1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigenes Icon für jedes Laufwerk

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by seppl2, Nov 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seppl2

    seppl2 Byte

    Geht doch viel viel einfacher:
    Explorer-Icon mit RM(rechtem Mausklick) anklicken
    Eigenschaften
    Als Ziel %SystemRoot%\explorer.exe /e,C:\ oder für
    Laufwerk D: %SystemRoot%\explorer.exe /e,D:\
    Laufwerk E: %SystemRoot%\explorer.exe /e,E:\

    eingeben und sich von der Downloadseite meiner Webseite
    http://www.mediocom1.de/downld.html
    die entsprechenden farbigen Laufwerkicons herunterladen
    und mit "Anderes Symbol" einfügen.
     
  2. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    hier gings aber nicht um verknüpfungen, so wie ichd as sehe, sondern um die icons an sich, also direkt im arbeitsplatz... da bringen dir deine "quietsch-monoton-bunten-explorer icons" recht wenig...

    @ pc welt, wenn ihr schon solche tipps bringt, gebt doch bitte ne manuelle anleitung dazu, ich will keine assistenten verwenden sondern direkt in die registry, oder worauf das script beruht... bin jetzt zu faul, das ding zu laden und in den quelltext zu gucken, was es genau macht... aber wo ist denn der spaß dabei, wenn man ein programm benutzt.....
     
  3. Tilo2300

    Tilo2300 ROM

    ...und wem solche Skripte nicht geheuer sind und sowas lieber von Hand macht, der findet
    genau das, was das PC-Welt-Teil macht, schon seit August 2003 auf ProCompSys.de unter -> Hilfe rund um Windows -> Tipps & Tricks -> Optik -> Icons -> gleiche Laufwerk-Typen mit verschiedenen Icons und Namen

    Außerdem steht dort auch beschrieben, wie man den Namen des Laufwerks ändert, z.B. von "CD-ROM" auf "CD-Brenner", "DVD-Laufwerk", "CD/DVD-Brenner" usw., und das auch bei nicht eingelegtem Medium, wenn also der Weg über eine autorun.inf nicht zieht.

    Das ist praktisch... gerade für Mama, Papa, Oma, Opa,... und alle anderen, die schonmal öfters den Überblick über die Laufwerke verlieren.[​IMG]

    Also liebe PC-Welt, wenn Ihr schon klaut, dann klaut doch wenigstens vollständig und erklärt nebenbei den Usern mal, was so ein obskures Skript auf dem Rechner für Änderungen vornimmt. Diese Zuordnung von Icons (und Namen) sind nämlich gebunden an den Laufwerksbuchstaben und nicht an das Laufwerk selbst. Wer das nicht weiß, wird irgendwann nämlich verzweifelt in die Röhre gucken, wenn sich seine Laufwerksbuchstaben geändert haben und die Icons plötzlich nicht mehr bei dem Laufwerk sind, wo sie hingehören.
     
  4. druckgott

    druckgott Kbyte

    also ich hab es erst mit dem tool versucht und jetzt wie hier in diesem Beitrag beschrieben aber bei mir haut das einfach nicht hin wenn ich mich abmelde und wieder neu anmelde ist immer noch das gleiche Symbol drin wie vorher oder muß ich den pc kompett neu starten?

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\DriveIcons\C\DefaultIcon]
    @="C:\\WINDOWS\\system32\\shell32.dll,20"

    das ist noch der Reg eintrag den ich gemacht habe

    ist für laufwerk c aber da ändert sich nichts (auch nach reboot nicht)
    mfg
    druckgott
     
  5. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Hier ein Cache und da ein Cache, Windows cached sich selbst.
    Lösch die iconcache.db in deinem Benutzerverzeichnis.
     
  6. druckgott

    druckgott Kbyte

    wo finde ich diese den finde die mit der suche nicht

    die gibt es bei mir nicht

    hab auch systemdateien anzeigen aktiviert
     
  7. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten
     
  8. druckgott

    druckgott Kbyte

    geht immer noch nicht hab die datei jetzt gelöscht ändert aber nix

    hab Windows xp professional und bin als Admin angemeldet liegt das vielleicht daran?
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dass eine 2 Jahre alte alte Beitragsleiche für so viel Interesse sorgt?! :bahnhof:
     
  10. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Dann ist dein Regestrieeintrag falsch.
    Nimm dies:

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\DriveIcons\C]

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\DriveIcons\C\DefaultIcon]
    @="%SystemRoot%\\System32\\icons.dll,20"

    @Sele
    Meine Frau ist 33 und sorgt auch noch für Interesse. :D
     
  11. druckgott

    druckgott Kbyte

    ich habs jetzt an einem anderen PC versucht (bei meien Eltern) da klappt alles einwandfrei nur an meinen nicht

    ne geht auch nicht da ändert sich auch nix kann das sein das der irgenwo noch eine einstellung hat das er die standart icons immer vorziehen soll?

    hab allerdings kein probamm für icons oder so drauf oder ein style programm!
     
  12. druckgott

    druckgott Kbyte

    wo in der registy werden den die grundicons festgelegt also die standart icon gibt es da auch was also die die für alle laufwerke gelten die kein besonderes icon haben

    das komische ist ja die namen ändert er wenn ich die über die reg einfüge aber die icons eben nicht

    hab es noch an einem dritten pc probiert (von meiner Schwester) da geht es auch einwandfrei

    ist echt total komisch an was kann sowas noch liegen? :bitte:
     
  13. druckgott

    druckgott Kbyte

    Jetzt hab ich mitlerweile festgestellt wenn ich im explorer auf orderoptionen --> dateitypen --> erweiterte --> anderes symbol für die Datenträger ein anderes Symbol auswähle dann passiert auch nix da bleibt trozdem das standart symbol (egal ob laufwerk oder Festplatte)

    an was kann den das liegen weil da müssten sich die symbole ja dann auch ändern oder nicht?

    Unter Tuneup 2006 Gibt es ja so einen Style manager und wenn ich da drauf gehe und die icons für die Laufwerke anschau dann ist das eingetragen das ich über die Registy eingetragen habe aber unter windows im Arbeitsplatz sieht man es nicht an was kann das jetzt liegen

    mfg
    druckgott
     
  14. druckgott

    druckgott Kbyte

    weiß wirklich keiner mehr rat allso ich hab es jetzt bei 3 anderen PC´s ausprobiert da geht es auf anhieb nur bei meinem nicht

    hab auch mal mit tuneup so eine iconherstellung und reparatur gemacht
    hat auch nix geändert das kann ja nicht sein an was kann sowas liegen muß ja irgendwie behebbar sein
     
  15. druckgott

    druckgott Kbyte

    kann mir keiner mehr helfen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page