1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigene Homepage erstellen ohne Website anbieter.

Discussion in 'Smalltalk' started by jeremy15, Jul 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jeremy15

    jeremy15 ROM

    Hi. Hab ne Frage. Und zwar folgendes. Ich wollte mit ne eigene Homepage erstellen aber ohne einen Websiteanbieter. Ich wollte das so machen, wie bei einem Lokalen FTP-Server, dass meine Website von meinem Heim Computer verwaltet wird und über meine Dynamische DNS erreichbar ist. Also das mein PC sozusagen der Websiteanbieter ist.

    Kann mir da vielleicht jemand helfen?
    Danke schonmal im vorraus.
     
  2. Soweit ich weiß musst du dir nen server zulegen. Das kostet ne Menge Geld und bringt nicht sehr viel meiner Ansicht nach.

    Ne andere Frage: ICh wollte jetzt das Programmieren anfangen aber, nennt mich blöd, finde das Texteingabefeld nicht, also wo ich alles reinscchreib. Bitte is dringend.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Es tut jeder Rechner und die notwendige Software gibt es für lau.

    @jeremy15

    Lies meine Signatur. Allein das du die Frage so stellt, lässt nur den Rat zu: lass es - sonst hast du die Polizei schneller im Haus als du gucken kannst.
     
  4. für deine Unterstützung aber wenn du nicht mal einen Cracker von einem Hacker unterscheiden kannst, dann weiß ich auch nicht.;)
    Kann mir sonst noch jemand mit ausreichend grips oder erfahrung sagen, welche programmiersprache ihr zum HACKEN (NICHT CRACKEN):D benutzt??
    Gruß Christof
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich wüsste nicht, dass ich von einer der beiden Gruppen gesprochen hätte.

    ...is schon recht.

    ...ich sehe, du hast voll den Durchblick... - na denn

    :wink: :popcorn:
     
  6. snake88

    snake88 Kbyte

    ich labert vielleicht alle ein blödsinn hier....:bahnhof:


    um mal wieder auf die Anfangsfrage zu kommen:
    du kannst dir jeden beliebigen PC hinstellen
    darauf installierst du dann einen webserver (google mal nach XAMPP)
    du musst dich dann noch bei einem ddns-anbieter registrieren
    zum beispiel dyndns.org, das ist kostenlos
    die daten von dem ddns-anbieter trägst du dann in deinen router ein (wenn er es unterstützt, ansonsten pech)
    jetzt musst du noch im router den port 80 (für http) auf die ip-adresse von deinem "server" freischalten

    fertig!
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...möglich, dafür hilfst du der nächsten Spamschleuder ans Netz. Die Tage konnte man hier live bewundern, wie schnell man eine XAMPP-Installation übernehmen kann. In dem Fall wusste aber der Betreiber was zu tun ist und hat den Konfigurationsfehler schnell beseitigt. Dieses Handeln sehe ich vom TO mangels Wissen jedoch nicht.
     
  8. TheToast

    TheToast ROM

    Also allemal klar ist: Wenn du einen Heimserver aufsetzen willst lies dich ein und nimm keine Standard-Konfiguration als sicher hin. Es gilt auch: Sicherheit ist kein Status sondern ein Prozess.

    Aber um Spamschleuder zu werden muss man kein Webserver aufsetzen. Die Botnetze sind auch durch "normale" Sicherheitslücken in anderen Softwares entstanden. Und die Polizei wird nicht sofort vor deiner Tür stehen, weil dein COmputer ein wenig Spam versendet, aber die Möglichkeit ist gegeben, dass jemand einen Computer kontrolliert und damit wirklich kriminelles macht. Diese Möglichkeit ist aber genauso bei unsicheren WLANs und dem Ausnutzen einer Sicherheitslücke in Windows etc. möglich. Wenn die Polizei da wirklich jeden kompromittierten Computer einziehen würde hätte die keine Zeit mehr für andere Sachen.

    Dazu aber ein paar Tips:

    Geh alle Konfigurationsdateien durch und sei dir im klaren darüber, wofür jede EInstellung da ist.

