kpagers Byte

    NERO BURNING ROM "meckert", wenn ich nach einem Rechtsklick auf das weiße Feld auf "Dateien hinzufügen" klicke und die entsprechende Datei auswähle.
     
  14. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das ist ja auch kein Wunder, Wenn Du meine Anleitung gelesen hättest, wüsstest Du, dass der Cuttermaran Elementarstreams ausgibt, also genau dasselbe, womit er gefüttert wurde. Diese Streams müssen erst zu einer DVD gemacht werden, z.B. über eine der von mir vorgestellten Freeware-Wege.
     
  15. kpagers

    kpagers Byte

    Habe das jetzt mit GUI for DVD author gemacht. Soweit ich den Angaben entnehmen konnte, hat es das in GFDOutDir in Temp gespeichert. Dort finde ich aber nur Kopien (?) der für die erstellte DVD genutzten Dateien, sowie Dateien namens batchrun0.bat und ähnliches. Wie in etwa würde eine erstellte DVD heißen?
     
  16. Sele

    Sele Freund des Forums

    VIDEO_TS - Wie jede Video-DVD?
     
  17. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Nur mal so am Rande bemerkt.
    Hab das mit NERO und WMV noch nie probiert .
    Also , Neugierig geworden.
    5 WMV Clips aus dem Internet gezogen (so 1min. Filmchen)
    Dann in NERO8 , NeroVision aufgemacht (Version5) die WMV's reingezogen , und schon gings . Schneiden usw...
    Nur einer lieferte ein schwarzes Bild , war wie sich rausstellte in HD.

    MfG T-Liner
     
  18. kpagers

    kpagers Byte

    Vielen Dank!
    Aber da sind aufgrund mehrerer Versuche wohl mehrere. Da der Titel aber nichts auf die Quelldatei schließen lässt und ich es nicht abspielen kann, kann ich kaum erkennen, welche die endgültige war, oder doch?
     
  19. kpagers

    kpagers Byte

    Hilfe, habe alle ausprobiert und immer die gleiche Fehlermeldung:
    "Sie haben DVD-Video Inhalt einer Zusammenstellungsart hinzugefügt, die nicht DVD-Video konform ist. Bitte wählen sie die Zusammenstellungsart "DVD-Video", um Disks zu erzeugen, die in handeslüblichen DVD-Playern abspielbar sind." Wenn ich "OK" klcike, wird es trotzdem eingefügt, aber ich hätte ja gerne, dass es abspeilbar wird.
     
  20. kpagers

    kpagers Byte

    Ich fände das eigentlcih sehr nett, wenn Jemand antworten würde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page