1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigenes W-Lan Netzwerk wird aufeinmal nicht mehr erkannt, andere schon

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ColdDog17, Dec 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ColdDog17

    ColdDog17 ROM

    Guten Tag,
    ich habe seit gestern das Problem dass mein W-Lan Netzwerk auf meinem PC nicht mehr angezeigt wird. Jedoch empfangen alle anderen Geräte meiner Familie wie Laptop, Handy,... das Netzwerk. Ich empfange auch die Netzwerke der Nachbarn auf meinem PC nur unseres nicht.
    Ich habe schon einige Beiträge zu diesem Thema im Forum gesehen und die Problemlösung war meist ein Sendekanal wechsel. Dies kann man jedoch mit meinem Router (D-Link Dir 100) nicht machen da es auf der Website keine Option für W-Lan gibt.

    Mein Betriebssystem ist Windows 10

    Ich habe schon einige Netzwerkdiagnosen durchgeführt den Router neu gestartet was nichts geholfen hat.
    Ich bin jetzt per Lan Kabel mit dem Internet(Ethernet) verbunden was komischerweise geht.

    Ich bin schon fast am verzweifeln ich hoffe es gibt hier ein paar schlauere Köpfe wie mich die vlt. wissen was zu tun ist.

    Danke schon im Voraus
    LG Nic
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. ColdDog17

    ColdDog17 ROM

    Ich meinte damit wenn man diese standart ip http://192.168.0.1 eingibt kann man auf der website nichts bearbeiten was mit W-Lan zu tun hat
     
  4. ColdDog17

    ColdDog17 ROM

    Wir haben das glaube ich so eingerichtet dass ein anderes Gerät das W-Lan dann "verbreitet"
     
  5. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    :rolleyes: ... und was für ein Gerät ist das?
     
  6. ColdDog17

    ColdDog17 ROM

    Dieses Gerät ist auch von D Link ich kann leider aber nicht erkennen was für ein Modell. Das komische jedoch ist dass das Internet ja noch bis vor 2 Tagen problemlos ging
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Entweder schaust du auf die Rück-, bzw. Unterseite des unbekannten WLAN-Gerätes, liest das Label ab oder du verwendest die Standard-IP zum Einloggen. Auf dem erscheinenden Webinterface findest du dann garantiert den Namen des Modells und auch dessen Firmwareversion.
    Bitte beachten > http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?507930-kein-Internet-trotz-Wlan&p=2950675#post2950675
    Das ist nicht komisch, denn es ist ja Sinn und Zweck eines techn. Gerätes, dass es (zunächst) funktionstüchtig seine Aufgaben erfüllt.
     
    Last edited: Dec 8, 2015
  8. ColdDog17

    ColdDog17 ROM

    http://192.168.0.1 Das ist diese Adresse und dort steht nur, dass es der dir 100 ist.
    Ich glaube dennoch kaum, dass es am Router liegt da bei jedem anderen Gerät das Netzwerk empfangen wird.
    Ich vermute dass es irgendwelche Einstellungen sind die nicht passen
    Aber danke schonmal für eure Antworten
     
  9. ColdDog17

    ColdDog17 ROM

  10. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Wie deoroller schon erwähnt hat, hat der D-Link Dir 100 kein WLAN.





    Drahtlos-LAN-Adapter WiFi 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NETGEAR WNA3100 N300 Wireless USB Adapter #2

    Der WLAN Adapter ist ja nicht verbunden!
     
  11. klippi

    klippi ROM

    Ich hatte das Problem auch mal, das mein Wlan nicht mehr gefunden wurde. Wenn Du Autokanal aktiviert hast und er Kanal 10-13 nimmt, dann können das Geräte mit Wlan g-Standard nicht empfangen, sondern nur die mit n-Standard
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Sorry, aber das ist völliger Quatsch!
    "Wlan g-Standard" , besser und offiziell genannt WLAN 802.11 (b)/g/n unterstützt sehr wohl die Kanäle bis hin zu CH 13.
    Mit Ausnahme von ein paar Ländern. Und besonders letzterer Ch 13 ist für Deutschland gesetzlich freigegeben, somit ist auch ein entsprechender WLAN 802.11 g/n-Router für den deutschen Markt verfügbar.
    Es müsste schon ein uralter Router sein, welcher diese Spezifikationen nicht erfüllt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page