1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigenes Anmeldescript

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by DreamQuest, May 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute!

    Ich suche jemanden der ein Anmeldescript für XP schreiben kann. Es soll jedoch kein Anmeldescript sein, dass was mit Netzwerk oder sonstwas zu tun hat. Ich möchte ein Script, dass nach dem einloggen auf einem Benutzerkonto ein Vollbildfenster aufruft, in dem folgende Angaben gemacht werden sollen:

    - Name
    - Datum
    - Uhrzeit
    - Erledigte Hausarbeit

    Das mag jetzt vielleicht etwas seltsam aussehen, vorallem der Punkt "Erledigte Hausarbeit", aber hat schon seinen Grund. Ich erklär das am Ende des Beitrags nochmal. In diesem Anmeldefenster soll man dan halt in Textfelder diese Angaben machen können, bzw. müssen, denn es sollen Felder sein die ausgefüllt werden müssen, ansonsten soll das Konto wieder ausgeloggt werden. Die eingegebenen Daten sollen in einer Datei abgelegt werden, damit sie später nachvollzogen werden können. Da es nur 4 Angaben sind und ein Vollbildfenster, wäre es wahrscheinlich sinnvoll, dass die Felder im Bildschirm zentriert sind. Wenn das Konto wieder ausgeloggt wird, soll dieses Script im Hintergrund noch die Uhrzeit und das Datum des Logoff in die Datei schreiben. Der Eintrag in der Datei sollte dann ungefähr so aussehen:

    <Name> hat sich am <Datum> um <Uhrzeit> eingeloggt. Er hat folgende Hausarbeit erledigt: <Hausarbeit> | <Name> hat sich am <Datum> um <Uhrzeit> wieder ausgeloggt.

    In den Platzhaltern <Name> , etc., sollen dann halt die Eingaben aus dem Anmeldefenster stehen. Nach einem solchen Eintrag in der Datei sollten dann am besten 2 Leerzeilen folgen, der Übersichtlichkeit halber. Die Datei wäre am wahrscheinlichsten wohl eine .txt Datei, denke Ich. Aber vielleicht hat ja jemand ne bessere Idee. Ich würde mich als Zusatz über eine Datei freuen, die ein Passwort zum öffnen erfordert ;D Wenn jemand das Script schreiben kann, dann soll er doch bitte diesen Pfad als Speicherort für die Datei verwenden: F:
    Danke schonmal und Liebe Grüße,
    Nils

    PS: "Erledigte Hausarbeit" --> Bei uns zu Hause ist es Regel, dass nur der an den Pc geht, der Hausarbeit gemacht hat. So soll sicher gestellt werden, dass sich jeder daran hält. Denn, mit dem Script wäre das nachprüfbar :)
     
  2. Jo, danke :D
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich bin zwar im Moment sehr gestresst aber vielleicht bring ichs noch fertig - ist ja langes Wochenende.... :D
     
  4. Ich habe zwar keine Ahnung was .net Framework ist, aber Ich weiss das Ich über Windows Update nie neuste Version davon draufhab, also dürfte es ok sein :)

    Ich kann ja nochmal alle Spezifikationen angeben:

    ( Alles am besten in einem Vollbild-Fenster )

    Namensfeld ( Einzige Eingabemöglichkeiten: Nils, Malte, Finja, Mama, Schnatti )

    Uhrzeitfeld ( Zeigt die aktuelle Uhrzeit )
    Datumsfeld ( Zeigt das aktuelle Datum )
    Hausarbeitsfeld ( Einzige Eingabemöglichkeiten: Wohnzimmer, Esszimmer, Bad1, Bad2, Küche, Flur, Spülmaschine, Staubsaugen, Arbeiten )

    Ok-Button ( Bei nicht ausgefüllten Daten ein Popup-Fenster in dem steht "Bitte alle Felder ausfüllen!" | Ansonsten: Endgültiger Logon auf das Konto )

    Abbrechen-Button ( Sofortiger Logout vom Konto )

    Das ganze soll sich beim Logon auf ein Userkonto unter Windows XP starten. ( Geht ja über den Autostart Ordner oder so ). Das Arbeiten auf dem Konto soll erst möglich sein sobald man sich über dieses Anmeldescript eingetragen hat. Sprich: Startleiste, Windows Taste, Task Manager und sonstige überlagernde Programme ( z.B. Microsoft Office Shortcut Leiste ) sollen nicht zugänglich sein. Der Eintrag soll dann in einer Datei abgespeichert werden und so aussehen:

    <Name> hat sich am <Datum> um <Uhrzeit> eingeloggt. Er/Sie hat folgende Hausarbeit erledigt: <Hausarbeit>

    Beim Logoff über die Startleiste ( "Abmelden --> Abmelden" ) soll in der Datei ein weiterer Eintrag geschrieben werden, der so aussieht:

    <Name> hat sich am <Datum> um <Uhrzeit> ausgeloggt.

