1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ein langsames Booten

Discussion in 'Software allgemein' started by Info23, Jan 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Info23

    Info23 Byte

    Hallo, ich bin neu und grüße jeden Forumuser.


    Ich weis nicht, ob ich das richtige Unterforum für mein Problem ausgewählt habe, aber ich hoffe, dass mir auch hier jemand helfen kann. Mein neuer Computer mit einem Mainboard A770M-A von Elitegroup, einer Nvidia Grafikkarte EN8600GT, einem AMD X2 64 Duo-Prozessor 3,20Ghz +6400, 4 GB Ram und Windows XP hat ein Bootproblem, dass sich in folgendem äußert: Bei dem ersten Hochfahren des Rechners am Tag (Nachdem der Rechner länger ruhig stand) brauch das Booten ziemlich lange (Nicht das Biosboot, sondern im Windowsstart (Während des XP Loadscreens) ). Es dauert ungefähr 20-30 Sekunden.

    Zudem ist der blaue Balken des Loadscreens langsamer und fängt erst nach einer gewissen Zeit an, mit normaler Geschwindigkeit zu laufen. Ich weis nicht ob das normal ist. Ist er einmal hochgefahren, so sind die nachfolgenden Neustarts wesentlich schneller (10 Sekunden).
    Falls das normal ist, kann mir jemand erklären, wieso das so ist?

    Mfg Info23
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der PC übertaktet?
     
  3. Info23

    Info23 Byte

    Nein,

    ich habe glaube ich die Ursache gefunden. Es liegt am RAID-Controller für mein Board. Wenn ich den deinstalliert habe, dann läuft das Booten reibungslos ab, aber wenn er installiert ist, braucht es viel länger beim booten. Das Problem ist nur, dass, wenn er deinstalliert ist, mein System ständig nach dem Treiber fragt.

    Brauche ich den RAID-Controller unbedingt? Oder gibts da eine Möglichkeit, um diesen Fehler zu beheben? Ich habe schon einen von der Homepage von Elitegroups runtergeladen, aber das hilft auch nicht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Controller braucht man nicht, wenn daran kein Laufwerk angeschlossen ist. Du kannst ihn im BIOS deaktivieren, wenn er onboard ist. Guck mal unter "Integrated Periphals".
     
  5. Info23

    Info23 Byte

    Vielen Dank! Hat geklappt, jetzt bootet der Rechner sehr schnell und der Raid Controller ist weg.


    Mfg

    Info23
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page