1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ein Ärgernis - geht zurück

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by solaia, Oct 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. solaia

    solaia ROM

    Obwohl vorgewarnt habe ich heute morgen früh die Kiste bei freundlichen Aldi-Mitarbeiterinnen empfangen dürfen.
    Vorab: Versucht keinesfalls die 64-Bit-Version aufzusetzen! Eine Angelegenheit von Stunden - all die Irrwege sind hier niemandem zuzumuten, verursacht durch gleichgültige Medion Mitarbeiter, welche Dich OHNE JEGLICHE INSTALLATIONSANLEITUNG mit einer Recovery-CD über Stunden dem Trail & Error aussetzen. Schon deshalb auf die Krücke verzichten! Nach Stunden steht ein Windows dem Erscheinungsbild ähnlich dem 95er – völlig tiefe Auflösung - ohne Treiber, ohne Programme. So kommt eine stundenlange Treibersuche nach den 64-ern – Medion zu träge, um eine kleine Anleitung reinzulegen. Nur mässig behilflich ihre Website – Nvidia-Treiber unverständlicherweise nach dem runterladen dann doch nicht kompatibel. Mit so was kommt nur ein absoluter PC-Profi zurecht. Die Kiste eher schwer, Bildschirm erscheint kleiner, kein Bluetooth, kein Bluray.Player, ein hässliches Medion-Logo plärrt auf ewig direkt vor Deinen Augen (am unteren Rand des Displays) wie im 32-Bit schräg über den Desktop. Das Kabel- UBS-Gefinger der TV-Antenne welche gemäss Tests eh eher schlecht sein soll, lass ich in der Kiste. USB 3.0 kriegst in einem Monat eh in jedem 2. neuen Notebook. Das beste am Gerät: 2 Monate Rückgabe-Recht! Das mässige Ding dieser Nerv-Firma Medion geht nach vielleicht einem Monat mit Genugtuung zurück. Warum eine 64-Bit Recovery-Version kommentarlos beiliegen? Ihr habt mir den ganzen Tag versaut. mittlerweilen rund 8 Stunden an diesem Unding. Da gibt es in kürze viel besseres.

    Einmal Medion - nie mehr Medion.

    P.S. Wenn man all die Arbeitsstunden in Ärger über die Nachlässigkeit einer Firma in Rechnung stellt ist dies ein teures Gerät. Übrigens hatte das Display an mehreren Stellen leichte Schlieren, weggeputzt. Das schönste am Gerät: Vom Turm geschmissen auf dem Pflaster auseinanderbersten sehen.
     
    Last edited: Oct 28, 2010
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    War das Betriebssystem nicht vorinstalliert :confused:
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Vorinstalliert ist die 32-Bit-Version.
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und warum hast du die "Vorwarnung" ignoriert.

    Hast du kein Vertrauen zu den Aussagen derer,
    die sich damit auskennen?
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Was soll man denn erwarten? Irgendwo muß das 'Billig' ja herkommen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deshalb werden in den Foren grundsätzlich PCs aus Einzelteilen zusammengestellt, deren Hersteller für alle aktuelle Betriebssysteme Treiber bereit stellen. Bei Laptops lässt sich das nicht so einfach regeln.
    Da würde ich ein Gerät wählen, das kein Betriebssystem vorinstalliert hat und es separat kaufen oder von einem anderen PC übernehmen. Dann hat man vollständige Installationsmedien, ohne Crapware und kann sich die Festplatte gleich nach den eigenen Bedürfnissen aufteilen.
    Das kostet dann ein paar Euros mehr, aber spart Zeit und vor allem Ärger.
     
  7. Also ich weiß ja nicht, was der erste Poster gemacht hat, aber entweder war er ziemlich unfähig oder sein Laptop war kaputt.

    Gekauft, gestartet - Dannd auerts erstmal etwas weil er das Windows 32Bit konfiguriert und er fragt nach diversen Dingen wie Benutzernamen usw. für Laien sicher ganz gut. - Für mich unbrauchbar, da u.a dann auch einiges vorinstalliert war, wie bei dem Softwarepaket beschrieben.

