1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ein Rechner im Netzwerk plötzlich kein Internet mehr

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by chobonaut86, Mar 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    folgendes Problem hat sich gestern bei mir ereignet:
    War vormittags noch ganz normal am surfen, etc. Rechner ausgemacht. Ca. 5 Stunden später komme ich wieder und Internet an dem Rechner plötzlich nichtmehr am funktionieren.

    Verändert wurde in der Zeit nichts. Sind insgesamt 3 Rechner an dem Router (Speedport W 700V), alle bis auf meinen kommen auch problemlos ins Netz.

    Habe schon feste IP und automatisch beziehen probiert. Geht beides nicht. Kann auch keinen anderen Rechner oder den Router anpingen. Auch Homepages kann ich nich anpingen. Die eigene IP wird allerdings problemlos angepingt.

    An Netzwerkkabeln kann es auch nicht liegen, habe ich schon ausgetauscht.

    Mainboard ist K8N Neo 4. Netzwerkkarte is da auf dem Mainboard. Habe auch schon die Chipsatztreiber neu installiert, inklusive der Treiber für den Netzwerkadapter.

    Betriebssystem ist Windows XP, 32bit.

    Da ich nicht so der Vollprofi in Sachen PC bin wäre es klasse wenn mir jemand helfen könnte. Bin mit meinem Latein am Ende.

    Danke schonmal!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den Speedport mal neu gestartet?
    Das kann schon reichen, wenn er überlastet ist.
     
  3. Schon neu gestartet. 2 mal. Leider keine Abhilfe geschafft.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du dich auf das Rotuermenü zugreifen?
    http://192.168.2.1 oder http://speedport.ip
    Beide ausprobieren.

    Dann noch:

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  5. Von dem PC aus kann ich nich auf den Router zugreifen. Durch keine der beiden von dir vorgeschlagenen Varianten.

    Hier mal was bei ipconfig /all rauskommt:

    Windows IP-Konfiguration
    Hostname: XXX
    Primäres DNS-Suffix:
    Knotentyp: Unbekannt
    IP-Routing aktiviert: Nein
    WINS-Proxy aktiviert: Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung: NVIDIA nForce Networking Controller
    Physikalische Adresse: 00-16-17-17-25-31
    DHCP aktiviert: Nein
    Ip-Adresse: 192.168.2.101
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway: 192.168.2.1
    DNS-Server: 192.168.2.1

    Habs jetzt einfach mal abgeschrieben, weil er mit deinem vorgeschlagenem Befehl Probleme hatte.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da bei dir DHCP ausgeschaltet ist, liegt der Verdacht nahe, dass du einen IP-Adressen-Konflikt mit einem anderen Computer in deinem Netzwerk hast, der seine IP über DHCP bezieht.
     
  7. Auch mit DHCP an ging es leider nicht. Ich bin mittlerweile aber zu dem Schluss gekommen, dass sich die onboard Netzwerkkarte verabschiedet hat. Habe nach etlichen Versuchen ne alte Netzwerkkarte gefunden und eingebaut und siehe da, es geht.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Onboard-Netzwerkkarte kann auch von der nVidia-Firewall blockiert sein.
     
  9. Sind alle Firewalls aus gewesen. Naja, hab jetzt ne neue geholt. Ich danke euch für eure Hilfe!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    O.k. ich gebe mich damit zufrieden. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page