1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ein Mini PC - Worauf muss ich bei der Bauteilauswahl achten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ShigouJr, Jun 12, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ShigouJr

    ShigouJr ROM

    Guten Tag,

    ich spiele seit geraumer Zeit mit dem Gedanken meinen momentanen Computer auf einen möglichst lautlosen Mini-PC umzurüsten. Mein Ziel ist am ein platzsparender, leiser „Office-Cube“, da ich näherer Zeit ein Studium in Betracht ziehe. Es sollten also die typischen Sachen laufen: Komfortable Textverarbeitung (Tastaturtipps sind gern gesehen), Videos/Filme und ein großer Monitor sollten den Funktionsumfang umfassen. Keine Spiele und kein Performancemonster.

    Ich bin, was das Budget angeht, relativ limitiert, etwa 300€ (es könnten auch mehr sein, aber 300€ bis 400€ sollten die Sachen –wenn möglich- abdecken). Weil mein Budget eben recht limitiert ist hoffe ich, möglichst viele meiner aktuell verwendeten Teile übernehmen zu können.

    Wenn ich von einem „Office-Cube“ rede, schwebt mir etwa ein RaijinTek Metis vor. Da ich wirklich sehr viel Wert auf die Lautlosigkeit lege, könnte vielleicht auch eine Wasserkühlung in Betracht gezogen werden?

    Mein System umfasst folgende Komponenten:
    Prozessor: Intel Core i5-2500K
    Festplatte: Hitachi DESKSTAR 7K1000.C 500GB
    Mainboard: Asrock H61DEL Sockel 1155
    Grafikkarte: Zotac GTX 650 2GB 128BIT DDR5
    Arbeitsspeicher: Corsair XMS3 8GB (2x4GB) DDR3
    Netzteil: Cougar A400
    (DVD Brenner: LG GH22NS, Gehäuse: BitFenix Shinobi, Windows 7 ist vorhanden)

    Ich zwar kein blutiger Anfänger, aber mein Wissen geht soweit, dass ich sagen kann, alles muss ins Mini-Gehäuse rein passen. Ich bin also auf der Suche nach fachkundiger Hilfe, vielleicht gibt es ja auch (erfahrungsbasierte) Vorschläge und/oder Tipps, ich bin für alles offen.

    Worauf muss ich denn (konkret) achten, wenn ich mir die Teile für den RaijinTek zusammensuche und möglichst viele eigene Bauteile verwenden möchte? Oder würde sich ein anderes evtl. schallgedämpftes, kleines Gehäuse besser eigen? Wasserkühlung Ja/Nein?

    Vielen Dank für jede Auskunft!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Jep, reicht bei den Anforderungen locker aus. Ist aber natürlich bedeutend langsamer als das aktuelle System. Das muss klar sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page