1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eigenes netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by timolappi, Dec 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timolappi

    timolappi Byte

    hallo an alle die mir helfen wollen,
    ich hab ein problem, ich möchte 2 laptops miteinander verbinden jedoch hab ich schon alles versuch doch er zeigt mir keine lan verbindung an:mad:
    hoffe ihr könnt mir helfen
     
  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Was für einen Ansatz hast du hergenommen? Hast du einfach einen Netzwerkkabel in beide Computer gesteckt und dann versucht, die miteinander zu verbinden?

    Wenn beide rechner alt sind, brauchst du einen Crossover kabel, oder zwei Netzwerkkabeln und einen Switch.

    Wenn beide Rechner aktuell sind, kann man das so machen, wie ich als erstes erwähnt habe. Dann musst du nur noch den beiden Rechnern ein IP vergeben. Dazu machst du folgendes:

    Gehe zu Start -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen. Jetzt wirst du da einen Icon sehen, das "LAN-Verbindung" heist. Markiere sie, drücke die Rechtemaustaste und klicke auf "Eigenschaften". Jetzt wirst du eine Liste finden, wörüber "Diese Verbindung verwendet folgende Elemente:" steht. Ganz unten in dieser Liste steht "Internetprotokoll (TCP/IP)". Diesen Eintrag markierst du jetzt und klickst danach auf den Button "Eigenschaften". Jetzt wirst du ein Optionsmenü sehen, wo du "Folgende IP-Adresse verwenden" klickst bzw. auswählst. Bei IP-Adresse gibst du eine IP aus dem Bereich 192.168.x.x ein. Die könnte z.B. so aussehen: 192.168.2.1. Bei Subnetzmaske gibst du 255.255.255.0 ein (ändere bitte nix daran). Anschließend klickst du auf "OK" und verlässt die Fenster.

    Die IP muss auf jedem Rechner unbedingt Verschieden sein! Sonst kommt es zu Netzwerkkonflikten.

    Jetzt müsst ihr noch Ordner Freigeben und fertig.

    Wenn du Probleme haben solltest, meld dich:D
     
  3. timolappi

    timolappi Byte

    hallo,
    hab ich auch schon gemacht funktioniert nich und ein laptop is aktuell der andere is ein paar jährchen alt glaub ich.
    ich hba mich schonmal durch foren durch gewühlt aber ich glaube das problem is tiefgründiger
     
  4. timolappi

    timolappi Byte

    achja ich hab versucht die laptops mit einem patchkabel zu verbinden direkt.
     
  5. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hi,
    läuft auf eines der Rechner eine Firewall? Du musst sie konfigurieren, damit der Datenverkehr nicht geblockt wird.
     
  6. timolappi

    timolappi Byte

    ja die firewalls hab ich beide ausgestellt
     
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Du brauchst entweder einen Switch/Router und 2 Patchkabel oder ein Crosslinkkabel.
     
  8. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Wenn du einen Crossoverkabel nehmen solltest, dann brauchst du keinen Switch/Router mehr. Wenn du nur zwei PCs verbinden willst und keine weiteren, dann ist Crossoverkabel besser geeignet und ist billiger. Wenn du später auch weitere Rechner verbinden willst, solltest du einen Switch/Router kaufen...
     
  9. timolappi

    timolappi Byte

    ja aber ich hab kein crossoverkabel und mit dem patch kabel versuche ich das ohne switch aber das hat auch bei einem kollegen von mir funktioniert.
    nur bei mir nich
     
  10. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Er hatte warscheinlich eine aktuellere Netzwerkkarte als bei deinen beiden Rechnern. Aktuelle (und damit meine ich so 6 Mon. alt) Rechner haben alle Netzwerkkarten, die sich zu Crossover Betrieb automatisch schalten können. Bei deinen Rechnern ist das warscheinlich nicht so. Am besten du guckst nach aktuelle Firmware für deine Netzwerkkarten und nach aktuellen Treibern. Ob das dann was bringt, weiß ich nicht, gehe aber davon aus.

    Ansonsten kommst du leider nicht dran vorbei, einen Crossoverkabel zu kaufen...:D
     
  11. timolappi

    timolappi Byte

    ok dankeschön werde ich dann wohl machen müssen:D
     
  12. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Guck bei eBay nach, da sind sie am billigsten. Nach Firmware Updates und Treibern gucken und herunterladen ist aber kostenlos. Ich würde vorschlagen, dass du erst mal das versuchst. Aber wie du es machen willst, ist dir überlassen;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page