1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ein paar Frage zu Total Defense

Discussion in 'Sicherheit' started by tomica, Jul 10, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomica

    tomica Kbyte

    Um unnötiges Scrollen zu vermeiden, kann man die Aktualisierungseinträge im Update-History-Fenster kürzen, in dem man die Texteinträge in

    C:\...\CA\Consumer\CCube\evtlog\upd.dat

    manuell löscht.

    Ich finde aber keine entsprechende Datei, um die On-Demand-Scan-History zu kürzen. Hat jemand eine Idee?

    Ich benutze diesen Nachfolger von Computer Associates (CA) seit 2 Jahren, habe aber bisher kein Webforum gefunden (wie es seinerzeit CA handhabte). Auch hier bin ich für Hinweise dankbar.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Dateien sollten vom Selbstschutz des Sicherheitsprogramms gegen Zugriff gesichert sein. Ein manueller Eingriff ist mit einem Hackerangriff gleichzusetzen.
    In den Programmoptionen sollte man einstellen können, in welchem Umfang und wie lange Logs geführt werden. Das kann auch per Passwort gesichert sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page