1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ein paar Fragen zum PC aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fips001, Aug 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fips001

    fips001 Kbyte

    Hallo,
    ich bin nun am überlegen ob ich meinen Windows XP PC aufrüsten soll.
    Der PC hat:
    Intel Pentium 4 Prozessor mit 2GHz
    Arbeitsspeicher: 512MB
    Grafikarte: NVidia GeForce FX 5200

    Ich wollte mir die Grafikarte Radeon 9600 XT für 105€ zulegen. Oder lohnt sich der Kauf einer Radeon X800 XT da sieh immerhin 339€ kosten würde?
    Meinen Arbeitsspeicher wollte ich auf 1024MB erhöhen. Gibt es da relavante Unterschiede beim Kauf eines Arbeitsspeichers außer der MB Zahl? Ich habe mich damit überhaupt noch nicht beschäftigt.
    Wie sieht es dann eigentlich mit dem Netzteil aus? Brauche ich ein Leistungsstärkeres Netzteil wenn ich mir eine neue Grafikarte
    oder neuen Arbeitsspeicher zulege?
    Eine weitere Frage wäre noch wie wichtig eigentlich ein Motherboard ist?
    Und für meine Internetverbindung hätte ich da noch die Frage. Was ist schneller? Wenn ich das Modem mit dem PC über LAn oder über USB verbinde. Ich habe DSL 1000 und in meiner Region kann ich meines Wissens nach nicht auf DSL 2000 aufstocken und versuche deshalb diese Internetverbindung nicht auch noch zu verlangsamen. Welche Tipss könnt ihr mir da geben?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Oder gar noch irgendwas dazwischen? Mußt Du selbst wissen, was Dir der Spaß wert ist...
    Eine GeForce 6600GT für 150...170€ hätte ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis derzeit.
    Lade Dir mal Everest (www.lavalys.com) und schau nach, was für ein Modul Du derzeit hast (unter ...->SPD)
    Tja, kommt auf Dein jetziges Netzteil an :nixwissen
    Siehe http://www.pcwelt.de/forum/thread128584.html
    Naja, so mittelwichtig vielleicht??
    In welcher Hinsicht denn??
    Das ist ziemlich egal, weil DSL sehr viel langsamer ist als die angeführten Schnittstellen.

    Gruß, Andreas
     
  3. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Hallo,
    Was möchtest du denn machen mit deinem neuen Rechner, oder besser gesagt: warum deine geplante Aufrüstung???

    Gruß, kuhn73
     
  4. fips001

    fips001 Kbyte

    die GeForce 6600GT ist also besser als die ATI Radeon 9600XT?
    Welche Rolle spiellen die MB bei einer Graka da die Radeon mehr hat? Welche Rolle spielen die Anbieter wie MSI beim kauf einer Graka?
    die Software kostet doch Geld? Und was soll ich damit?

    ok werd mir wahrscheinlich dann mal ein neues Netzteil kaufen obwohl ich erst schauen muss wie viel mein derzeitiges hat.
    Ein 500W Netzteil mit 12 Volt = 27-30 Ampere wäre also optimal, oder? In welcher Preisklasse würde dies dann zirka liegen?

    Geschwindigkeit bei Spielen und der Leistungsanforderung. Also wenn ich meinen Computer aufrüste ob ich dann auch ein neues Motherboard brauche weil es wie ein Netzteil denn neuen Leistungsanforderungen nicht gewachsen ist.
     
  5. fips001

    fips001 Kbyte

    ich möchte Spiele wie Battlefield2 per Internet zocken. Die Battlefield2 Demo läuft zwar ganz gut aber ich bin mir nicht sicher wie es ist wenn ich die Grafikoptionen erhöhe.
     
  6. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    Also 256Mb machen erst bei sehr leistungsfähigen Grafikkarten Sinn, also ab 6800GT bzw. X800.
    Die Anbieter machen geringe unterschiede bei Lautstärke(Belüftung) und ev. geringfügige Unterschiede im Speichertakt)
    Um dir mal eine Einordnung von er Leistung von Grafikkarten zu ermöglichen hier mal ein Benchmark

    Würde dir eigentlich empfehlen noch einen 512 Riegel Ram zu kaufen (möglichst identisch dem, den du bereits hast) und eine 9800Pro (ca. 115€) würden ganz gut zu deinem System passen.


    Grüße Jasager
     
  7. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Nun, er hat bei laufendem Rechner den Netzspannungswahlschalter (am Netzteil) von 230 Volt auf 110 Volt gestellt ... :D Guckst Du hier: Computer futsch
     
  8. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Das sind zwei verschiedene GraKa Generationen. Die 9x00er Reihe war etwa zeitgleich mit der GeForce FX, welche bekanntlich Vorgänger der GeForce 6x00er Serie war...
    Nein, kostet sie nicht. Mit der HOME-Version kannst Du die in Deinem System verbaute Hardware mit allen Details auslesen, ohne den Rechner aufschrauben zu müssen. Ausserdem zeigt das Tool auch die Spannungen und Temperaturen an...
     
