1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eignen sich TFT Monitore zum Spielen.

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Freeck, Nov 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Hallo,
    ich bin mir am überlegen einen TFT Monitor zu kaufen, aber ich habe erfahren, dass sich die TFT\'s nicht zum Spielen eignen.
    Stimmts???, oder habe ich eine falsche Information erhalten.
     
  2. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    s überwiegen doch.
    Die Vorteile:
    Ich habe jetzt richtig Platz auf dem Tisch :)
    Ist viel leichter und kann man durch die Größe gut mit nehmen.
    Ich spare jede Menge Strom :) rund 100Watt weniger...

    Alles in allem ein guter Kauf.

    Der einzige "Nachteil" den ich bei TFT\'s im Moment noch sehe ist der Preis.

    Gruß Lumbi
     
  3. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo phamospil,

    ich habe mir auch gerade ein neues TFT gekauft,
    kann aber deine Erfahrung mit den Schliereneffekten nicht nachvollziehen.
    Schaltzeit/Reaktionszeit laut Hersteller 25ms.

    Samsung SyncMaster 191T

    Unreal 2003, Mafia,Gta3, RallySport Challenge... als läuft perfekt!

    Gruß Lumbi
     
  4. Was schreibt ihr denn hier? Entscheidend ist die Reaktionszeit und die liegt bei meinem neuen tft bei angeblich 25ms. Unreal 2003 macht trotzdem keinen Spass, dank der netten Schliereneffekte bei schnellen Bewegungen. Hab schon wieder meinen alten Röhrenmonitor angeschlossen und bereuhe den Kauf. Also für Zocker keine TFTS!!!
     
  5. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    ok, hast ja recht. habe mir deinen text bloß nicht ganz durchgelesen, war mir zu lang :-)
    aber gut, war mir mit den 150ms nicht sicher, deshalb gut, daß du die richtigstellung gebracht hast.
     
  6. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    tfts eignen sich nur bedingt für 3d-spiele, da sie eine art verzögerungszeit bei der darstellung von 3d anwendungen haben. die liegt oft bei ca 300-100 ms. für eine schnelle darstellung bei solchen spielen, sollte die verzögerungszeit auf jeden fall bei unter 150ms liegen (korrigiert mich, wenn ich mich iire).
     
  7. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    auflösung hin, auflösung her, tft\'s im unteren preissegment stellen auch nur 16 bit fabtiefe dar.

    mfg romulus
     
  8. NF

    NF Kbyte

    Gut sind TFT eigentlich nur, wenn man in der Auflösung arbeitet/spielt, die der Anzahl der Pixel entspricht. Kommt also drauf an in welcher Auflösung Du spielst!

    Generell finde ich aber, man kommt mit einem (guten) normalen Monitor genausogut zurecht.
     
  9. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Defenetiv JA!!!!! TFT haben bei Spielen mit hoher Grafikanforderung wie z.B. Unreal Tournament 2003 zu viele Pixel,-bzw. Grafikfehler.
    [Diese Nachricht wurde von chrissg321 am 15.11.2002 | 16:41 geändert.]
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Siegfried,

    Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte:

    <<Zitat1>>

    Trotz der Fortschritte der letzten Jahre bleibt das darstellbare Farbspektrum dem eines CRTs unterlegen. Photoshop-Besitzer sind deshalb mit der guten alten Röhre besser bedient.

    <<Ende Zitat1>>

    (Nachzulesen auf http://www.de.tomshardware.com/display/02q1/020124/15-zoll-lcd-03.html)

    <<Zitat 2>>

    Ein weiteres kritisches Thema ist die Farbdarstellung auf Flachbildschirmen. CRT-Monitore stehen im Ruf, Farben generell natürlicher wiederzugeben.

    <<Ende Zitat 2>>

    Nachzulesen unter http://www.heise.de/ct/02/07/166/default.shtml

    Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend und eine gute Nacht.

    Gruss,

    Karl
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo karl,

    in einem punkt muß ich dich leider korrigieren, tfts stellen sehr wohl 16,7 mio farben zur verfügung. meine beiden tfts von AOC LM700 tun dies ebenfalls. hier nur mal für dich ein kleiner auszug zu technischen details von eizo, die schaltzeit ist so kurz, das ohne weiteres auch dvd wiedergabe ohne probleme gewährleistet ist.
    http://www.ruck-edv.de/Ruck/angebot/eizo_monitore.htm

    auch hier verbessert sich die technik ja rasend schnell.

    das profi grafiker von berufs wegen crt monitore verwenden kann ich nachvollziehen, da hier jedes quäntchen an qualität herausgeholt wird.

    wünsch dir noch einen schönen abend.
    mfg siegfried
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    ins Schwimmen\' kommen dürften.

