1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigenartige Festplattengeräusche beim Booten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ConfusedMonkey, May 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo leute,

    ich weiß nicht so recht, wie ich mein "problem" beschreiben soll, da es eigentlich gar kein echtes ist. mein rechner (siehe signatur) läuft eigentlich optimal. doch eine sache stört mich schon von anfang an. meine system-festplatte (samsung hd080hj) hat schon immer sporadisch beim booten, genauer gesagt während das "xp-logo" erscheint, für ca. 10-20 sekunden, ein knatterndes geräusch gemacht. anhand der hdd-led am gehäuse sehe ich, daß dieses geräusch von einer extremen schreib-lese-kopf aktivität herrühren muß. ich hab mir dabei nie was gedacht und als ursache die boot-defragmentierung unter xp vermutet. doch seit ich vor ca. zwei wochen mal wieder mein system neu aufgesetzt habe, kommt es bei jedem booten (egal ob kalt- oder warmstart) zu diesem phänomen. heute wollte ich mal die bootdefragmentierung deaktivieren, um zu prüfen, ob es daran liegt, und mußte feststellen, daß dieser registry-schlüssel bei mir gar nicht existiert. hab ihn mal angelegt um zu testen, jedoch ohne änderung. scheinbar liegt es also nicht daran.

    mich stört das geräusch nicht im geringsten, doch kann ich mir nicht vorstellen, daß dies für die festplatte sonderlich gesund ist. zudem verzögert dieser vorgang das booten erheblich. im normalfall startet mein rechner beim reboot in 33-36 sekunden. durch diese festplatten-aktivität komme ich auf weit über eine minute.

    die festplatte selbst funktioniert schon immer einwandfrei. hatte noch nie probleme mit ihr und solch eine aktivität des schreib-lese-kopfs habe ich sonst nie. muß also irgendwie am booten liegen. doch an was genau?

    bin über jeden tipp dankbar!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page