  9. fips001

    fips001 Kbyte

    hättest du dir mal die Betriebsdaten durchgelesen wüsstest du das es zwei verschiedene Computer sind
     
  10. fips001

    fips001 Kbyte

    tja da steht jede Menge Zeug das ich mehr oder weniger verstehe. Was ist denn relevant beim Kauf eines Arbeitsspeichers außer die MB Zahl?
    edit:
    wollt mir jetzt denn Arbeitsspeicher kaufen:
    http://www.nbc24.de/pd-1082000070.html?categoryId=127
    plus einem meiner schon vorhandenen 256Mb Speicher
    und diese Grafikkarte
    http://www.nbc24.de/pd-270495349.html

    was haltet ihr davon?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wichtig wäre die Geschwindigkeit des Speichers, also 133, 166 oder 200MHz.
    Außerdem vielleicht noch der Hersteller und die Timings (also z.B. 2,5-3-3-8 o.ä.).
    Dann kann man evtl. Aussagen über Kompatibilität der Speicher untereinander treffen.

    Was für ein Mainboard hast Du? Sind da nur 2 Speicherslots drauf?

    Ein 500W-Netzteil wäre vielleicht schon wieder etwas übertrieben, die kosten um die 100€. Ein 420er z.B. von Tagan tut es auch.
     
  12. fips001

    fips001 Kbyte

    du meinst bei Everst auf Motherboard dann erneut auf Motherboard und bei SPeicerhbus-Eigenschaften denn tatsächlichen Takt?
    der liegt bei 133MHz
    der Hersteller des Motherboards ist MSI und was das Timing sein soll verstehe ich nicht.
    für denn Arbeitsspeicher? Ja für denn Arbeitsspeicher sind nur 2 Slots drauf
    Ich hab mich ein bisschen umgeschaut und dieses Netzteil entdeckt.
    http://www.nbc24.de/pd-632314619.html?categoryId=121
    ist das Netzteil von Tagan billiger und/oder besser?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Daten findest Du in Everest bei Computer->Overclock, bei mir sieht das so aus:
    [​IMG]

    Da steht auch gleich der genaue Name des Mainboards.

    Das Netzteil kenn ich nicht, aber es kann mit einem 380/420W-Tagan wohl einigermaßen mithalten - die 12V sind ziemlich unterdimensioniert für diese Leistungsklasse.
    Bei diesem Händler würde ich das "be quiet! BQT P5 Blackline Titanium 420 Watt" nehmen oder wenns schön blau leuchten soll, das "be quiet! BQT Colorline Edition 450 Watt 1.3" :)
     
  14. fips001

    fips001 Kbyte

    @magiceye
    danke für deine bisherige Unterstützung :)
    Der Speicherbus ist: 132.84MHz
    Speicher Timings: 2.5-3-3-6
    und SPD Speichermodule hab ich zwei in dennen jeweils 256MB Arbeitsspeicher drin ist.
    von dem bequiet blackline titanium war ich ein wenig irretiert weil dort keine Beschreibung steht. Und bei der Colored Edition hab ich bloß gesehen das dort Hohe Belastbarkeit auf 3,3V; 5V und 12V Leitungen stand aber nicht die jeweiligen Ampere Werte
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das Mainboard damit was anfangen kann (siehe Handbuch Hersteller oder einfach mal hier verraten, welches genau es ist), würde ich 1x1024MB vorschlagen, z.b. von Infineon (Original!) oder MDT.

    Die Leistungsdaten der BeQuiet-Netzteile hab ich mehr oder weniger im Kopf, aber sie stehen auch hier mit dabei: http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=be+quiet oder halt direkt auf der Herstellerhomepage.
    Ich habe zwar das Gefühl, daß BeQuiet ein wenig übertreibt mit den lieferbaren Strömen, aber die Erfahrungen zahlreicher Forenuser sind überwiegend positiv.
     
  16. fips001

    fips001 Kbyte

    das Mainboard ist ein MSI MS-6513 (Medion OEM)
     
  17. fips001

    fips001 Kbyte

  18. mj1985

    mj1985 Kbyte

    Wollte nochmal was zu deiner GraKa sagen, wäre nicht eine Sapphire ATI Radeon 9800 Pro mit 256Bit-Speicheranbindung besser als eine 6600GT mit 128Bit Speicheranbindung, oder liege ich da falsch?
     
  19. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Die Speicheranbindung macht viel, aber nicht alles aus, der Chip, der verbaute Speicher (in dem Fall die Art des Speichers) und die anderen Komponenten spielen ja auch mit...
    Im konkreten Beispiel dürfte es aber zutreffen, dass die 9800er nen Tick schneller sein dürfte, von der Bildqualität mal ganz abgesehen, da die GF 6x00er alle zu Texturflimmern neigen...
    EDIT: Aber nehmt bitte die 128MB Version... die ist schneller, billiger und wird nicht so heiß...
     
  20. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Die 6600GT ist um einiges schneller als die 9800 Pro. Ich würde die Leadtek Winfast A400 TDH empfehlen. Hat den 6800 Chip,256 bit Speicherinterface und "nur" DDR 1 Speicher. Ist aber trotzdem schneller und billiger als alle 9800 XT,6600GT und X700 pro.
    Sollte sich auch noch etwas übertakten lassen. Vielleicht lassen sich auch noch die 4 deaktivierten Pipes freischalten. Gibts bei www.alternate.de für 149 €.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page