1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eigener server...

Discussion in 'Smalltalk' started by pipo073, Sep 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pipo073

    pipo073 ROM

    hallo alle zusammen...

    bin neu hier und weiss nicht sorecht ob es das richhtige forum ist aber hoffe ihr könnt mir weiterhelfen =)

    also ich habe zuhause einen etwas älteren rechner, den ich komplett als server nutzen will... also eine homepage drauf hosten, ein forum, ts2 und noch andere sachen... allerdings müsste der server php unterstützen...

    nun die eigentlichen fragen...

    1. welcher softwares benötige ich?
    2. wie fang ich am besten an mit der konfiguration?

    XAMP hatte ich mal das *****e aber nur im lokalen netzwerk =( ka wieso...

    danke fuer eure hilfe,,,

    philippe
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Den Server selbst aufsetzen ist der vorletzte Schritt. Zuerst brauchst du mal eine Upload-starke Internetanbindung mit fester IP.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...mit einem dicken Buch zum Thema Webserver.
     
  4. nobbi86

    nobbi86 Byte

    Naja das Problem mit den dynamischen IP's könnte man mit DynDNS lösen. Das Problem ist halt der schwache Upload beim DSL.Außerdem bezweifle ich ob ein älterer Rechner das alles verarbeitet was du alles Online stellen willst.
    Eine alternative zu XAMPP ist ein Tomcat Server. Den würde ich unter Linux aufsetzen.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das kommt darauf an. Webserver gab es auch schon vor 20 Jahren.

    [_] du weißt, was Tomcat ist?
    [_] du hast gelesen, was der TO machen möchte?
     
  6. nobbi86

    nobbi86 Byte

    Damals waren aber die Internetanbindungen der User auch noch nicht so schnell

    Hast recht, ein Tomcat ist für ihr nicht so geeignet. Wobei sich PHP + SQL auch realisieren lässt.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hat mit dem, was ein Webserver macht erst mal wenig zu tun, für die Geschwindigkeit ist die Internetanbindung zuständig.

    Ein Webserver wird weniger durch die reine Summe der Datenübertragungsraten belastet als durch die Anzahl der parallelen Zugriffe.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :was: - es ging nicht um die Internetanbindung sondern die Rechnerleistung. Ich hab selber noch einen P3 mit mehreren Domains laufen und der hat keinerlei Probleme.

    :was: - ja logisch, mit dem Tomcat kriegst du den Apache mit und damit lassen sich entsprechend auch alle Module einbinden, nur ist das ja nicht Sinn der Sache und schon gar nicht einfacher zu konfigurieren.
     
  9. pipo073

    pipo073 ROM

    ja also ich suche eine einfach möglichkeit=) das mit der internetverbindung dürfte auch kein grosses problem sein ^^ und der rechner müsste es eigentlich verkraften

    wenn ich mich jetzt nicht irre:

    amd 800mhz
    768 mb ram
    hdd 60 gb
    und netzkarte 10/100mbps

    ... wenn einer ein kleines tutorial oder so hat (vlt selbst geschrieben) kann mir ja einen link geben oder mir per mail senden...

    vielen dank aber schon mal fuer eure antworten =)

    *edit*
    ahja hatte vor mit dyndns zu arbeiten.. da ich mehrere rechner hier online habe...
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn du das Geld für eine Upload-starke Verbindung (SDSL?) hast, warum mietest du dir dann nicht gleich einen Server?
     
  11. pipo073

    pipo073 ROM

    hab momentan einen server habe aber keine lust einen server zu mieten... ( hab ne schlechte erfahrung gemacht...) ausser dem wir mir kein upload bei meienem ISP gerechnet...

    also... wäre es fuer mich besser wenn ich meinen rechner umrüsten würde
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Der Rest steht schon in #3.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das meinte ich nicht. Es geht darum, dass handelsübliche DSL-Anschlüsse eine Uploadrate haben, die viel zu niedrig ist um dahinter einen eigenen Server zu betreiben.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, für 1 bis 2 Besucher am Tag könnte es langen :D
     
  15. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle


    ...gleichzeitig...?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page