1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigenbau

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by remington, Aug 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. remington

    remington Byte

    Hallo ihr,

    ich möchte mir gerne folgendes System zulegen:

    AMD Athlon XP 3000+ Barton FSB400 139.00 ?
    Mainboard MSI 6590 KT6 Delta-FISR ATX 76.00 ?
    CPU-Kühler Sockel A Copper Silent 2L bel 13.00 ?
    Netzteil ATX 480W Tagan TG480-U01 480 77.90 ?
    Lüfter Papst 80x80x25 8412N/2GL 12db 13.00 ?
    ATI Sapphire 9800PRO Atlantis AGP 128MB retail 200.00 ?
    ATX MidiTower Chieftec CX-01SL-SL-B 79.00 ?
    2x DIMM DDRAM 512MB PC400 Kingston CL2.5 204.00 ?
    DVD-RAM LG GSA-4082B-B intern bulk 66.00 ?

    Gesamtsumme (incl. Mwst): 867.90 ?

    Hab ich was vergessen, ratet ihr von einer Komponente ab oder hättet ihr Verbesserungsvorschläge?

    Vielen Dank im Voraus für Eure kompetenten Ratschläge

    Gruß
    Mike

     
  2. remington

    remington Byte

    Vielleicht noch zur Info: HDD, Sound etc. nehm ich aus dem alten System (relative neue Komponenten). Werde den Rechner natürlich auch zum Zocken verwenden (CS, CS:S, HL2, Farcry).
     
  3. :D Gute wahl!
    Aber auch zu empfehlen sind:
    -Asus Mainboard A7N8X Deluxe Rev. 2.00
    -Zalman CNPS Cu 7000 Kühler(Proz wird verdammt heiß, glaub mir hab den gleichen)
    -Doom3? Dann ne Graka mit 256MB wäre zu Empfehlen....wenn die Kohle langt, ansonsten bleib bei deiner wahl die is auch super.
    -Chieftec Gehäuse ist geschmackssache, ich würde Thermaltake bevorzugen(Xaser3 oder so)

    Lass aber die Finger von billig Kühlern!!! Und Kupfer ist Pflicht!

    Viel spaß beim zusammenbauen.
     
  4. remington

    remington Byte

    Vielen Dank erstmal für deine Meinung.

    Asus ist sicher auch gut - aber MSI ist halt billiger und ich war mit meinem vorigen MB zufrieden.
    Ich glauber der Copper Silent dürfte die Barton CPU ausreichend kühlen - oder?
    Bin zur Zeit nicht so fanatisch auf die Shooter ala Doom3, etc. - also die 128MB reichen hoffentlich (32 MB GF2 GTS derzeit *gg*).
    Ja Gehäuse hab ich noch mein altes, ein Big Tower (vielleicht verwende ich das wieder); werde mir aber auf jeden Fall das Thermaltake anschaun.

    Der Copper Silent ist normal ein guter CPU Lüfter, aber ob der mit Kupfer ist?

    Danke nochmals.
     
  5. Moin!

    CPU-Kühler: der 7000-Cu von ZALMAN mit Sicherheit eine grandiose Kühlleistung, ABER das empfohlene Höchstgewicht (seitens AMD) für die Sockel A CPUs liegt (bin mir zu 90% sicher) irgendwo bei 250g. Der ZALMAN hat etwa das dreifache(!)... Der 7000A-AlCu hält meinen Athlon64 3000+ auf 51° unter Last. Weiß nich, wie es beim XP aussieht, aber auf jeden Fall wieder der AlCu "nur" 450g...

    Lüfter: Die "kleinen" Päpste mit 12dB sind zwar unhörbar, aber mit 33m³/h bewegen die auch nicht allzuviel Luft. Die mit 26dB und 58m³/h sind auch zu ertragen, oder du holst dir Temp-geregelte... Willst du dir nur einen von den Lüftern holen? Fall du unten am NT keinen Lüfter haben solltest nimm auf jeden Fall einen zweiten dazu (für hinten), kann aber auch zusätzlich nicht schaden.

    GraKa: Falls du bei der 9800PRO mit 128MB bleibst achte drauf, dass du dir die 256bit Version holst, nicht die 128bit. Sollte in der Produktbeschreibung stehen...

    DVD-RAM: vielleicht das LG GSA-4120B (Double Layer), kostet aber ca. 30? mehr...

    MfG

    Der Dude

    P.S.: Copper Silent...
     
  6. Hat der Copper Silent auch nen Hersteller und ne gescheite bezeichnung?

    MSI is auch gut,da hast du recht.Aber ASUS ist nen tick besser, vorallem das board das ich vorgeschlagen hab ist meines wissens seit ner ganzen weile das schnellste sockel A auf dem markt!

