1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigener SMTP Mail-Versand an WEB.de

Discussion in 'Mail-Programme' started by r1s74y, Aug 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. r1s74y

    r1s74y Byte

    Hallo,

    ich habe einen eigenen SMTP-Server (WorkgroupMail) laufen (nicht als offenes Relay) mit einer Sub-Domain von DynDns. Seit einiger Zeit werden hiermit versendete Mails an Accounts von Web.de nicht mehr zugestellt, sondern ich erhalte eine Fehlermeldung
    "A message that you sent has not yet been delivered to all of its recipients after more than 2 hours on the queue."
    Die Mail kommt nicht an. Da das Ganze aber vorher funktioniert hat nehme ich an, dass das mit der Anti-Spam-Technik von WEB.de zusammen hängt.
    Weiss jemand was WEB.de letztens technisch umgestellt hat oder was ich vielleicht an der SMTP Einstellungen ändern kann??

    Danke für die Hilfe.
     
    franzkat likes this.
  2. Kannste vergessen.

    Wenn Du Dir die Mail mit der Fehlermeldung von web.de mal genauer ansiehst, wirst Du einen Link entdecken. Dieser führt auf eine Seite, wo Dir genau erklärt wird, WARUM das nicht mehr funktioniert.

    Einer der Gründe ist, daß web.de KEINE smtp-Mail von Servern mit dynamischer IP-Adresse OHNE MX-Eintrag mehr entgegen nimmt.
    Und Deine Vermutung ist richtig:
    Dies dient der Spamabwehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page