1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigenmächtiges Verstellen der Grundeinstellung von Firefox!!!

Discussion in 'Browser' started by Klinkepfister, Apr 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, die Experten,

    wem ist das folgende auch passiert?
    Ich habe mal sämtliche Addons im Firefox durchforstet.
    Dabei sind mir etliche Merkwürdigkeiten aufgefallen:
    Zum einen befanden sich darunter eine ganze Menge, die ich niemals
    heruntergeladen habe und zum anderen - und das ist für mich der Knaller -
    hat das Löschen aller Addons bewirkt, dass nicht mehr die Tabs der letzten Sitzung geladen werden sondern die normale Startseite!?:bse:
    Das klingt zwar ziemlich unwahrscheinlich, ist aber definitiv so!!!?

    Schöne Ostern allerseits!

    Klinkepfister

    P. S.: Ich arbeite mit XP home 32, SP3
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Klinkepfister

    Um welche Addons handelt es sich, die du nach deiner Aussage niemals runter geladen hast? Addons installieren sich normalerweise nicht von allein, sondern erfordern ein Interaktion mit dem Benutzer. Dieser muss der Installation erst zustimmen. Bei Plugins hingegen sieht die Sache anders aus. Daher meine Frage:

    Verwechselt du evtl. Addons und Plungins?

    Gruß
    Nevok
     
  3. Hallo Nevok,

    also bei mir stehen im Firefox unter Add-ons-Manager in der Rubrik Erweiterungen eine ganze Reihe Namen, die sich offensichtlich von selbst eingetragen haben!? Darunter bspw. "JAVA Quickstarter 1.0", "Microsoft .NET Framework Assistant 0.0.0" etc.

    Keine Ahnung, wie die dahin kommen!?

    Beste Grüsse

    Klinkepfister
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn man JRE oder .NET Framework installiert hat, ist es meistens durch Drittprogramme entstanden.
    Auch MS Office gehört z.B. dazu, wie auch PDF-Viewer, Google Earth, VLC-Player, Silverlight usw.
     
  5. ...und noch massenhaft andere, die noch garnicht bekannt sind.
    Durch Zufall sehe ich eben einen "Zusatz" Shopping-Preise.de 1. und AVG Security Toolbar.
    Die habe ich ja nun weiss Gott nicht heruntergeladen!

    Beste Grüsse

    Klinkepfister
     
  6. root

    root Megabyte

    Manche Freeware-Programme installieren unnötige Toolbars oder andere Browser-Erweiterungen mit. Diese Option lässt sich während der Installation meist deaktivieren, auch wenn der Haken oft versteckt ist (z.B. unter "erweiterte Installation" oder ähnlich). Ein Beispiel ist der Standard-ICQ-Client. Wenn man da bei der Installation nicht aufpasst, hat man schnell die ICQ-Toolbar, das ICQ-Suchplugin und eine neue Startseite.

    Gruß, root
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page