1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigene Grafiken schützen?

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Senco, Mar 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Senco

    Senco Byte

    Hallo

    Wie kann man beweisen dass die Grafiken/Designs von einem selber erstellt wurden, falls es dazu kommt dass jemand sie "klaut" oder sogar sagt er hat sie selber gemacht oder sonst im Internet gefunden?
    Reicht es wenn ich sie jetzt einfach auf z.B. flickr.com hochlade? Dort wird ja dann das Datum angezeigt, so könnte man sagen ich habes dann und dann erstellt und hochgeladen.

    Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und
    hoffe auch das ist der richtige ort für diesen Thread, hab sonst nix anderes gefunden :S

    Danke
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Senco

    Senco Byte

    Danke für deine Antwort :)

    Aber Wasserzeichen helfen mir nicht weiter, den ich will die Grafiken auf einer Webseite veröffentlichen.
    Ausser wenn es irgendwie geht das Wasserzeichen versteckt zu machen.
    Werde mal bei google gucken obs irgendwie geht, aber ansonsten denke ich wirklich bei Flickr hochzuladen ist Beweis genug dass die mir gehören.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt auch "unsichtbare" Wasserzeichen.
    Oder Du platzierst sie selbst unauffällig in einer Ecke.
    Wenn das Wasserzeichen quasi Dein Name oder Deine Homepage ist, spricht doch nix dagegen, wenn man das im Bild sieht, quasi Werbung.

    Als "Beweis" sollte es ansonsten reichen, wenn Du das Original in einer deutlich höheren Auflösung auf Deiner Festplatte hast und nur eine Version hochlädst, die fürs Web ausreicht.
     
  5. Senco

    Senco Byte

    Ok, vielen Dank.
    Hat mir sehr weiterholfen :)
     
  6. Karambulis

    Karambulis Byte

    Diese unsichtbaren Wasserzeichen nennen sich glaub ich digital Watermarks.
    Ansonsten hast du auch noch die Möglichkeit deinen Namen in den Exifs einzutragen. Dann musst du aber darauf achten, dass diese beim Komprimieren und Hochladen nicht gelöscht werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page