1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigene .deb Dateien aus Paketquellen erstellen?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by kubatsch007, Mar 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Hallo,
    zur Zeit experimentiere notgedrungen viel mit Ubuntu herum was auch zur Folge hat dass ich immer und immer wieder die gleichen Sachen runterladen muss. Mit einer UMTS Verbindung ist das erstens lahm und zweitens ist nach 5GB mehr oder weniger Feierabend.

    Nur mal so als Beispiel. Über apt-get install lade ich mit Kaffeine runter was dann installiert wird. Gibt es eine, auch für Anfänger beherrschbare Möglichkeit daraus eine .deb Datei oder etwas ähnliches zu machen damit ich das nicht andauernd runterladen muss?

    MfG
    kubatsch007
     
  2. root

    root Megabyte

    Hallo,

    um ein Paket als deb-Datei herunterzuladen, muss apt-get folgendermaßen aufgerufen werden:
    Code:
    apt-get -d install paketname
    Die Option -d bewirkt, dass das Paket nur heruntergeladen aber nicht installiert wird.
    Die heruntergeladene Datei ist danach im Verzeichnis /var/cache/apt/archives zu finden.

    Gruß, root
     
  3. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Super, Danke.
    Geht das auch irgendwie mit schon runtergeladen Daten? Denn die Dateien liegen ja auch nach der Installation noch auf der Platte.
     
  4. tempranillo

    tempranillo Guest

    Hi!
    Ja, alle Pakete findest du unter /var/cache/apt/archives, ganz egal, ob du sie nur heruntergeladen oder installiert hast. Jedenfalls sind sie dort, solange du sie nicht mit apt-get clean oder apt-get autoclean (teilweise) entfernst. Nach einem Doppelklick auf das gewünschte Paket öffnet sich das Software-Center und du kannst es installieren.
     
  5. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Oh, so simpel ist das?
    Also kann ich sie auch auf einen Stick ziehen und auf einer anderen Ubuntu Installation nutzen. Richtig?

    Danke, Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page