1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ein Laptop hat Internetzugriff, der andere nicht

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by ilsePc, Aug 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ilsePc

    ilsePc Kbyte

    Hallo Freunde, hier mein Problem:
    "Laptop 1 "windows XP , Atheros Client,
    A1 Wlanbox Pirelli DWVV_TAU_5.1.6 ,
    hat zuletzt noch in einem Hotel funktioniert.

    "Laptop 2" windows 7, auch am selben Router programmiert, - Realtek RTL8191SE Wireless LAN 802.11n PCI-E NIC

    Beide haben immer funktioniert, kaum angeschaltet, war die Verbindung zum Internet da
    - plötzlich streikt der "Laptop 1" ( der mit XP)

    Jetzt: Ich werde nach dem Kennwort gefragt, - gebe es ein, - er sagt: verbunden mit
    drahtlose Netzwerkverbindung", - ich gehe ins Internet, aber er sagt: Ladefehler, Server nicht gefunden.

    Verbindung zum A1 Router ist super, - aber zum Internet scheint eine Blockade zu sein.

    2. Laptop steht ganz nahe daneben am Nachbartisch, - DER hat Internetzugriff.

    Schalter am Laptop on/off für Wlan, ist EINgeschaltet.
    Passwort stimmt (sonst würde er ja nicht sagen, dass die Verbindung hergestellt ist.)
    Wenn ich unten rechts auf die Verbindungbalken klicke, fragt er " Wählen Sie Clientsoftware aus"
    da habe ich schon auf Atheros-Hilfsprogramm geklickt, komme auch nicht weiter.
    Jetzt ist der Haken bei Windows. :rolleyes:
     
  2. ilsePc

    ilsePc Kbyte

    Habe es gerade selbst herausgefunden:
    IP Adresse automatisch suchen - war nicht mehr angehakelt. -
    :jump:
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Und jetzt noch herausfinden, wer das Häckchen raus gemacht hat.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei entsprechender, richtiger Konfiguration ist dies auch nicht nötig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page