    Also
    64Bit rein und gebootet, ging einwandfrei und auch eine ganz normale Standardinstallation. Acuh erstmal die Partitionen entsprechend belegt usw, alles super funktioniert.
    Klar fehlen am Ende einige Treiber, aber dafür gibts ja u.a die Treiber-CD die beiliegt und auch 64bit-Treiber hat und die Medion-Homepage. Zugegeben mit dem Nvidia-Treiber hatte ich auch meine Problem, da ich den frisch von der Nvidia-Page runtergeladen habe. Da steht allerdings (was ja nicht an Aldi, sondern an Nvidia) liegt relativ weit unter dem Downloadbutton, wo man kaum noch hinschaut, dass die Treiber nicht für Notebooks mit dieser Wechseltechnik zu dem Intel-Chipsatz geeignet sind.

    Sorry aber wer sich so nen Laptop kauft und nichtmal ein OS aufsetzen kann, der sollte eben auch bei der Anfangsversion bleiben...

    Ob das Ding jetzt vom Preis-Hardware-Verhältnis okay war ist ein anderes Thema, aber Benutzerführung war Standard und absolut einfach.
     
  8. solaia

    solaia ROM

    @internett1337
    Ich bleibe bei meiner Darstellung, das Gerät ist eine Krücke. Mittlerweilen missfällt es bereits 3 Wochen.
    Nochmals: Nach der Installation der 32-Bit dauerte die Installation des 64-ers rund eine Stunde. Abbrechen war, kaum gestartet, UNMÖGLICH. Nach einer Stunde ein Bild wie vor 15 Jahren, völlig falsche Einstellungen, alles musste zusammengesammelt werden insb. auch installierte Programm von Grund auf neu. Nirgendwo eine Bemerkung, dass (veraltete) 64-er-Treiber auf einer CD. Nur wer sich über Stunden durichliest wird möglicherweise darauf stossen. Mittlerweilen wieder zurück zur 32-er und NOCHMALS VON VORNE ANFANGEN, obwohl diese Version bereits am Anfang aufgesetzt!!! Wo bleibt hier nur der Gedanke an eine Dienstleistung, zum Zwecke von zufriedenen Kunden? Was tun z.B. computerungeübte Senioren mit diesem Plastikklotz?
    Mittlerweilen nach einem unverhältnismässigen Aufwand funktioniert das hässliche Ding (aussen ansehnlich, innen lackaffenschwarz, plärrt das hässliche MEDION-Logo am untern Displayrand permanent ins Auge. Das WLAN kann nicht ausgeschaltet werden (empfohlene Tastenkombination Fn+F7 bringt nichts), die Leuchten (insb ROT bei Netzanschluss/Laden) plärren laserscharf in den Raum (Disco?). Gerät relativ schwer. Aus andern Foren: bei 64-Bit soll Webcam nicht funktionieren.
    Max Auflösung etwas tief (1366X768), dunkelschwarzes Plärre, aufgeklappt etwas billiger Look weder seriös (HP) noch smart (Vaio), nicht mal 08:15 (Acer)
    Fazit: Positiv überrascht: Tonqualität. MEDION will mit einigen technischen Vorzügen (USB 3.0, TV angeblich schlechte Qualität etc) zum Kauf animieren. Der Preis nicht mal sonderlich günstig. Es fehlt wichtiges wie Bluetooth, Bluray.Player, Schliessmechanismus, UMTS. Taste für CD-Öffner. Am meisten nervt der relativ aggressive Display (Augenbrennen auch bei reduzierter Helligkeit). Das Geschwür fliegt vom Turm auf die Platte oder geht zurück.
    Tipp: Etwas warten und nach dem Weihnachtsgeschäft ein Gerät welches Freude macht kaufen. Echtes Komfortplus insb. für Senioren wäre eine beleuchtete Tastatur.
     
    Last edited: Nov 11, 2010
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    da fragt man sich doch laut: "Warum hast du nicht schon längst vom selbst zitierten Rückgaberecht beim Discounter Gebrauch gemacht? Warum andauernd meckern?"
    Klar doch, für unterwegs schont diese Methode besonders den Akku, aber eine Taschenlampe reicht ja auch.
    Warum kann man sich das nicht vorher mal angucken? Bei uns stehen solche Objekte wie das "Das Geschwür", "die Krücke", "Plastikklotz" im Museum hinter funkelnder Glasvitrine, sogar ALDI macht davon Gebrauch.
    Was denn noch alles? Für den Preis machst du glatt den Karl Albrecht arm.
     