     
  7. @ Big Lebowski
    Der Zalman wird verschraubt und nicht geklammert also ist das Gewicht ziemlich wurscht.
     
  8. wollte lediglich auf die Empfehlungen von AMD hinweisen...

    Ansonsten werden hier im Forum auch oft der EKL Blade XP und der Spire WhisperRock IV empfohlen.
     
  9. remington

    remington Byte

    Hier die Daten vom Copper Silent:

    Prozessor Sockel : Socket A
    CPU : Athlon XP 3400 Duron
    Max. Taktfrequenz : bis 2.2 GHz
    Nennspannung : 12 V
    Nenndrehzahl : 2800 RPM 2200 RPM 1500 RPM
    Geräuschentwicklung : 24 dBA 18 dBA 13 dBA
    Dimensionen Kühlkörper : 84 x 76 x 41 mm
    Gewicht : 395 g
    Lieferumfang : Lüftergeschwindigkeit Kontroller Kühlkörper Lüfter
    Besonderheiten : Blau beleuchteter Ventilator
    Thermischer Wiederstand : 0.29 - 0.34 C/Watt
    Dimensionen Kupferplatte : 44 x 44 x 5 mm

    Leider steht nix von "Kupferbasis" - aber es langt ja, wenn die Platte Kupfer ist oder?

    Der Zalman hat 450 Gramm, ein "halbes" Kilo? Wahnsinn, wenn man so darüber nachdenkt. Leider kann ich den hier nicht bestellen - Egal.

    Die ATI Radeon hat 256 Bit, gerade in der Produktbeschreibung nachgelesen - Danke für den Tip.

    Gehäuselüfter werd ich eh genug haben (jetzt schon 2 Papst Lüfter im Big Tower verbaut). Eventuell noch einen HD Lüfter für meine Ultra SCSI 160 Systemplatte.

    Thx again
     
  10. Magrange

    Magrange Megabyte

    Gute Zusammenstellung.
    Von MSI gibts noch das K7N2 Board.
    Ist sehr gut.

    Hast dir mal überlegt einen Athlon 64 3000+ zu nehmen?

    Kostet 20 - 30 ? mehr, ist aber ausch schneller.
     
  11. remington

    remington Byte

    Ich nehme an das K7N2 ist besser, weil es den nForce2 Chipsatz besitzt oder?

    Naja, ein Kollege meinte, der Athlon 64 ist lt. Benchmarks nicht viel schneller als der XP. Rentiert sich das? Dann müsste ich doch auch ein anderes Mainboard nehmen vermute ich mal (Sockel 754). Ich denke nicht, das der um so viel schneller ist?

    Danke trotzdem für die Tips.
     
  12. remington

    remington Byte

    Hab grad diesen PC in einem anderen Thread gefunden. Also mein Zusammenstellung mit fast 900,- Euro gegenüber diesem:

    Scaleo Gamer PC

    Da bin ich doch besser bedient, wenn ich mir den Komplett PC kaufe oder?

    Was meint ihr?
     
  13. Liest sich prinzipiell nicht schlecht für einen "PC von der Stange"...

    Das Mainboard sagt mir nix und die GraKa finde ich etwas überproportioniert, aber wenn sie dabei ist, würde ich sie auch mitnehmen (bevor ich mich schlagen ließe). RAM könnte man noch 512MB nachrüsten (besonders, falls du nich nur zocken willst, sondern auch aufwändige Photo-/Videobearbeitung). Brenner unterstützt meines erachtens kein DVD-RAM, aber zumindest DL...

    Und ob die ganze Kiste auch leise ist, bzw. noch Lüfter nachgerüstet werden müssen (ist der "thermogesteuerte Lüfter" vom NT oder vom Gehäuse?!) würde sich dann wohl erst zeigen... Vielleicht findest du ja sonst irgendwo einen Erfahrungsbericht zu dem Ding.

    Ansonsten solltest du dir für das Geld auch selbst ein 64er-System zusammenschrauben können (zumal ja einige Komponenten noch bei dir vorhanden sind).
     
  14. remington

    remington Byte

    Ich glaube, wenn ich den aus Einzelkomponenten zusammenstelle, komme ich nicht an den Preis heran. Allein die GraKa kostet ja schon an die ? 400,-. Ich kenn die Siemens Fujitsu Rechner - war persönlich bei einer Werksbesichtigung in Augsburg dabei. Naja, immerhin 2 Jahre Garantie und Support. Die 512MB hab ich natürlich gleich dazu bestellt. Ich glaub das geht in Ordnung, so hab ich jetzt einen 64er Athlon, eine aktuelle 256MB Geforce, und den ganzen Kleinkram. Vor allem 2 Jahre Garantie und Support sind toll, falls was ist, einfach retour.

    Vielen Dank für Eure Tips

    Grüsse
     
  15. remington

    remington Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page