1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigener WEB-Server?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Affenking, May 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Affenking

    Affenking Byte

    Hallo!

    Man kann sich einen eigenen FTP-Sever einrichten (Beschreibung unter http://www.futuramasutra.de/ftpserver.php). Es funktioniert auch alles, hab mir eine DNS-Domain erstellt (unter www.dnydns.com). Ich hab auch mit dem Programm ServUnet Benutzer, Administrator eingerichtet und ich kann auch auf den FTP-Server mittels WSFTPLE zugreifen!

    Doch nun eine Frage:

    Wenn ich meine eigene Homepage auf meiner Festplatte bzw. Ordner speichere, kann man dann auf meine Homepage zugreifen? Wie kann sie dann über den Browser aufgerufen werden? Ich kann jetzt nur über WSFTPLE auf meinen FTP-Server zugreifen.

    Ich möchte auf diese Art viel Webspace haben, und falls dies funktionieren sollte, wäre es ja umsonst!

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
     
  2. phaidos

    phaidos Kbyte

    @Zirkon

    Frage: Warum wollen Sie diesen Berg besteigen?
    Antwort:Weil er da ist!

    Quintessenz:
    Nicht alles, was machbar ist, ist deswegen schon sinnvoll.

    Franz
    .
     
  3. Affenking

    Affenking Byte

    Hallo!

    Danke für alle Antworten!!! Ich habe nun den HTTP-Sever von Apache ausprobiert, und er funktioniert wunderbar. Das Programm DirectUpdate aktualisiert meine IP immer durch einen Hostnamen, wodurch die Homepage fast immer abrufbar ist.

    Tschüssn und nochmals danke!
     
  4. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Trotzdem wohl eher unüblich, HTML über FTP auszugeben...
     
  5. phaidos

    phaidos Kbyte

    @Wingnut2

    Alle heutigen Browser beherrschen beide Protokolle, und natürlich zeigt der Browser eine HTML-Datei mit dem URL:
    ftp://irgendetwas.tld/publik/index.html korrekt an, so wie er auch andere Dateien korrekt anzeigt ( Mit entsprechenden Plugins auch Word, Excel und Co.).

    Und wenn ich in der oben genannten index.html einen Link auf eine andere Datei setze (ftp://irgendetwas.tld/publik/index100.html) und anklicke wird die auch angezeigt.

    Meinem Browser ist es strahlegal über welches Protokoll er die Datei empfängt. Der MIME-Typ muss stimmen.

    Gruß, Franz
    .
     
  6. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    dafür brauchst du einen http server und keinen ftp server.

    einer der besten Referenzen ist der apache server, den es kostenlos auf http://httpd.apache.org/ gibt.

    ... und wenn du das ganze dann noch ein wenig mit Features ausstatten willst (eigener Server mit Scripten und Sql) dann findest du hier eine gute Anlaufstelle: http://www.apachefriends.org/

    mfg

    [Diese Nachricht wurde von Wingnut2 am 07.05.2003 | 22:48 geändert.]
     
  7. phaidos

    phaidos Kbyte

    Kopiere eine HTML-Datei auf deinen Server und lasse sie dir anzeigen.

    Wenn es <B>nicht</B> funktionieren sollte, wäre es umsonst, dafür aber kostenlos - oder verwechsele ich da etwas? ;-) ;-) ;-)

    Gruß, Franz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page