    Der Vorteil der TFTs dürfte in der Bildschärfe sowie in der Bildstabilität liegen. Für Office und Internet zweifelsohne das Beste. Aber schon bei DVDs würde ich ein Fragezeichen machen (Farbwiedergabe). Während ein CRT ca. 16,7 Mio Farben wiedergeben kann, ist die Anzahl wiedergegebener Farben bei den TFTs wesentlich kleiner.

    Gruss,

    Karl
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo lumbi,
    spiele bei mir auch ut 2003, gta 3, ballistics, mafia, nfs II u.III etc.
    auch ich bin sehr zufrieden und liege mit der schaltzeit sogar bei 45 ms.
    schliereneffekte sind mir auch fremd.
    ich möchte nicht mehr tauschen gegen einen herkömmlichen monitor.
    alleine schon die wärmeentwicklung im sommer, und dann noch die stromersparnis.
    mfg ossilotta
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hättest du meine postings oben gelesen, dann hättest du auch gesehen, daß ich groß und breit zu den reaktionszeiten stellung genommen habe.
    übrigens spiele ich auch auf meinen 17" tft displays, aber schliereneffekte kann ich nicht verzeichnen. (schaltzeit 45ms)

    wenn dein tft eine schaltzeit von 25ms haben soll, eignet es sich auch zum spielen, ansonsten wird wohl ein defekt vorliegen oder die herstellerangaben stimmen nicht.
    mfg ossilotta
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo jan jansen,

    hatte ich gerade geschrieben in meinem post, ideal sind 35-45 ms .
    werte von 150 ms oder 300 ms gehören der vergangeheit an.

    gibt schon tft die zwischen 20 - 25 ms liegen.

    ich liege mit meinen beiden bei 45 ms und kann damit gut leben und spielen.
    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    pixel und grafikfehler treten bei tft monitoren genausowenig auf wie bei herkömmlichen monitoren. ausschlaggebend ist hier auch mal wieder der treiber, und natürlich die empfohlene auflösung in der das tft zu betreiben ist.
    beim 17"tft sind dies 1.280x1.024@75 hz/@60 hz .

    auflösungen darunter können zu leichter unschärfe oder farbunreinheiten führen (muss aber nicht unbedingt)

    vorteil eines tft displays: sehr niedriger stromverbrauch
    kaum wärmeentwicklung
    hoher kontrast, klasse farben
    und gute entspiegelung

    ich habe selber zwei 17" tft bildschirme und spiele auch ab und an mal ein bischen.

    alle neuen spiele ut 2003, mafia, gtaIII, ballistics usw. laufen einwandfrei.
    worauf man noch achten sollte, ist die s.g. schaltzeit, je kürzer diese ist, desto weniger zeigt sich der sogenannte nachwischeffekt auf dem tft. Wert sollte zwischen 35-45 ms liegen.

    auf heutigen tft geräten ist also auch das spielen ohne probleme möglich geworden.

    mfg ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    pixel und grafikfehler treten bei tft monitoren genausowenig auf wie bei herkömmlichen monitoren. ausschlaggebend ist hier auch mal wieder der treiber, und natürlich die empfohlene auflösung in der das tft zu betreiben ist.
    beim 17"tft sind dies 1.280x1.024@75 hz/@60 hz .

    auflösungen darunter können zu leichter unschärfe oder farbunreinheiten führen (muss aber nicht unbedingt)

    vorteil eines tft displays: sehr niedriger stromverbrauch
    kaum wärmeentwicklung
    hoher kontrast, klasse farben
    und gute entspiegelung

    ich habe selber zwei 17" tft bildschirme und spiele auch ab und an mal ein bischen. die von dir beschriebenen fehler kann ich nicht nachvollziehen, und stammen wohl aus der anfangszeit der tfts.

    alle neuen spiele ut 2003, mafia, gtaIII, ballistics usw. laufen einwandfrei.
    worauf man noch achten sollte, ist die s.g. schaltzeit, je kürzer diese ist, desto weniger zeigt sich der sogenannte nachwischeffekt auf dem tft. Wert sollte zwischen 35-45 ms liegen.

    auf heutigen tft geräten ist also auch das spielen ohne probleme möglich geworden.

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page