1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ein PC zwei dsl Anschlüsse

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by aydontno, Feb 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aydontno

    aydontno ROM

    Hallo erst einmal...

    ich habe ein PC und einen DSL Anschluss. Jetzt möchte ich die Festplatte teilen und auf die geteilte neue Hälfte ein eigenes Betriebssystem einrichten. Die neue geteilte Hälfte soll nun auch ein eigenen DSL Anschluss erhalten. Als weiteres möchte ich auf die erste Hälfte mit einem Remote-Programm zugreifen, dann von der ersten Hälfte auf die neue zweite Hälfte zugreifen und von dort ins Internet mit dem zweiten DSL Anschluss. Ist das möglich und wenn ja wie muss ich vorgehen?

    Das ganze soll natürlich auch umgekehrt funktionieren.

    Sinn und Zweck dieser Handlung ist, eine möglichst permanente Verbindung aufrecht zu erhalten, damit falls eine Verbindung abbricht ich auf die nächste zugreifen kann. Bin selbst im Ausland und möchte von hier aus auf die Computer zugreifen können und weil am Standort in Deutschland nicht permanent jemand vor Ort ist, brauche ich quasi ein Fangnetz falls eine Verbindung abbricht, ich trotzdem auf die andere zugreifen kann.

    Vorab vielen Dank für eure Hilfe :bet:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du kaufst einen Dual-WAN-Router - habe fertig. Gegen einen totalen Hardwaregau hilf eh nur eine komplett redundante Hardware (d.h. 2 komplette Rechner) - deine gedachte Konstruktion hilft da nicht weiter.
     
  3. aydontno

    aydontno ROM

    Danke erst einmal für die schnelle Antwort. Ehrlich gesagt habe ich nicht so viel Wissen, als das ich wüsste was ein Dual-WAN-Router ist. Wenn aber ich einen zweiten Rechner brauche, dann kann ich doch zwei separat laufende Rechner mit jeweils einem DSL Anschluss ins WAN einwählen. Ganz unabhängig voneinander. Dann wären beide Rechner im WAN und falls eine Verbindung abbrechen sollte, wäre einer immer noch im WAN. Beide Rechner könnte ich dann mit einem Crosskabel miteinander verbinden oder über einen Router. Oder liege ich falsch?

    Die erste Idee die ich vorher erwähnt hatte, war nur um den ganzen Hardware-Chaos aus dem Weg zu gehen. Aber nicht alle Ideen sind wohl umsetzbar :)

    Vielen Dank vorab
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist ein Router, der 2 DSL Anschlüsse gleichzeitig verwalten kann. In der Regel beherrscht ein solcher Router 2 Betriebsmodi: Loadbalancing (also das Kombinieren von 2 Leitungen zu einer virtuellen) oder Fallback (das Onlineschalten des 2. Anschluss wenn der erste offline ist). Der 2. Modus ist wohl in deinem Fall interessanter, weil dann z.B. auch Portweiterleitungen oder dyndns-Anmeldungen (wirst du brauchen, es sei denn, du hast Leitungen mit fester IP) automatisch auf die 2. Leitung mit übertragen werden - d.h. von "außen gesehen" (also vom extern zugreifenden Rechner) macht es keinen Unterschied, welche Leitung grade online ist.
     
  5. aydontno

    aydontno ROM

    Vielen Dank für die schnellen Antworten und die kompetente Hilfe. Denke das ich jetzt weiter komme. Gruß aus Istanbul :)
     
  6. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Dir ist hoffentlich auch bewußt das du für einen zweiten DSL Anschluss auch einen zweiten Telefonanschluss mit einer Eigenen TAE buchse benötigst. Denn zwei DSL Anschlüsse über eine TAE Telefonbuchse das Funktioniert nicht.
     
  7. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page