1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigenbau vs. Media Markt - Allrounder für rd. 700€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by steffi19, Nov 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steffi19

    steffi19 Byte

    Hallo,

    ich kenne mcih leider nicht sehr gut aus mit PCs.

    Deshalb wollte ich mir jetzt einfach den von Euch vorgeschlagenen Gaming PC für 650 € zusammenbauen lassen.

    Ich habe aber mal verglichen und gesehen, dass es bei Media Markt immer wieder Angebote gibt, die die gleiche Leistung zum gleichen Preis bieten wie der von Euch vorgeschlagene.

    Sind die verbauten Teile beim Media Markt dann qualitativ schlechter, oder was spricht für den Eigenbau bzw. gegen den PC aus dem Media Markt Angebot?

    Liebe Grüße

    Steffi
     
  2. steffi19

    steffi19 Byte

    Hallo,

    ich benötige außerdem eine neue webcam, für Skype Gespräche.

    Könnt Ihr mir eine empfehlen?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was sind denn "die Teile"? I.d.R. sind individuelle Systeme leistungsfähiger und wesentlich besser aufrüstbar. Von "minderwertig" würde ich bei Marken PCs von Acer, Fujitsu, etc. nicht unbedingt sprechen wollen.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Um welches System bei Media Markt geht es denn speziell? Bezweifle nämlich stark, dass es sich um die gleiche Leistung handelt, nur weil beide ähnliche technische Details wie Takt und Speicherkapazität aufweisen...
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    z.B.
    über Hardwareversand.de bestellen und und den PC zusammenbauen lassen für €20.--
     
  7. steffi19

    steffi19 Byte

    Hallo,

    ich habe mir nach euren Vorschlägen mal einen PC zusammengestellt und wäre über Eure Meinung dankbar.

    Der PC soll mit Windows 7 laufen, das ich bereits besitze.
    Ich möchte damit Spiele (Simulationen, Manager) spielen und diverse aktuelle Software nutzen.

    Er muss nicht leise sein, entscheidend ist für mich die Leistung.

    Mein jetziger PC ist ca. 8 Jahre alt, ich bin also nicht gerade auf dem neuesten Stand.

    Wichtig wäre mir, dass der PC ein paar Jahre hält, dass ich mir also die nächsten 3-5 Jahre keinen neuen kaufen muss und trotzdem zurecht komme, gerade was Software angeht.

    Ich neige sehr zu einem Chip von Intel, da ich AMD nicht kenne bzw. nicht so vertraue.

    In das Gehäuse würde ich gerne reinsehen können :-)

    Zusammenbau über Hardwareversand.de, BS installiere ich selber.

    Wo könnte ich sparen?

    Passen die Teile zusammen?


    Hier die Einzelteile:

    Gehäuse:
    Antec Nine Hundred Schwarz 84 €

    Netzteil:
    be quiet! Straight Power E6 450W 73 €

    Kühler:
    EKL Alpenföhn Brocken 30 €

    Mainboard:
    Gigabyte GA-P55-UD3, P55 95 €

    Prozessor:
    Intel® Core™ i7-860 220 €

    Brenner/Laufwerk:
    LG GH-22NP20 32 €

    Grafikkarte:
    Radeon HD4000 » XFX HD4870 110 €

    Festplatte:
    Western Digital WD6400AAKS 640 GB 45 €

    Arbeitsspeicher:
    GeIL Value DIMM Kit 4GB 82 €


    Vielen Dank für die Kaufberatung!
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es gibt bereits das Straight Power E7! Als CPU würde ich den 750 nehmen und lieber etwas früher aufrüsten. Ansonsten sieht das schon recht gut aus.
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    *** Erstelle bitte nicht zu jeder Komponente und/oder neuen Zusammenstellung ein extra Thema. Handel die Kaufberatung zum neuen PC hier abschließend ab. Andernfalls :mad: und dann :bömo:
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Das Netzteil etwas stärker nehmen
    , http://geizhals.at/deutschland/a448489.html ,
    nimm Dir ruhig den i7 860, Aufrüsten geht immer mehr ins Geld, als
    gleich zu kaufen, die Preise sind schon etwas gefallen.
    Deine ausgewählte 4GB RAM sind DDR3, oder?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    In 3-5 Jahren ist da sowieso nichts mehr mit aufrüsten ;)
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ja genau darum, ist nichts mit Aufrüsten ;)
    das PRoblem, wenn man ein Auge auf 860 geworfen hat, und ein 750 nimmt, dann kann man hinterher heulen.
     
