1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ein 2. XpHome auf Notebook AcerAspire5020 inst.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by dummerl, Aug 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dummerl

    dummerl Kbyte

    Hallo,

    wollte auf meinem Notebook ein 2.XpHomeSp2 als Testpartition installieren.
    auf meinem PC (mit dem dort zugehörigen Xp) funzt dies ja einwandfrei.

    Beim Notebook waren u.a. 3 Cd's dabei: 1 System und 2 Recovery's

    Das Problem ist nun, wenn ich das 2. Xp installieren will, sich das Notebook beim Installieren stets die Partition grallt auf der das momentane Xp drauf ist.

    Mein Vorgehen ist folgendermaßen:

    1. ich richte eine Partition für das 2.Xp ein (Part. erstellen, formatieren)
    2. habe beim 2.Versuch auch noch die aktive Part. inaktiv und versteckt gesetzt. (Programm: Cdv Partitions bzw. Bootmanager)
    3. Boote mit Bootmanager Bootdiskette, wähle neues System installieren, wähle die gewünschte Partition aus. Dann wird die system-cd verlangt und nun startet eben diese cd mit der wiederherstellung des systems auf die ürsprüngliche Partition, die ich ja gar nicht ändern möchte und im Bootmanager auch nicht ausgewählt habe!

    Gibt es eine Möglichkeit daß ich ein 2.Xp installieren kann, außer ne pc-unabhängige Version zu kaufen?

    Sind diese System-und Recovery-Cds eine "Weiterentwicklung" von den Pc-gebundenen Betriebssystemen bei denen die entsprechenden Treiber und Progs gleich mitinstalliert werden?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page