1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ein Festplattenproblem im weitesten Sinn (Umbau und Kompatibilität)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Cielanda, Jul 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cielanda

    Cielanda ROM

    Hallo liebe PC-Freunde,

    Ich habe dieses Forum von einem Bekannten empfohlen bekommen, sollte ich einmal Probleme bekommen und nun bin ich hier :P
    Für meinen konkreten Fall, bei dem ich Hilfe benötige habe ich leider nichts gefunden deshalb erstellte ich dieses neue Thema.

    Aber nun zum eigentlichen Thema:
    Ihr habt wahrscheinlich alle die Wetterschwankungen in den letzten Wochen mitbekommen. Bei so einem Gewitter sind bei uns leider viele Elektrogeräte zerstört worden, auch der Computer. Glücklicherweise hat der PC-Laden festgestellt, dass die Festplatte immer noch funktioniert. Inzwischen wurde auch ein neuer Computer geordert und da setzt mein Problem an.
    Am liebsten würde ich die alte Festplatte im neuen PC betreiben und auch das Windows, welches auf der Festplatte ist für den neuen Computer benutzen. Ich möchte auch Windows nicht auf die neue Festplatte kopieren, es soll einfach nur auf der ersten so funktionieren wie mit dem alten PC.
    Ich weiß, dass es in der PC-Welt wichtig ist, dass die Teile zusammenpassen. Deshalb möchte ich euch die wichtigsten Daten zum alten und neuen PC aufzählen.
    Die Festplatte um die es geht ist eine Samsung HD080HJ (Sata 80GB)
    alter PC | neuer PC
    Mainboard: Abit Aw8-Max | ASRock H67DE3
    Chipsatz Intel 955X (ICH7R) | Intel H67
    Prozessor Intel Pentium D | Intel i72600

    Meine konkreten Fragen wären nun:
    Ist die Samsungfestplatte geeignet, um überhaupt im neuen PC zu funktionieren?
    Wenn ja: Ist es möglich, dass Windows welches auf der alten Festplatte ist im neuen Computer funktionieren wird und was muss ich dazu tun? Es handelt sich um Windows XP 64 bit Edition. In erster Linie geht es mir um die Einstellungen im Betriebssystem und die installierten Programme.
    Ich bin in den letzten 5 Jahren, in denen ich den alten Computer hatte, leider sehr oft umgezogen und dabei scheint mir die Windows CD abhanden gekommen zu sein.

    Es tut mir leid, wenn meine Angaben nicht besonders genau sind, aber ich bin leider keine besonders computerfeste Nutzerin. Trotzdem würde ich mich sehr über den einen oder anderen Tipp freuen und werde vorbeischauen, wenn es mir zeitlich möglich ist (ich habe aktuell leider etwas seltsame Arbeitszeiten und kann nicht immer direkt antworten).

    Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
    Cielanda.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar kann man das, zur Not wird sie als externe Platte angeschlossen.
    Das wird wohl schwierig werden. Jede Hardware erfordert eine auf diese Hardware abgestimmte Installation.
    XP 64bit war ein recht exotisches OS. Daher gibt es wohl kaum Möglichkeiten mit diesem auf eine neue Hardware umzuziehen.

    XP 64bit wird wohl kaum die Möglichkeiten deiner neuen Hardware ausschöpfen können. Daher würde ich dir empfehlen, mit dem neuen Computer auch das aktuelle Windows 7 zu installieren.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Kaufst dir einfach das http://geizhals.at/deutschland/a620886.html schmeist die DVD rein folgst den Anweisungen und installierst Win7,wenns fertig ist schmeisst die TreiberCD vom Board rein und installierst alle Treiber der Reihe nach,und wenn eine Grakka verbaut ist müsstest von der auch eine Treiber CD haben da lässt dann die Installation folgen (Win7 Update könnte das mit den Treibern auch erledigen).
    Dann installierst einen Virenschutz und hängst den PC ans Netzt aktivierst Win7 und lässt/machst das Update zu bis nichts mehr vorhanden ist.
    Danach installierst deine Anwendungen/Programme.
    Wenn das alles fertig ist nimmst den PC vom Strom machst den Seitendeckel ab nimmst deine alte Festplatte mit Satakabel steckst sie an einen freien Sataanschluss vom Board gibst ihr Strom mit einen passenden Anschluss vom Netzteil.
    Danach gibts den PC wieder Strom schaltest ihn ein und die alte Platte müsste ihm Arbeitsplatz/Computer zu finden sein und dann kopierst dir das rüber auf die neue Platte was du benötigst.

    Du kannst dann die alte Platte einbauen und als Datengrab benützen od.auch weglassen und vielleicht mal in ein externes Gehäuse einbauen und sie als Externe nutzen.
    Das kannst aber auch gleich machen dann ersparst dir das oben erwähnte anhängen der alten Platte.
    Du musst aber beim Kauf eines Externen Gehäuses achten welchen Anschluss (Sata 2 bei Samsung HD080HJ) es intern für deine alte Platte benötigt.
     
    Last edited: Jul 9, 2011
  4. Cielanda

    Cielanda ROM

    Vielen lieben Dank für die Antworten :)

    Leider konnte ich in den letzten Tagen immer nur ganz kurz hier vorbeischauen und hatte keine Zeit zum antworten, aber das hole ich dafür jetzt nach.

    Ich hatte es schon fast befürchtet, dass es nicht so einfach gehen kann, wie ich es mir dachte, aber das ist schon in Ordnung.

    Zuerst werde ich Hintis Ratschlag befolgen und mir eine Cd vom Windows 7 kaufen. Ich denke in meinem Fall wäre auch wieder eine Version für 64 bit am besten geeignet.
    Außerdem habe ich dem Computerhändler eine Nachricht geschickt und ihm beauftragt ein anderes Gehäuse für die PC-Bestellung zu nehmen. Ich habe nämlich in seinem Onlineshop nachgeschaut und dort ein Gehäuse gefunden, welches ermöglicht so eine Festplatte von außen anzuschließen, ohne drinnen herumzuschrauben.

    Ich denke das ist das Richtige für mich. Glaubt ihr das funktioniert so?

    Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich hier im Forum für die Antworten bedanken und ihr könnt euch sicher sein, dass ich euch weiterempfehlen werde :)

    Auf wiederlesen und vielen Dank noch mal!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page