    Wenn dann der nächste Benutzer sich einloggt, soll eine Leerzeile zwischen den letzten und den neuen Eintrag, der Übersichtlichkeit halber. Am besten ist, wenn diese Datei im C:\Windows\ Verzeichnis liegt, da sucht sie keiner aus meiner Familie ;)

    Wenn du das hinkriegen würdest, wäre das schonmal richtig geil :D Wenn du folgenden Zusatz ( der nicht notwendig ist ) hinbekommst, bist du ein Genie:

    Im Tray soll ein Icon für das Programm sein. Über das Icon soll sich das Programm keinesfalls beenden lassen ! Aber man soll darüber den nächsten Benutzer sich eintragen lassen können. Sprich: Per rechtem Mausklick auf das Icon erscheint ein Kontextmenu, in dem steht: "Nächster Benutzer" oder "Session beenden". Was davon ist egal. Das Resultat soll nur sein, dass der Logoff-Eintrag dabei in die Datei geschrieben wird und das Anmeldefenster neu erscheint, sodass der nächste sich eintragen kann. Sich ab- und wieder anzumelden vom User-Konto ist zwar auch ne Möglichkeit aber immer etwas umständlich ;)

    Danke dir schonmal :D

    PS: Falls du das nochmal gebrauchen kannst:

     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich programmiere aber fürs .net Framework - ok für dich?
     
  6. Jo soll er :) Aber da sollen noch ein paar mehr Sachen und Veränderungen zu. Ich poste die nachher gleich mal falls du das hinbekommst :)
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    :D - So eine simple Lösung hätte ich dir auch schreiben können - soll, beim Programm 2, per Klick auf Abbrechen der User abgemeldet werden?
     
  8. Also, mir wurde nicht direkt erklärt wie es gemacht wurde, aber soweit Ich das erkennen kann, haben beide mit Delphi gearbeitet. Ich habe zufällig nämlich noch eins bekommen, aber das eine ist besser. Hier kommen mal die URL's fü die Downloads, keine Angst: Virenfrei !

    Programm 1: Download

    Programm 2: Download

    Programm 1 ist allerdings noch nicht ganz fertig, bzw. fehlt ein Zusatzprogramm dazu, dass den Logout-Vorgang startet und den Logout-Eintrag in die Datei schreibt.

    Programm 2 weist noch ein paar kleine Fehler auf, z.B. das kein Logout-Eintrag geschrieben wird und die Taskleiste, bzw. Windowstaste noch benutzbar sind.

    An beiden Problemen wird gearbeitet und Ich bin zuversichtlich, dass sie bald fertig sind. Hier noch ein kleiner Beitrag von dem Ersteller von Programm 2, wie er den Taskmanager deaktiviert hat:

    Viel Spass beim reinschauen :)
     
  9. Döskopp

    Döskopp Kbyte

    Mich interessiert... Wie (zumindest ein Konzept) wurde die Lösung gefunden?

    - Dienste?
    - Alternativen?
    - ...

    Kannst Du das HIER bereitstellen / erklären? - Falls nicht, solltest Du HIER niemals danach fragen (Troll-Fake...).

    - Wurde MySQl eingesetzt? - Wenn ja, wie.
    -...

    ______________

    Wie prüfst Du FALSCH-Eingaben VOR dem Profil- Loading?

    MEIN FREUND... Stelle hier Lösungen bereit. - ICH glaube DIR nix.
    => Ein Schwätzer, der etwas behauptet...

    Edit: *eine Erklärung*... BITTE!!!
     
  10. Leute, ihr habt das anscheinend alles viel zu kompliziert gedacht. Hab jemanden gefunden der das super programmiert hat und nicht mal einen Tag dafür gebraucht hat. Trotzdem danke !
     
