1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ein Puma in Holland

Discussion in 'Smalltalk' started by Thor Branke, Jul 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    heute Nachmittag gab es im ZDF einen Beitrag, in dem es hieß, dass sich in Hollands größtem Naturschutzgebiet "Hooge Veluwe" ein Puma herumtreiben soll. Beweis war ein Amateurfilm, der total unscharf und wackelig ein katzenartiges Wesen zeigte, das über eine Mähwiese schnürte.

    Mein Verdacht, dass es sich um einen Fake a la "Kornkreise" handeln könnte, stieg, denn offensichtlich stimmten Fellfarbe und Größenverhältnisse (zur Vegetation; Schwanzlänge zu Körperlänge; Kopfform) schon beim ersten Hinsehen nicht.

    Ein holländischer "Raubtierexperte" mit Großwildjäger-Outfit führte durch den ZDF-Beitrag, die Knarre über der Schulter. Wie in "Jenseits von Afrika" wurden Spuren auf Feldwegen begutachtet. Zum Schießen komisch :totlach: !

    Das Katzentier erhielt inzwischen von den Kindern der Gegend den Namen "Winnie de Poohma".

    Unter diesem Begriff gibt es bereit eine Seite im Netz, die "Stills" des Films zeigt - eine graugetigerte Hauskatze. :aua:

    Wer sich auch mal als Raubtierexperte fühlen möchte:

    Fotos

    Kommentare

    Auf zur Großwildjagd,
    Thor [​IMG]
     
  2. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ich bins nicht. :cool:
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Gut gebrüllt, Berglöwe!

    Ach nee - "Teddy"! ;)

    Allzeit 'nen Finger im Honigtopf! :D
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Leider nein: Wildkatzen haben einen dicken, buschigen Schwanz, sehr kleine Ohren und einen breiten Kopf, der über die Schulterbreite reicht (Kater). Sie wirken stiernackig und gedrungen.

    Das hier ist IMHO eine normale Hauskatze, man kann ja sogar die Bänderung im Fell sehen (Großaufnahmen in der Mitte der Galerie.)

    Wäre schön, wenn es in Holland wieder echte Wildkatzen gäbe.

    Thor
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Puma: WDR

    Artbeschreibung: Wikipedia

    Um es zu verdeutlichen: ich sage nicht, dass da kein Puma herumstreunt. Die Spuren, die im Beitrag gezeigt wurden, waren schon deutlich größer als die einer Hauskatze. Sie können aber ebenso gut von einem großen Hund stammen.

    Und der Film taugt wirklich nicht als Beweis... :no:
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Typische Wildkatze !

    Wikipedia zum Vergleich...
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Den Filmbeitrag kenne ich nicht. :D

    Wenn es allerdings Fußabdrücke dieses Tieres gibt, dann sollte eigentlich deutlich erkennbar sein, ob es sich dabei um Hunde- oder Katzenspuren handelt.
    Obwohl, nachja, die Perserkatze meiner Oma war auch so degeneriert, dass sie nicht in der Lage war, ordentlich Krallenpflege zu betreiben und daher auf ihren viel zu langen Krallen lief, wie ein Hund...

    MfG
    Rattiberta
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    So genau wurde das leider nicht gezeigt, wobei es schwer ist, Krallen von Ballen im Sand zu unterscheiden. Im Schnee geht das leichter - schiet, falsche Jahreszeit :D !

    Wüsste jetzt allerdings nicht, ob Pumas beim Laufen die Krallen einziehen oder nicht.
     
  9. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Lediglich Geparden ziehen ihre Krallen beim Laufen nicht ein.

    Es war auch weniger gemeint, dass Du am Bildschirm die Spur hättest genauer betrachten sollen, ich meinte eher die Leute vor Ort. ;)

    MfG
    Rattiberta
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ja, gibt bei hohen Geschwindigkeiten wohl mehr Halt, gerade bei abrupter Richtungsänderung. Alle anderen Katzenarten sind Schleichjäger aus der Vegetation heraus und/oder haben es mit vergleichsweise langsamer Beute zu tun.

    Womit wir wieder bei den Themen "Experten" und "Sommerloch" wären. Früher unterhielt uns wenigstens noch ein "Urzeit-Monster" namens "Nessie". Heutzutage müssen "Vier-Pfund-Fell" herhalten. Das ZDF ist einfach nicht mehr das, was es mal war... *seufz* & :bet:

    ;) Thor


    Edit:

    [​IMG]
    Hauskatze

    Und schon melden sich die Katzenhasser zu Wort. Hauskatzen als Mörder, Kormorane als Fischterroristen, Krähen als Singvogelbestandsvernichter - allzeit dieselbe sinnfreie Polemik der Engstirnigen. :aua:
     
  11. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Vermutlich hört die Mieze auf den Namen "Puma" :volldoll:
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ganz genau!


    Alle derzeit bei uns heimischen Tierarten haben sich im Rahmen der parallelen Evolution an die ja in denselben Lebensräumen vorkommenden "Räuber" angepasst. Wäre das nicht so, würde es heute so einige Arten schlicht mehr geben. Somit ist keine "Räuberart" derart einer oder mehreren "Beutearten" überlegen, dass sie deren Existenz gefährdet - mit Ausnahme von uns Menschen. Selbst Neubürger, wie die inzwischen in unseren Flüssen massenhaft vorkommenden asiatischen Wollhandkrabben, haben kaum schädigenden Einfluss auf unser mitteleuropäisches Ökosystem.

    Gerade schwarz befiederte Vogelarten sind zunehmend wieder Opfer der Nachstellung. Da spielt neben dem Überordnungssinn viel "Futterneid" und eine unglaubliche Portion Aberglauben eine Rolle. Wie ja auch die Furcht vor dem Wolf. Ich habe da so meine Erfahrungen mit diesen Menschen in den letzten 20 jahren machen dürfen... :eek:

    Was kaum einer weiß: Eichhörnchen sind hochspezialisierte Nesträuber, die durch ihre Kletterkünst ja auch fast überall hinkommen (im Gegensatz zu Katze oder Krähe/Elster - längst nicht so gewandt in Baum und Busch!). Niemand aber kommt auf die Idee, dass diese Tierart die Meisen oder Spechte eines Waldes ausrotten würde. Tut sie ja auch nicht, aber bei den anderen Arten wird das unreflektiert behauptet. Und Eichhörnchen sind ja so niedlich! :D

    Thor
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Mir fällt dazu spontan ein Sketch der Hagener Gruppe "Grobschnitt" ein.

    "Morgenstimmung. Langsam erwacht der Wald zum Leben und mehr und mehr Vögel singen, Frösche quaken und Äste knarren. Da, weit in der Ferne ein Misston: schwer zu sagen, ob Enduro oder Motorsäge, schwillt nach und nach das kreischende Maschinengeräusch an, wird lauter und lauter, bis es die natürlichen Geräusche vollständig übertönt - abrupt brechen alle Geräusche ab. Vollständige Ruhe für einige Sekunden in der vollbesetzten Konzerthalle. Dann aus dem "Off": "Und schon ist Dein kleiner Sch***wald im A***h, Otto!!!"

    :D Thor
     
  14. appie

    appie ROM

    :cool: Das ganze ist ein Reklamestunt der Firma Puma :o
     
  15. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :D Genau: die Jäger, Reporter und Kameraleute laufen sich die Turnschuhsohlen heiß. Auf was für Tricks die Industrie heute setzen muss, um Umsatz zu erzielen!

    Schade nur für die Munitionsfabriken: es darf nicht geballert werden. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page