1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ein dickes Lob an T-Com!

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Karl Faktor, Nov 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ...obwohl bei einer Anfrage ein kleines Bisserl was versiebt wurde.
    Letzten Freitag wurde mir die Kündigung meines DSL-zuganges bestätigt. ALARM! Ich hatte nie gekündigt, war aber wegen Jobwechsel mit einhergehendem Zahlungsverzug etwas im Rückstand, hatte aber stante pede online überwiesen. Dienstag war alles klar,- Buchungskonto war wieder fit, angeblich war die Kündigung gegenstandslos.

    Mittwoch: Nix ging. Um 20:09 Uhr Hotline angerufen. Okay,- es hat etwas gedauert,ist aber 0800..., also keine Kosten ausser Zeit. Nach ca. 10 Minuten mit einem Menschen gesprochen. Um 20:20 folgende Aussage erhalten: "Okay,- Kündigung ist annulliert, kann allerdings 15 bis 30 Minuten dauern." Ich danke herzlichst und frage noch nach, ob ich meinen Tarif auf VDSL upgraden kann und bei Vertragsverlängerung ein subventionierter Router erhältlich ist.

    Die nette Frau E. von T-Com wollte sich erkundigen, aber die Leitungen in diesem Callcenter scheinen wohl ziemlich gebrannt zu haben, deswegen wurde das Thema per Warteschleifenabbruch geregelt.

    Aber es hat keine 5 (Fünf! Fünnef! FÜMPF!) oder300 Sekunden gedauert, und ich war wieder online! Und das für 0,00 €!

    Ich weiß, dass ich eine Doppelflat anderwärts billiger haben könnte.

    Aber nicht ist gleichzeitig billig, schnell und gut. Eine Option fällt immer raus.
     
  2. sinus

    sinus Megabyte

    Hoffentlich bekommst Du von der Telekom für Deinen ergreifenden Beitrag eine Erfolgsprämie.
    Wie auch immer, der Service der Telekom hebt sich von dem der anderen Billigprovider gewaltig ab.
    Hier zeigt sich, wo das Geld besser angelegt ist. Gute Leistung gibt es nicht umsonst.
    Abgebrochene Schulabgänger, denen im Schnellkurs die Grundregeln des stotterfreien Telefonierens beigebracht wurden, sind keine Gewähr für eine effiziente Betreuung. Dem entsprechend ist das Beratungsergebnis.

    Finger weg von den Billigen Jakobs!
     
  3. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    ich möchte mal eine allgemeine Frage (Feststellung) in den Raum werfen :

    1) ich rufe (aus dem Raum Braunschweig) die Hotline (0800) der T-Com an und lande zu 99% beim CallCenter "Simon & Focken" in BS, wo die Leute für 6€ nochwas brutto die Stunde sitzen und telefonieren.

    2) ich rufe (aus dem Raum Braunschweig) die Hotline von Arcor an und lande zu 99% beim CallCenter "Simon & Focken" in BS, wo die Leute für 6€ nochwas brutto die Stunde sitzen und telefonieren.

    3) ich rufe (aus dem Raum Braunschweig) die Hotline von GMX an und lande zu 99% beim CallCenter "Simon & Focken" in BS, wo die Leute für 6€ nochwas brutto die Stunde sitzen und telefonieren.

    4) ich rufe (aus dem Raum Braunschweig) die Hotline von Quelle an und lande zu 99% beim CallCenter "Simon & Focken" in BS, wo die Leute für 6€ nochwas brutto die Stunde sitzen und telefonieren.

    5) ich rufe (aus dem Raum Braunschweig) die Hotline von ...

    Wo genau ist der Unterschied, ausser den Abteilungen, die bei "S & F" für die verschiedenenen Auftraggeber geschaffen wurden?

    Edit : was nicht heissen soll, dass die T-Com auch mal tolle Sachen machen kann ...
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Grummel ...

     
  5. ...und ruft man bei der HP-Hotline an, landet man in Danzig bei einer polnischen Filiale von BT.
     
  6. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Nun, das ist das übliche Problem mit Hotlines/ Callcentern ...
    Eine Warteschlange mit bescheidener Hintergrund- Berieselung, im besten Fall kostenfrei, aber nervig und wenn man/ frau endlich einen "Berater" sprechen kann, kommt ein unqualifiziertes blabla <ins screen rein und standarts abfragen...>

    Meine Meinung:
    hier im Forum wird effektiver und besser und kostenfrei (meist) geholfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page