1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ein dummer Hacker

Discussion in 'Smalltalk' started by Mylin, Jul 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    :muhaha: blöd gelaufen
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    Wäre fein wenn das nicht nur ne leere Drohung ist. Vielleicht schreckt es ja ab wenn mal jemand wirklich durchgreift.
     
  3. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wahrscheinlich die IP eines Zombie-Rechners, oder ein Rechner der TU BS, auf dem man sich unter einem anderen Namen anmelden konnte, weil jemand sein Passwort auf die Tastatur geschrieben hatte. Dass jemand PHP austrickst, aber nicht weiß wie man seine IP verschleiert, ist doch eher unwahrscheinlich.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da uns die Daten zu dem Vorfall nicht vorliegen, kann man nur orakeln. Wenn ich mir die Seite von dem Laden ansehe, wird wohl mit "PHP austricksen" nicht viel gewesen sein. Das Scriptkiddy hat sich einfach das passende Einbruchswerkzeug im Web besorgt. Man lenkt mit der Meldung vermutlich nur davon ab, dass man als Sicherheitsbude nicht in der Lage ist, sein Standard-CMS auf dem aktuellen Stand zu halten.
     
  5. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wäre natürlich eine Möglichkeit.Wobei dann natürlich in diesen Fällen der Peinlichkeitseffekt für eine solche Firma größer ist, wenn die Sache öffentlich gemacht wird, als der Sanktionseffekt bei einer Anzeige.Wahrscheinlch sollen mit der Androhung nur Nachahmungstäter abgeschreckt werden.Dafür spricht auch die wenig juristische Floskel :
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page