1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ein Paar Fragen von Linux Anfänger

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by mutalisk_GID, Jan 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    Kann man Windows Xp und Linux-Distribution gleichzeitig haben? Will nämlich von XP auf Linux umsteigen, aber halt mir der Zeit. Wenn ich nur Linux drauf habe und ich irgendwas nicht verstehe, bin ich schlecht dran.

    Eine zweite Frage: gibt es vielleicht ein Paar gute links die sich ein Linux Anfänger mal durchlesen sollte? Nein, ich bin nicht zu faul um zu googlen. Brauche halt einfache, verständliche Quelle, die Experten gut finden.

    danke.
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Man kann Linux zusätzlich zu XP auf einem Rechner installieren. Beim Booten wählt man dann aus, welches System gebootet werden soll. (Entweder über den Bootmanager grub, den Linux mitbringt oder durch manuelles Einbinden von Linux in die Boot.ini von XP.)

    Man kann sich auch Linux einfach mal anschauen und ausprobieren über eine sog. Live-CD/DVD.
    (Booten von Live-CDs/DVDs, das System wird im Ram ausgeführt ohne dass etwas installiert wird.)
    Schau mal nach Knoppix, Kanotix, Sidux, Ubuntu, Sam2007 oder oder oder ...

    Lesestoff:
    Zur Einstimmung
    http://www.felix-schwarz.name/files/opensource/articles/Linux_ist_nicht_Windows/
    Zum Einstieg
    http://members.aon.at/wickey/

    MfG
    Rattiberta
     
  3. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Im Normalfall wird nicht das ganze System im RAM ausgeführt, sondern nur ein Teil und das Rest eben von DVD/CD. Das gesamte System wird dann im RAM ausgeführt, wenn man bei den jeweiligen Live-CDs den toram-Parameter wählt, wobei dann die entsprechende physikalische RAM-Ausstattung gegeben sein muss und der Prozess des Kopierens in den RAM etwas Zeit benötigt und das Booten verlangsamt.
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Unfug! Zur Ausführung einer Live-CD und damit zum Test, wie von mir oben beschrieben, braucht es die Option toram nicht.

    Alle Verarbeitungsvorgänge laufen im Livebetrieb im Arbeitsspeicher ab, ohne jegliche Zwischenspeicherung auf Festplatte. Das ist der entscheidende Punkt.
     
  5. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Das hat auch keiner behauptet.

    Dass Verarbeitungsvorgänge im Arbeitsspeicher ablaufen, ist eine Banalität. Auch darum geht es nicht.

    Daten bei einer Live-CD werden von der CD gelesen und in den Arbeitsspeicher geladen; aber nicht das ganze Live-System, sondern nur ein geringer Teil. Der Rest muss immer - wie gesagt - von der CD gelesen werden.Deshalb ist ein Live-CD-System auch immer langsamer als ein Festplattensystem. Jeder, der mal ein openoffice von einer Live-Cd geladen hat, weiß wovon ich spreche.
     
  6. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    @ Ratiberta.

    ich weiß ob du dich an diesen topic erinnerst:
    http://www.pcwelt.de/forum/linux-di...entoo-co/236362-frequenzen-unterst-tzt-4.html

    Ich habe gestern versucht Knoppix von einer livecd zu starten. Am Anfang stand auf meinem Bildschrim "Frequenzen nicht unterstützt". Daraufhin hast du mir geraten Cheatcodes zu benutzen. Gestern habe ich folgendes ausprobiert:

    knoppix xvrefresh=60 [Bildschrim bleibt an, alles schwarz, höre sogar den start sound]
    knoppix svrefresh=50,52 [Ich sah das Bild, aber es war total dunkel, so dass ich fast nichts sehen konnte]
    knoppix svrefresh=29,45,55 [Knoppix wird nicht gestarten, weil irgendwas nicht klappt]

    Wie kriege nun das normale Bild hin? Muss ich dafür unbedingt einen neuen Bildschrim kaufen? Mein TFT reicht mir eigentlich sonst völlig aus.
     
  7. rochus_rth

    rochus_rth Byte

    Wie kriege nun das normale Bild hin? Muss ich dafür unbedingt einen neuen Bildschrim kaufen? Mein TFT reicht mir eigentlich sonst völlig aus.[/QUOTE]

    neee, nur die Standard-Auflösung vom TFT eingeben z.B. 1280x1040 - wie unter Windows eingestellt !.
    Oder probier mal Ubuntu 7.04 von der PCW 6/2007-DVD, geht bei mir Problemlos und Meckert nicht über meinen 19er TFT. Einstellbar beim Start über das Menü.

    Gruß Herbert
     
  8. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    Ist die 1280x1040 die Standard-Auflösung von deinem TFT oder allgemein?
    Habe einen 15 Zoll TFT un unter Windows 1024x768.
    Habe bei knoppix nun folgendes ausprobiert: "knoppix screen=1024x768 depth=24". Es kommt wieder zu der Meldung "Frequenzen werden nicht unterstützt"
     
  9. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Versuch es mal mit dem Framebuffer Cheatcode :

    fb1024x768
     
  10. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    Es geht, vielen dank.
     
  11. rochus_rth

    rochus_rth Byte

    War Fehler in meiner Antwort vom 2.2.08.. Richtig ist 1280c1024 ! Entsprechend meinem TFT.
    Tipp, zum Linux Probieren: auf der com!-3/2008-DVD sind 10 Linux-Versionen zur Auswahl über Menü. zB. Lerntux, ist deutsch und startete bei mir ohne jegliche Eingabe, erkannte alle selbst !
    Gruß Herbert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page