  10. Naja auf die Idee, dass der Treiber auf einer CD mit dem Titel "Treiber usw." ist könnte man ja schon kommen, oder? Da kann ja Medion oder so nix dafür, wenn du das System wieder änderst, oder? Übrigens ist eine Installations dauer für ein OS von einer Stunde doch schon fast gut, bin sogar deutlich längeres gewöhnt.

    Starten und Finger vom System lassen! Dann ist zwar die Aldi-Werbung drauf, aber wenn man keine Ahnung hat ist das Ding eigentlich sogar perfekt, fragt beim Start ein paar Sachen und der Rest vorkonfiguriert.

    Und sonst geb ich dem Vorposter Recht, warum hast du es nicht einfach zurückgegeben, Aldi ist da relativ unkompliziert.
     
  11. solaia

    solaia ROM

    @mike:kilo @internett1234
    Wenn der Rest am Gerät stimmt, dann nimmt man einen Nachteil wohl in kauf. Stell Dich nicht so an: professionelle Werbung im TV, ComputerBild mit Test u.a. jubeln den Klotz hoch. Die Ernüchtern folgt gleich nach Kauf. Da 2 Monate Rückgaberecht muss ich mich wohl nicht sputen, verwend ihn ab und an bis was deutlich besseres auftaucht. Vielmehr jedoch folgender Grund: Will dem Gerät eine Chance geben! So könnte sich das eine oder andere Feature mit der Gewöhnung doch noch bewähren und die anfänglichen Probleme in den Hintergrund rücken. Doch keine falsche Hoffnung, es sieht nicht danach aus!
    Wenn MEDION mit der Beilage von 2 Windows-Versionen (32- u 64-Bit) für das Gerät wirbt, dann darf der Käufer erwarten, dass beide Systeme für Normalverbraucher ohne grössere Umstände und Ausfälle installiert, verwendet, gewechselt/getauscht werden können. Mit dem Beilegen von Versionen ohne Installationsanleitung überlässt MEDION seine Käufer dem Schicksal. Dabei wäre eine kleine Anleitung in kürze aufgesetzt, zusätzlich auf der Webiste zur Verfügung stellbar. MEDION glaubt mit ein paar Features wie USB 3.0, TV, grosse Festplatte könnten Kaufwillige zum Kauf übertölpelt werden. Der Ärger folgt gleich nach dem Auspacken. Und der Preis ist bei Gesamtbetrachtung höchstens mittelmässig. Das Beste: das 2-monatige Rückgaberecht. Gruss in die Dienstleistungswüste.
    PS Treiber auf CDs sind meist nicht aktuell
     
  12. solaia

    solaia ROM

    @mike:kilo @internett1234
    Wenn denn der Rest am Gerät stimmen würde, nimmt man wohl oder übel einen Nachteil in kauf. Professionelle Werbung im TV über das Medion P6624, ComputerBild mit Test u.a. jubeln den Klotz hoch. Die Ernüchterung folgt gleich nach Kauf.

    Da 2 Monate Rückgaberecht muss ich mich wohl mit der Rückgabe nicht sputen? Verwend ihn ab und an um mich zu ärgern bis was deutlich besseres auftaucht.Vielmehr überwiegt jedoch folgender Grund, dass er noch nicht auf dem Asphalt vom Turm geschmissen zerborsten ist - der Klotz: Soll seine Chance bekommen!! So könnte sich das eine oder andere negative Feature mit der Gewöhnung doch noch bewähren und die anfänglichen Probleme in den Hintergrund treten. Doch keine falsche Hoffnung, es sieht kaum danach aus!

    Wenn MEDION mit der Beilage von 2 Windows-Versionen (32- u 64-Bit) für das Gerät wirbt, dann darf der Käufer erwarten, dass beide Systeme für Normalverbraucher ohne grössere Umstände und Ausfälle installiert, verwendet, gewechselt/getauscht werden können. Ohne Installationsanleitung überlässt MEDION seine Käufer dem Schicksal - für die Grundlage des Betriebes!?! Unverantwortlich. Dabei wäre eine kleine Anleitung in kürze aufgesetzt, zusätzlich auf der Medion-Webseite einfachst zu veröffentlichen.