  13. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Wird in diesem Fall nichts zu heulen geben, da der 750 in Spielen ähnliche Resultate wie der 860 leistet, und ihm spürbar schon garnicht unterlegen ist.
     
  14. steffi19

    steffi19 Byte

    Also der Arbeitsspeicher ist DDR3
    http://geizhals.at/deutschland/a272373.html
    Das paßt doch oder?


    Welchen CPU sollte ich nehmen?
    Den 750 oder den 860?

    Bei der Grafikkarte bin ich mir sehr unsicher.
    Die habe ich einfach bei Alternate nach den Bewertungen ausgesucht.
    Was haltet Ihr von der?

    Sind die Teile soweit alle kompatibel?
    Ist irgendein Teil zu stark bzw. zu schwach für das System?

    Vielen Dank für Eure Mithilfe.
    Habe mich wie gesagt seit längerem nicht mehr mit Hardware beschäftigt.
    Grüße
     
  15. steffi19

    steffi19 Byte

  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Wenn man den PC NUR zum Gamen benutzt, dann merkt man nix, aber bei einem Allrounder PC (wie im Titel erwähnt), merkt man dies.

    Hi steffi19
    Du musst Dich selber entscheiden, ob 750 od 860, wie schon erwähnt, wenn man den 860 im Auge hat, und nicht nur für Spiele, sondern auch für andere rechenintensive Anwendungen braucht, dann merkt man den Unterschied. Dein Budget beträgt €700, dann würde ich den i5 750 wählen.
    Natürlich ist die HD4870 eine anständig gute Graka, sie wird auch mit der i5 750 auf Höchstleistungen getrieben.
    Du brauchst keine CL7 Speicher zu kaufen, CL9 wirst Du nicht merken, vllt 3% Unterschied für die Benchmark-Tests.
    Hier ist die QVL , http://www.gigabyte.com.tw/FileList/MemorySupport/mb_memory_ga-p55-ud3.pdf , für den Speicher, dann bist DU sicher, dass sie laufen. Selbstverständlich ist die Liste nicht vollständig und nicht aktuell, daher kann man meistens auf den Hersteller der Module gehen, und die einkaufen, wie die Geil.
    Das Netzteil habe ich Dir schon gepostet. Entweder das von mir gepostete 530W Netzteil nehmen od Corsair HX450 , http://geizhals.at/deutschland/a383402.html ,
     
  17. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Der i7-860 rechtfertigt durch nichts seinen Aufpreis von derzeit 70€ (also 32%!). In vielen alltäglichen Anwendungen wie der Datenkompression oder diversen Multimediaanwendungen schneidet er sogar meist schlechter ab.
    Der Sockel 1156 ist gerade erst im Kommen und es werden noch dieses Jahr effizientere und leistungsfähigere Prozessoren in Zukunft erscheinen, welche eine Aufrüstung rentabel machen und dann ist die o.g. Preisdifferenz eine ansehnliche Ersparnis, mit welcher beispielsweise eine neue 32nm CPU u.a. finanziert werden kann.

    Aus diesen Gründe bleibe ich dabei, und rate zum i5-750.
     
  18. steffi19

    steffi19 Byte

    Danke Euch! :)

    Noch eine Frage zum Speicher:
    Ich verstehe das mit dem CL7 bzw. dem CL9 nicht.

    Welchen sollte ich hier wählen?
     
  19. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Das sind Timings, welche Aufschluss über die Performance des Speichers geben. Die CL ist die Latenz und gibt an wieviel Zeit benötigt wird um angeforderte Lesedaten zu erhalten, je niedriger der Wert desto besser.
    Klingt in der Theorie außerordentlich wichtig, jedoch wirst du den letztendlichen Unterschied zwischen CL7 und CL9 im Gesamtsystem später keinesfalls merken, allerhöchstens mit speziellen Bench-Programmen messen können.
    Ergo: Nimm den günstigeren Speicher. Bei gleichem oder minimal abweichendem Preis, die geringere Latenz.
     
  20. steffi19

    steffi19 Byte

    Hallo,

    würde denn auf diesem Rechner Windows 7 mit 64 bit gut laufen? :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page