1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigene Linux-CD

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Daniel91, Jun 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daniel91

    Daniel91 Kbyte

    Kann ich auch eine Linuxinstallationscd selbstgestallten, d.h dass beim Installieren von Linux Dateien in einen Ornder kopiert werden?

    Daniel91
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich verstehe nicht so recht, worauf Du hinaus willst. :confused:

    Wenn es Dir darum geht, eine bestehende Linux-CD (z.B.) Knoppix, zu verändern, so solltest Du nach dem Begriff "remastern"
    suchen.
    Hier ein Beispiel für die Erstellung einer modifizierten Knoppix-CD:
    http://www.ping.de/aktiv/live-cd/anleitung.html

    MfG
    Rattiberta
     
  3. Daniel91

    Daniel91 Kbyte

    Bei windows ist es der Unterordner \$OEM$\$1. Was ist der pfad bei einer kinuxcd?

    Daniel91
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page