1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigener PC als Spamserver

Discussion in 'Sicherheit' started by DKL092, Oct 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DKL092

    DKL092 Byte

    Servus PC-Sachverständigengemeinde :bet:

    Folgendes Problem eines Bekannten (in Kurzform):

    WinXP SP1 wird gebootet, Norton Antivirus erkennt einen Virus
    (Datei "Temp.bat") und entfernt ihn. Das geht wohl bei jedem Neustart so. Die Datei lässt sich manuell nicht ausfindig machen, ist aber wohl nach jedem Bootvorgang wieder da.
    Sobald eine Verbindung zum Internet hergestellt (via T-Online 5.0) wird, meldet Norton Antivirus, dass irgendwelche Emails nicht versendet werden konnten. Die Empfänger sind meinem Bekannten absolut unbekannt und auch die Mails sind nicht von ihm. Meine Vermutung: Ein Virus benutzt seinen PC als Spamserver. Wie sollte man sich jetzt verhalten? Gibt es spezielle Software um den Übeltäter zu entlarven?


    Herzlichen Dank
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page