1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Egoshooter gegen den Rest

Discussion in 'Smalltalk' started by CommiXV, Sep 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CommiXV

    CommiXV Guest

    Hi,

    auch wenn meine aktive Spielezeit schon eine Zeit lang vorbei ist, so bin ich doch ein oft gesehener Gast auf den LAN-Partys in meinem Bekanntenkreis.

    Hier ist stellt sich der für mich äußerst ungewöhnliche Umstand ein, dass Counterstrike anscheinend nach wie vor *der* Hit ist. Warum?

    Fangen wir mal bei der anderen Seite an:

    (Jegliche Sportspiele/Simulatore etc. außenvorgelassen)
    RPG: Wo hier der Suchtfaktor liegt kann ich mir gut vorstellen; Sammlerzwang, Story und der Druck/Wille immer mehr Skills zu bekommen/verbessern.

    Strategie: Also diese Standartdinger, AoE, SC, CoH, DoW - etc. Nach diesen Spielensüchtig zu werden finde ich persönlich seeehr schwer, aber ich muss sagen, dass mir eine Runde AoE doch von der Spielequalität und Anforderung wesentlich mehr zusagt, als 4std. in D2 rumzurennen und Viecher totzukloppen, geschweige denn von 10mins Counterstrike :rolleyes:

    Egoshooter: Der eigentliche Grund meiner Frage: Wo liegt der dauerhafte Spielreiz von Egoshooter, bzw. speziell von Counterstrike?
    Ich meine, das Spielprinzip eines Egoshooters sagt mir persönlich sehr zu, also der Shooter, aber letztlich ist dieser Part doch schnell "aufgebraucht".
    Es gibt ja Shooter mit Story, z.B. Stalker/Fear, wo mir sehr wohl klar ist, dass der Spaßfaktor nicht alleine durch den Shooter kommt, aber ich habe auch für ein 3/4 Jahr BF2142 online, sehr intensiv gespielt - keine Story, aber wenigstens ein System, welches Erfolge kennzeichnet, sehr interessante Maps und ein tolles Teamplay.

    Kommen wir nun zu meinem persönlichen Sorgenkind: Counterstrike!
    Ich habe dieses Spiel nicht allzu oft gespielt, das ist wahr, aber dennoch drängen sich bei mir bei jeder Map erneut die Fragen auf;
    -Wo liegt hier der interessenanziehende Aspekt?
    -die Grafik kann es ja nicht sein, die ist nicht wirklich überragend
    -Das Gameplay ist auch seeehr einfach
    -Es gibt keine Auszeichnugn für Erreichtes o.ä.
    -Das Spielziel ist geradezu simpel, sowohl von der Idee, als auch von der Durchführung.

    Ich weiß, ich weiß, das lässt sich ja letztlich über viele, wenn nicht gar alle Spiele sagen, aber verstehe einfach nicht, wie man Counterstrike anderen Spielen vorziehen kann!

    Ich meine, andere Spiele haben mehr Spieltiefe, mehr Möglichkeiten, bessere Grafiken, sind anspruchsvoller, lustiger, spannender, ich könnte die Liste nahezu endlos fortführen.

    Das einzige, was in meinen Augen Counterstrike allen Spielen weit vorraus hat, ist die Einfachheit, jeder kann dieses Spiel in 5mins lernen (zumindest das Prinzip, Ziel und Steuerung) und alle können gleich einsteigen.

    Aber ist das die Zukunft dies Spielemarkts? Oder hat CS vielleicht doch irgendwo eine Spalte, eine interessantes Fleckchen Anspruch, welches ich in meiner sehr von Vorurteilen behafteten Recherche übersehen habe?

    Ich würde gerne eine ernsthafte Antwort dazu haben, Sprüche à la "Cs ist einfach geil" ohne Begründung kenne ich zu genüge, die haben mir das Spiel kein Stück näher gebracht.

    Ich schreibe das hier und nicht in ein CS-Forum, weil ich hier hoffe die Community vorzufinden, die CS spielt und sich trotzdem ohne flame und dergleichen vernünftig darüber zu unterhalten weiß.

    Danke fürs Lesen und Antworten.
    Gruß
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Tja, ich spiele auch nur noch gelegentlich AOE3 mit Freunden, sonst gar nicht mehr. Mit dem Alter kommen ja auch noch wichtigere Dinge im Leben. ;) Vor ein paar Jahren war auch mal meine CS-Zeit, daher mal einige Möglichkeiten.

    - einfach zu erlernen
    - große Community
    - mäßige bis 0 Hardwareanforderungen
    - Teamplay
    - man muss sich nicht großartig konzentrieren, kann also abschalten
    - die Kommunikation während des Spiels zu anderen Spielern
     
  3. CommiXV

    CommiXV Guest

    Hmm die Hardware habe ich total außer Acht gelassen, das stimmt natürlich!
    Aber ist die Kommunikation wirklich soo gut unter den Spielern?
    Ich habe das ja hauptsächlich auf LAN-Partys gespielt und wenn da die Kommunikation nicht vorhanden ist, wo denn dann?