  11. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Also, ich würde für die Problemstellung folgendermassen vorgehen:

    Jeder Benutzer erhält ein eigenes Kennwortgeschütztes Profil.

    die Folgende Zeile
    Code:
    echo %date% um %time%  %username% >> f:\log.txt
    
    als log.cmd in \Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart gespeichert fügt als Letzte Zeile in f:\log.txt ein:

    27.05.2004 um 23:12:35,36 Jörn

    Damit weißt du zumindest schon mal wer und wann. Sollte es Probleme damit geben, das jemand die Datei F:\log.txt manipulieren könnte, dann Führe die Log.cmd über den Taskplaner als Administrator aus und ersetze f:\log.txt durch c:\dokumente und Einstellungen\Administrator\log.txt

    Das bringt dich dann allerdings nur insofern weiter, wenn alle anderen nur eingeschränkte Nutzer sind. Hat noch jemand Administratorrechte kannst du sowas sowieso vergessen - der könnte ja eh alles ändern. Dann bleibt nur noch ein Wadchdienst, der den Rechner bewacht. Wenn du dann nicht den Billigsten nimmst hast du mit etwas Glück sogar jemanden dabei der Schreiben kann - der könnte dann beim Däumchen drehen die Liste führen :D

    Ist zwar nicht 100% das wa du willst, aber - selbst wenn deine Vorgabe 1 zu 1 umgesetzt werden würde, um sicher zu gehen das die Angaben stimmen müßtest du zumindest per Webcam noch ein Photo des sich Anmeldenden erstellen - sonst: Wenn ich nicht abgespült hätte und will trotzdem Zocken dann Trage ich halt Nils ein ;)

    J3x
     
  12. Döskopp

    Döskopp Kbyte

    Im Grunde denkst Du an einen systemglobalen Dienst (startet vor der Benutzeranmeldung), der anschliessend etwas datenbankbasiertes hochfährt und ggfs. die Anmeldung beendet... *vergiss es* Du brichst Dir die Finger.

    Ich denke an die Überwachung von An- und Abmelldungen (s. lokale Sicherheit), die Du zB. 1x pro Woche prüfen kannst, etwa auf Einhaltung der Kontingente (Person darf nächste Woche 10 Stunden => Zettel am Kühlschrank...), die Du am Anfang der Woche festgelegt hast.
     
  13. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo DreamQuest,

    dass ist das Schwierigste überhaupt. Mit dem Taskmanager kann man wohl fast alles beenden. Und den Rest? Ojee. Das übersteigt ganz einfach meine Kenntnisse. Das von dir Gewünschte müsste ja die Stelle des Anmeldedialoges einnehmen. Ob und wie der ersetzbar ist, bin ich überfragt. Stelle in einem neuen Beitrag mal die Frage, ob man diesen ersetzen kann!

    Gruß
    Edgar
     
  14. Hast Recht, habs in mehrere Foren geposted, da man oft in einigen keine, oder nur unbefriedigende Antworten erhält. Also, die Sicherheit sollte so liegen, dass man dieses Fenster nicht verschieben, schliessen, minimieren, oder sonst was kann. Es muss solange da bleiben und nicht beendbar sein ( auch nicht durch Task Managaer oder sonstiges ) bis man die Daten eingegeben hat. Falls man das nicht macht sollte ein Abbrechen Button da sein, der einfach sofort wieder ausloggt.

    Was meinst du mit der ersten Frage? Die hab Ich nicht ganz verstanden. Meinst du wie groß das Feld sein soll in dem man die Eingabe macht ?! Falls du das meinst, sollte es ungefähr die Größe des "Betreff-Feldes" dieses Forums haben. Vielleicht ein wenig kleiner. Was meinst du dann mit Korrekturmöglichkeit? Da hab Ich gar keinen Plan. Vielleicht das man nachdem man die Eingaben schon gemacht hat, dass man die Daten nachträglich ändern kann? Falls ja, denke Ich dass das nicht notwendig ist.

    Zu den Programmiersprachen, bzw. Programmen. Ich hab keine Ahnung von sowas, daher brauche Ich ja jemanden der sowas kann :)
     
  15. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Das habe ich an anderer Stelle schon mal gelesen. Wie sicher gegen Manipulationen müsste das denn sein? Die Eingabe von ein paar Daten ist eine Sache. Diese aber einbruchssicher zu speichern, eine andere. Und ein Script kann man meist abbrechen. Und wie gross müsste Erledigte Hausarbeit sein? Muss eine Korrekturmöglichkeit bestehen?
    Eigentlich müsste das in Access programmiert werden. Oder in einer höheren Programmiersprache C, C++.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page