    Deaktivier alles, was du nicht brauchst. Wenn du kein PHP brauchst mach es aus. Lass es auch nicht auf "reserve" an. Wenn du es später brauchst kannst du es auch später aktivieren. Und wenn du PHP benutzt schau nach den Sicherheitsoptionen, wo und wie sie wirken und wann sie unwirksam sind (open_basedir und safemode zum Beispiel.)

    Leite nur die Ports an den Server weiter, die du wirklich brauchst. Wenn du nur einen Webserver bereitstellen willst wird nur Port 80 weitergeleitet.

    Blockiere alle ausgehenden Verbindungen. Aber nicht per Software (Personal) Firewall. Am besten am Router oder per externer Firewall. Damit wirst du shconmal nicht zur Spamschleuder und andere ausgehenden Verbindungen sind auch kein Thema mehr. Und wenn du was von "DMZ" in deinem Router siehst: Lass das aus. Die Einstellung im Router hat selten was mit einer "echten" DMZ zu tun.

    Solltest du wirklich mit dem Ding mal eMails senden wollen nimm einen SmartHost und lass nur Verbindungen zu diesem zu. eMails direkt von deinem Server werden eh höchstwarscheinlich als Spam eingestuft, weil diese von einer dialin-IP kommen.

    Installier alle Sicherheitsupdates sofort.

    Geh ab und zu die Logdateien durch. Dafür kannst du auch einen Logfile-Analyzer benutzen. Gibt es auffällig hohe Zugriffzahlen? Ist der Traffic zu einer ungewöhnlichen zeit besonders hoch?
    Wenn dein System kompromittiert wurde versuch es nicht wieder hinzubiegen. Setz es neu auf. Wenn einmal ein Trojaer draufwar kannst du einfach nicht sicher sein, ob dein System wieder sauber ist. Da hilft kein Virenscanner.

    Wenn du das alles beachtest sollte der Server etwas sicherer sein. Aber zu 100% sicher sein wird er nur, wenn er aus ist.


    Wenn du lust hast dich in viel einzulesen und auch ein wenig Arbeit reinzustecken: Mach es ruhig! Vielleicht hast du ja mehr Spaß dran als du glaubst und machst später mehr damit.

    Aber nur für eine einzelne Webseite lohnt es sich einfach nicht. Ein Webhosting Angebot für ein paar MB mit PHP/Perl und MySQL zahlst du heute fast nichts mehr. Dafür ist da auch die Domain und die eMail Sachen schon geregelt. Und die Seite ist fast immer da, und hat auch normalerweise eine gute Anbindung. Einen riesen Download-Service wirst du bei einer Heim-DSL Leitung nicht anbieten können.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö, aber wenn z.B. auf dem Server zweifelhafte Daten zum Download geparkt werden. Aus der Nummer kommt er nur ganz schlecht wieder raus.

    Eben - vermutlich ist der Strom für den Rechner bereits teurer als ein gutes Hostingpaket.
     
  10. TheToast

    TheToast ROM

    Stimmt schon, aber dubiose Daten können auch auf nem bezahlten Webspace zu dem gleichen ärger führen.
    Wobei auf nem Heimserver die GEfahr da ist, dass man aus versehen seinen WareZ-Ordner freigibt, das wird bei einem Webhosting Packet nie aus versehen passieren.
    Und wenn man "Glück" hat entdeckt der Webhoster zuerst dein illegales Zeug und sperrt dich "nur".

    Einen eigenen Server solltest du eigentlich nur aufsetzen wenn du etwas wirklich "exotisches" brauchst, was nur wenige im Angebot haben (JSP, Python, etc.).

    Oder wenn du tatsächlich einen Server brauchst (wegen der Shared-Hosting-Beschränkungen oder so).

    Wenn dich einfach nur das technische Interessiert setz einfach einen LAN-Server auf, der von außen nicht zu erreichen ist. Damit kann man wirklich lange rumspielen, bis man alles entdeckt hat.

    Und der Spruch in kalweits Signatur ist nicht nur so ein Spruch, glaub ihm! :D Trink erstmal n Kaffee, der den Hufeisentest besteht, wenn du ihn verträgst bist du geeignet :D


    *Hufeisentest: Mach einen Kaffee und leg ein hufeisen drauf. Wenn das Hufeisen untergeht ist der Kaffee zu schwach.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page