1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigenbau

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Inccubus, Jan 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Inccubus

    Inccubus Byte

    Ich habe aus teilen meines alten PC für meine Schwester einen Pc gebaut (NMC 5VMMX MAinbord AMD 500Mhz prozessor TnT2 Grafikkarte und 128 Mb arbeitsspeicher ) Nuin fürte ich ein Benchmark durch und sah das er nur die hälfte an punkten wie ein Pc mit vergleichbarer Hardware bekommt und überhaupt sehr langsam ist wie kann ich ihn auf eine normale geschwindigkeit bringen??
     
  2. carlux

    carlux Megabyte

    Doch.
    Die FPU (Floatin-Point-Unit = mathematischer Coprozessor) bei den AMDs (ob K5 oder K6) war - damals - schon immer langsamer, als die der Pentiums.
     
  3. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Aber sicher nicht 50%!!!
     
  4. Inccubus

    Inccubus Byte

    ES ist ein Amd K6 2 500MHz der vergleich geht auf einen Pentium 500Mhz mit TNT2 und 128 Mhz arbeitsspeicher.
    Ich habe alle treiber installier und Dma ist aktiev.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man nehme 3DMark2001: bei 500MHz + TNT2
    K6-2: 450 Punkte
    PII : 660 Punkte
    PIII : 950 Punkte

    Alles Mittelwerte aus mind. 10 Rechnern, abrufbar bei Madonion.com
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 21.01.2002 | 20:34 geändert.]
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    noch ne Frage: Welcher Benchmark isses und wie hoch sind die Werte beider Rechner?
    Und was ist es für ein Pentium? P2 oder P3?
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 21.01.2002 | 20:29 geändert.]
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein K6-2 ist erheblich langsamer, als ein Pentium II oder III bei 500 MHz. Damals haben die bei AMD noch keinen Level2-Cache mit auf die CPU bekommen, der Cache werkelte noch auf dem Mainboard rum mit sehr viel weniger Takt.
    Da Kannst Du bei Spielen z.B. nicht viel erwarten.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für ne CPU isses denn genau (Athlon, K6 ?) und wie vergleichbar ist die Hardware wirklich (bissel genauer)?
    Ansonsten:
    -Chipsatz-/Busmaster-/AGP-Treiber installiert?
    -DMA aktiviert ?
    -Im Bios gleiche Einstellungen? (AGP, Speichertimings...)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page