    MEDIONs Masche: mit ein paar Features wie USB 3.0, TV, grosse Festplatte soll grossmundig zum Kauf übertölpelt werden. Der Ärger folgt gleich nach dem Auspacken. Und der Preis ist bei Gesamtbetrachtung höchstens mittelmässig. Das Beste: das 2-monatige Rückgaberecht. Gruss in die Dienstleistungs-Wüste. Wenn ihr nur Fusel säuft, wisst ihr den Wein nie zu schätzen:
    Am EIZO PVA-Panel-Bildschirm kann ich meine Augen vom aggressiven Display des Medion erholen.
    PS Treiber auf CDs sind bekanntlich meist nicht aktuell

    Und noch eine Frage: Warum gibt es kein Forum auf der Medion Site? Warum bevormundet uns Medion? Wer kennt ein Medion-Forum?
     
    Last edited: Nov 11, 2010
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ solaia
    Was heißt Dienstleistungswüste? Dienstleistung gibt es nun mal nicht kostenlos, oder willst Du ohne Bezahlung arbeiten? Beim Discounter ist der Käufer im allgemeinen nicht bereit, für Dienstleistung zu zählen. Wenn Du also Dienstleistung willst, dann must Du beim Fachhandel kaufen.

    Warum sollte Medion ein Forum haben? Es gibt wenige Hersteller, die ein Forum betreiben. So ein Forum will betreut und kontrolliert werden, das kostet Geld, Geld, welches auf die Ware umgelegt werden müsste. Wärest Du als Käufer bereit, das Forum mit zu bezahlen?

    Ich bin zwar kein Medion Kunde, aber ich gehöre zur typischen Käuferschicht. Das heißt, ich nutze einen Computer so, wie ich ihn kaufe. Warum sollte ich einen Pc von 32 auf 64 Bit umfriemeln? Was wäre mein Vorteil? Wenn ich dann, aus welchen Gründen auch immer, einen 64 Bit PC haben will, dann kaufe ich mir einen fertigen 64 Bit PC.

    Ich weiß, ich weiß, die Fachleute hier sehen das anders, aber die kaufen auch keine Medieonkiste. Die kaufen sich noch nicht mal eine andere Kiste, die bauen sich Ihre Kiste selber.

    Die anderem hier haben schon Recht, warum sich ärgern, das Ding zurück geben und gut ist. Noch besser wäre, sich vorher erkundigen und gar nicht erst kaufen. Wie das Ding aussieht, wusstest Du doch sicherlich vorher. Dass die Kiste auf 32 Bit läuft, wusstest Du auch vorher. Und das wichtigste, dass Aldi kein Fachhandel und Medion eine Billigmarke ist, wusstest Du auch .

    Ich Vergleiche das mal mit einem Hotel. Übernachtung mit Fruhstück für 20 € bin ich auch mit Dusche und Wc auf dem Hotelflur zufrieden. Zum Frühstück zwei Scheiben Brot, Marmelade und eventuell ein Ei.
    Bei 100 € und mehr, erwarte ich ein eigenes Badezimmer, Fernseher, Minibar, Internetanschluss und mindestens eine Sauna i Hotel, eventuell auch einen Richtigen Wellnesbereich. Das Frühstück sollte schon aus einem reichhaltigen Früstücksbuffet bestehen.

    Du hattest 20 € gebucht und 100 € Service erwartet.
     
    Last edited: Nov 12, 2010
  14. solaia

    solaia ROM

    @EBehrmann
    Danke, Du hast weitere Argumente gegen den Kauf von Medion-Produkten geliefert.

    In einem Forum helfen User Usern. Dies kann zu einer höheren Zufriedenheit mit dem Produkt führen und damit zu stärkerer Markenbindung. Für mich u.a. ein Argument für den Kauf einer Marke. Muss man Dir erklären, warum ein Produkt-Forum zu höherer Zufriedenheit mit dem Produkt führen kann? Wohl kaum. Auch Du musst Deine Treiber & Software selber aufspielen und konfigurieren. Oder nicht?

    Der PC wird auf 64-Bit umgefriemelt, weil
    1. dies die höherwertige und zukunftsichere/schnellere Version ist (kann u.a. mehr RAM verwenden) und
    2. der Anbieter Medion die CD dazu mitliefert und damit Kaufargumente lieferte. Auf 64-Bit sollte aus offensichtlichen Gründen gerade am Anfang umgestellt werden.
    Zwischen Formel-1-Fahrern und Nichtautofahrern gibt es auch noch die grosse Masse der Durchschnittsautofahrer. Nicht anders ist's beim Computer. Daher finden Marken wie Asus, Acer, Sony etc besseren Absatz als Low-Profile- und Hi-Tec Geräte oder Eigenbau. Wenn Du ein Dacia-Halter bist, dann respektiere höhere/andere Bedürfnisse an ein Gefährt (z.B. eines Cayenne-Halters) wie Du mit Deiner Kiste auch respektiert werden möchtest.
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Was hat Medion mit Markenbindung zu tun?

