1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eigene themes erstellen

Discussion in 'Windows 7' started by heatpipe, Jan 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    Hi

    es gab ja mal diese vorgefertigten Themes für Windows 7 offiziell von Microsoft. Jetzt hab ich ein paar schöne Bilder gefunden und würd gerne aus diesen ein eigenes Theme erstellen. Alle Bilder immer einzeln zu wechseln würde ziemlich viel Arbeit machen. Hätt ich ein Theme würden sie automatisch oder auf Knopfdruck wechseln.

    Gibt es eine Möglichkeit eigene Themes aus eigenen Bildern zu erstellen?
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Windows 7 hat doch alles, was du brauchst ... Alle Bilder in einen ordner, diesen auswählen, die Zeit einstellen, wann die Bilder wechseln sollen, das Design speichern und fertig:
     

    Attached Files:

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Mit dieser Frage
    erschließt sich nicht eindeutig, was TO, Heatpipe meint oder tatsächlich will.

    Aber: Das erklärt sich doch von selbst, dass man jede Änderung des aktuellen Themes abgespeichert benutzen kann. Zur Weiterverwendung für später legt man sich einen Ordner außerhalb der Systempartition an, um nach einer Neuinstallation es weiterhin nutzen zu können ...

    Manchmal ist man hier als Helfer dazu verdammt, ein Ratespiele zu veranstalten oder in die Glaskugel zu schauen :eek:
     
    Last edited: Jan 8, 2010
  5. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    Ich weißt zwar nicht, was es an meiner Fragestellung nicht zu verstehen, gab, sie war doch recht eindeutig.

    Trotzdem Danke für die Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page