1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eigentlich zufrieden mit 1und1 aber...

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Schwabenmädel, Sep 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    vielleicht kann mir jemand helfen. Ich bin seit fast 2 Jahren 1und1-Kundin und habe bezüglich Geschwindigkeit ect. eigentlich nichts zu beklagen. Jetzt mache ich mir aber Gedanken über eine evtl. Vertragsverlängerung oder eben einen Wechsel. Ich könnte sofort upgraden auf 16.000 kbit/s (habe im Moment 6.016 kbit/s), wäre sogar minimal kostengünstiger. Wenn ich das mache, binde ich mich aber wieder für 2 Jahre. 1und1 verkauft laut Leistungsbeschreigung 6.016 kbit/s auch wenn nur 3.072 kbit/s möglich sind. Im Internet finde ich aber nichts über eine "garantierte Mindestbandbreite" bei 16.000 kbit/s. Nach einigen Mails habe ich bisher auch nur eine nicht zufriedenstellende Auskunft erhalten. Auf meine eigentliche Frage wird einfach nicht eingegangen. Ich bin per Voip unterwegs und bisher zufrieden (ausser mit dem Softphone von 1und1). Ich möchte mich einfach nicht verschlechtern. Ist vielleicht kein ernstes Problem (nachdem was ich bisher hier gelesen habe) aber mir ist es halt wichtig, weil ich mich wieder für 2 Jahre binde.
    Danke für Eure Antworten.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Es gibt doch in BW auch alternative Anbieter, z. B. via Kabel ?!
    - recherchiere es mal für Dich...
    > ich habe 1und1 wg. vieler Mängel und Unzulänglichkeiten nach 6 Jahren (Profi- Tarif) den Rücken gekehrt und DSL 16.000 beim Kabel- Anbieter (hier: Unitymedia) seit 04/07 in use
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wirst du auch nicht finden, bei keinem Provider.
     
  5. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    Du kannst Deine maximal verfügbare Bandbreite auf diversen Testseiten erfahren oder einfach in Deinem jetzt vorhandenen Router nachsehen (in irgendeinem Menü steht, wie viel Deine Leitung hergibt).

    Schlechter als die jetzigen 6000 wird es garantiert nicht. Eher besser, wenn (vielleicht) auch nicht in Riesensprüngen.

    Das Produnkt "DSL 3000" führt 1 & 1 nicht, deswegen wird es als 6000er berechnet.

    Eine "garantierte Mindestbandbreite" wird Dir kein Provider zusichern (siehe The Doctor).
     
  6. Danke für Eure Antworten.

    Ich habe mal gesucht und tatsächlich das richtige Menü gefunden um zu erfahren wieviel denn von der Leitung aus überhaupt geht und siehe da: 8160 kbit/s. Wenn ich das richtig verstanden habe, geht überhaupt nicht mehr. Jeder Provider wird mir natürlich auch die 10000 oder 16000 kbit/s verkaufen obwohl es nicht gehen kann. Wenn man sich nicht wirklich gut auskennt, wird man doch echt nur übers Ohr gehauen.

    Ich könnte ja auch zu Kabel-BW gehen aber das verändert doch die Leitungskapazität auch nicht. Mehr als die 8160 (laut Router) ist doch wohl nicht drin. Oder ist es so, dass dann alles übers gleiche Kabel kommt und die eigentliche Telefonleitung keine Rolle mehr spielt?

    Und schon mal wieder Danke im Voraus.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie du schon vermutest, liefe das dann über ein anderes Kabel. Wie die Datenrate dann am Ende aussieht, kann dir aber auch keiner im Voraus garantieren.
     
  8. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Kannst du so nicht sagen. 6000 ist ADSL, 16000 ADSL2+. Da wird die Leitung anders geschaltet (salopp gesagt).

    Kannst du in den Einstellungen deine Dämpfungswerte sehen?
    Bei einer Leitungsdämpfung unter 18dB müßte 16.000 möglich sein.
     
  9. Hm, dann kann ich beim Kabelanbieter zwar anfragen aber die verkaufen mir ja auch alles, egal ob es letztlich geht oder nicht. Wenn ich weiterhin übers Internet telefonieren möchte bin ich doch aber auf eine hohe Bandbreite angewiesen. Ehrlich gesagt bin ich jetzt ein wenig ratlos.

    Bezüglich der Leitungsdämpfung habe ich nachgeschaut - 14 dB. Dann würde also theoretisch doch eine Bandbreite von 16.000 kbit/s möglich sein? Wirklich erfahren kann ich das aber wohl erst, wenn ich mich darauf einlasse.

    Was würdet Ihr denn an meiner Stelle machen?

    Und wieder ein Dankeschön im Voraus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page