    -btw. ich merke, dass mein Eingangspost für viele vielleicht ein wenig zu viel Text zum Lesen ist ;-D -
     
  4. Drohnald

    Drohnald Kbyte

    Commi: ist mir auch schon aufgefallen, aber obwohl ich in CS nie gut war (unds vermutlich auch nicht mehr werde, weil ich keine zeit mehr dafür habe) spiel ichs auf LAN's gerne. warum? es isn klassiker (genau wie das alte Unreal Tournament oder Quake 3 Arena) hat aber diesen "neumodischen" touch mit richtigen personen und realen waffen. nicht allzu unrealistisch.
    ein ganz ganz wichtiger faktor: man muss die map (sofern man nicht viel taktiert) nicht kennen um gut spielen zu können. bei Wolfenstein Enemy Territory ist das ganz anders. Ebenso (finde ich) bei Call of Duty. kennst du die map überhaupt nicht, hast du gegen jmd. der se schon gespielt hat keine chance.
    Zwar hast du diesen "auftrag" mit bombe entschärfen, aber soweit kommts auf den standard LANs meistens eh nicht ^^
    Joa und wie erwähnt die ultra-niedrigen anforderungen. nix im vergleich zu CoD4.
     
  5. CommiXV

    CommiXV Guest

    Hmm wobei ich auch ein begeisterter Spieler der UT Reihe war, vom Ersten, bis zum Letzten.
    Ich muss mich wohl damit abfinden, dass mir CS schlicht nicht gefällt, ohne Hintergrund..seltsame Erkenntnis:confused:
     
  6. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ich sehe die Vorteile für CS im wesentlichen in der Bekanntheit. Jeder kennt CS, fast jeder hat es schon einmal gespielt. Vlt liegt ein großer Reiz darin, an der Community Anschluss zu finden, Fakt ist aber, dass man diesen Anschluss sehr schnell aufnehmen kann. Steam und CS sind schnell runtergeladen, aufgrund der Popularität findet man auch recht häufig einen Kumpel oder Kollegen, der einem einen Steamacc leiht oder man kauft es sich schlicht und einfach für wenige Euronen.
    Zwar gibt es Ingame keine offiziellen Rankings oder Auszeichnungen wie in BF, aber man merkt Tag für Tag, dass man besser wird.
    Wo man am anfang noch per Maus im Waffenarsenal minutenlang nach einer adäquaten waffe für kümmerliche 2000$ suchte, genügen jetzt präzise Eingaben von Nummernfolgen um rechtzeitig und ausgerüstet ins Spiel zu steigen. Tja und mit der neuen Waffe, auf die man sich mit der Zeit speziallisiert landet man hier und da immer mal ein Frag mehr.
    Sollte man clever und flüssig genug sein, spingt vlt auch mal ein defuse kit bei raus, mit welchem man dann als letzter CT, während alle anderen Teammates in der Deathcam am zittern sind eine Nanosekunde vor der Detonation alle üblen Terrors umpumpt und die Bombe sicher entschärft um dem Team den ersehnten Sieg zu gewähren.

    Für Leute, die sich mit der alten 1.6 Version nie richtig anfreunden konnten, kann ich nur CS:Source empfehlen. Für mich gleicht dieses Spiel die in meinen Augen wesentlichen Mankos aus (jedoch scheiden sich hier die Geister). So kann man das Gameplay (wenn auch etwas abgeändert) mit besserer Grafik und einer Physikimplementierung genießen
     
    Last edited: Sep 25, 2008
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das stimmt so nicht. Meine Frau kennt CS gar nicht, ich kenne es als Auto von BMW.
    Ich glaube, die wenigsten kennen als als Spiel.
     
  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    naja spätenstens seit den amokläufen sollte einem Counter-Strike ein begriff sein. zu dieser zeit wurde dieses spiel als der alleinige grund für gewaltätige übergriffen von jugendlichen genannt. unter anderem auch, dass die USA ihre rekruten damit aufs töten vorbereiten xD .. und noch mehr unterhaltsamen mist.

    von daher zähle ich dieses spiel schon fast zu einer art von allgemeinwissen ;P

    aber für dich werde ich die aussage gerne umformulieren.
    "jeder gamer kennt CS"
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das war America's Army.
     
  10. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    nen paar recherchen werden aufdecken, dass dies so ziemlich über jeden shooter irgendwo behauptet wird. ich habe es speziell im zusammenhang mit counter-strike gelesen.
     
  11. Hummer

    Hummer Megabyte

    Ich wiederum sehe einen wesentlichen Vorteil darin, dass ich bei CS so oft ich das Bedürfnis dazu verspüre jemanden mit Schmackes das Hirn aus dem Schädel pusten kann.
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    America's Army wurde direkt von der United States Army produziert.
    http://de.wikipedia.org/wiki/America’s_Army
    Britische Soldaten trainieren zwar auch mit so einer Art Counter Strike, aber mit einer modifizierten Version. Denn das richtige Counter Strike eignet sich nicht dazu Soldaten zu trainieren. ;)
     
  13. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    rööchtööög, und genau deshalb bezeichnet man fakten die dazu in der medienwelt verbreitet werden als grundlegenden schwachsinn.
    glaubst du ein redakteur, der darauf aus ist älteren menschen darzustellen, dass "killerspiele" zum töten animieren, wichtig ist, ob da jetzt counter-strike oder americas army steht? - nein, ist irrelevant, weil bezüglich diesen themas recherche ein fremdwort war bzw ist. hatte zur gegebenen zeit das vergnügen diverse referate und berichte zu diesem thema verfassen zu dürfen und weiß daher von was ich spreche.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page