    Und Ja ich respektier höhere Bedürfnisse, auch beim Pc. Als Daciafahrer kann man allerdings nicht den Komfort und den Service wie beim Cayenne erwarten. Umfriemeln geht beim Dacia wohl auch nicht. Einige wenige werden noch berauschen, den Dacia aufzupeppen, aber die Masse nutz ihn, wie er ist. Wenn ich einen Rennwagen will, kaufe ich mir den Wagen gleich eine oder zwei Nummern größer.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dachte ich auch.
    Du meckerst nur und hilfst niemanden, ich habe bis jetzt jedenfalls noch keinen helfenden Beitrag von Dir gelesen.
    Sollte der Anfangsthread als Hilfe gemeint sein, hast Du den Sinn des Wortes "Hilfe" anscheinend nicht so richtig erfaßt.
    Mach ich immer, auch wenn ich nicht gemeint war.
    Da ich genug Medion-ALDI-Live-Böller auf der Werkbank von innen gesehen und repariert habe, kann ich Dir noch viel mehr Gründe für den Nichtkauf dieser Marken geben.
    Aber das hab ich alles schon zig mal durchgekaut.
    Kannst ja mal in meinen Beiträgen nach ALDI oder Medion suchen.
    Ob Du mit diesem Notebook jemals mehr als 4GB RAM brauchst ist zweifelhaft.
    Da lassen wir mal gepflegt Sony raus, die spielen immer noch eine Klasse höher.
    Ich weiß wovon ich rede, ich hab die Rücklaufquoten genau studiert.
    Asus ist leider im steilen Fall ...
    Das Renommee meines Autos interessiert mich, wie das Wetter auf dem Mars.
    Die Kiste muß zuverlässig, bequem und wartungsarm sein.
    Respektieren muß mein Auto der Gegenverkehr, die Radfahrer (Sorry Mike) und Fußgänger.

    Wenn man so eine komplizierte Augabe vor hat, und der Hersteller liefert keine Informationen, kann man sich ja mal vorher etwas gründlicher informieren, zum Beispiel bei der pcwelt.de:
    http://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-7-Probleme-bei-Migration-und-Update-vermeiden-1368479.html .
    Hau-Ruck-Aktionen gehen meist ins Auge, wie Du selber gesehen hast.

    Viel Spaß mit der Mühle und wir hoffen auf den ersten Hilfe-Beitrag von Dir.

    Gruß chipchap :)
     
  17. Also, ich hab mir das Notebook kurz vor Weihnachten bei Aldi gekauft. Hatten glücklicherweise noch ein einziges auf Lager. Ich habe vorher bei diversen anderen Geschäften geschaut (u.a. Media Markt, Expert etc.) und habe für diesen Preis nichts vergleichbares gefunden. Hatte vorher ein Notebook von Packart Bell und da ist nicht mal eine Recovery CD beigelegt. Soviel dazu. Im übrigen-Medion als Billigmarke zu bezeichnen ist auch so ein Witz. Wer will, kann ja mal auf deren Webseite gehen und mal sehen, das man da mal locker für 3000 Euronen gescheite Gamer PC und weiteres kaufen kann. Nur-Aldi bestellt halt mal so eben 100.000 Geräte, natürlich unteres Preissegment und erhält von Medion ganz andere Rabatte und kann dementsprechend auch billige Preise machen. Ich versteh auch einige Aussagen hier nicht-z.B. mich guckt ein Medion Logo an. Was soll denn sonst draufstehen, Sony oder was? Jedenfalls bin ich bestens mit dem besagten Gerät zufrieden, wie gesagt, in der Ausstattung lege ich bei anderen Geräten mal locker 150 -200 Euro mehr hin. Habe mich selber überzeugt. Trotz alledem gibt es zwei Kritikpunkte, die im Test ja auch genannt werden. 1. Der Lüfter ist auch unter Minimallast zu hören, wenn auch nicht laut und das Display hätte tatsächlich etwas mehr Kontrast vertragen. Ansonsten, ein echt günstiges, super Teil, mit fast allem ausgestattet, was ein Allround Notebook benötigt.
     
    Last edited: Dec 30, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page