1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ein paar Fragen zum P7P55D-E (SATA 6GB, PCIe 16x, BIOS,...)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Go4Gold, Apr 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hallo zusammen,

    nach 8 Jahren baue ich mir mal wieder einen Rechner selber zusammen, aber es hat sich dann doch (gott sei dank) ein bißchen was getan/geändert. Daher hätte ich nun ein paar Fragen zum P7P55D-E an euch:

    1. Im Lieferumfang sind 2 SATA 3GB/s Kabel und 2 SATA 6GB/s Kabel dabei. Sind die untereinander kompatibel? Ich habe zwei HDD von WD (800 und 1500GB) und einen DVD-Brenner von LG, aber die können die 6GB ja eh nicht ausschöpfen, oder? Wo schließe ich sie also an und mit welchem Kabel? Siehe auch Frage 2

    2. Das Board hat wohl 3 verschiedene SATA-Controller: Intel P55, JMIcron und Marvell. Die Intel sind "normale" mit denen ich auch ein RAID bilden könnte, oder? Der Micron nennt sich SATA_E1. Wofür ist der gut? Der Marvell kann wohl die 6GB/s, aber bei meinen Laufwerken sind sie überflüssig, oder?

    3. IO Level UP: Mit diesem Taster auf dem Mainboard (oder wohl auch über das BIOS) kann ich anscheinende die Modi von USB3.0 und SATA6G ändern. Wozu brauche ich das denn? Und warum geht immer nur eins von beiden und warum immer zu Lasten des PCIe Slots, welcher von 16x auf 8x umgestellt wird, wenn einer der beiden Modi aktiv ist. Siehe auch Frage 4

    4. Brauche ich PCIe 16x für meine HD5770?

    5. Auf dem Board sind zwei Anschlüsse für Chassis Fans. Einer 4polig, einer 3polig. Wo ist da der Unterschied? Meine beiden Gehäuselüfter haben einen 3poligen Stecker, kann ich den einen trotzdem auf dem 4poligen Ansschluss stecken? Oder soll ich lieber den Power_Fan Anschluss nehmen? Dann habe ich allerdings keine FAN XPERT Funktion mehr, d.h. ich kann wohl nicht per Software auslesen, welche Drehzahl der Lüfter macht und diese regulieren.

    6. AHCI: Das kann ich im BIOS unter SATA Configuration einstellen und bringt wohl Performance-Vorteile, aber warum ist es dann nicht standardmäßig darauf eingestellt, sondern auf "IDE"?

    7. Was ist "Intel VT-d Configuration"?



    So, nun hoffe ich auf möglichst viele Antworten :-)


    DANKE!

    Gruß, Daniel
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass beim Asus-Zubehör nicht das PDF-Handbuch auf CD dabei sein soll.
    Denn bessere und genauere Antworten als im Handbuch können wir auch nicht geben.
    (ausgenommen Frage 4, welche man sich selbst beantworten kann: ja! falls du nicht mit angezogener Handbremse die GK fahren willst.)
    Wenn du keine SSD-Laufwerke hast, benutz die SATA 300-Ports, falls es SATA-Laufwerke sind. Siehe eben Handbuch, welche Controller was unterstützen, und was für deine Festplatten und ATAPI-LW zutrifft.
    Und USB 3.0 SATA 6.0 unterstützende Hardware hast du doch nicht, oder? USB 3.0 wird auch noch nicht durch das OS unterstützt.
    Intel VT ist der CPU-Support für installierte virtuelle Maschinen(VM)
     
  3. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Klar ist das Handbuch dabei, sogar ausgedruckt und ich hab´s auch gelesen, aber ohne ein aktuelles Hintergrundwissen versteht man das nicht. Sonst hätte ich nicht meine noch offenen Fragen hier gepostet ;-)

    Zu 4.) Ich möchte auf jeden Fall USB 3.0 nutzen, hab auch schon eine externe Festplatte. Win7 wird das ja hoffentlich bald können. Heißt das, dass ich USB3.0 nur mit Einbußen bei der GRaka nutzen kann? Oder ist sonst der USB3.0 etwas langsamer? Von wieviel VErlust reden wir da?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Danke für die Links, hab sie mir durchgelesen. Aber jetzt weiß ich immer noch nicht, ob USB 3.0 nur in Kombination mit Einbußen der Grafikkarte geht. Hab ich bei PCIe 16x also nur USB 2.0 oder ein leicht langsameres USB 3.0?
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    k.A. was dein Board in Sachen Performance macht.
    Das zeigt erst die zukünftige Praxis. Sind imo Spekulationen über ungelegte Eier.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page