1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ein schwerer(????) Anfang bei c

Discussion in 'Programmieren' started by grindelwaldking, Mar 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Letzter Zeit surfte ich ein bisschen in der gegend rum und plötzlich wurde mir klar, dass ich eine Programmiersprache lernen wollte.
    ich schaute mir einige Tuts an und dann kam ich nicht mehr weiter.
    Es ist sicher eine sehr blöde Frage, aber wie kann ich ein Programm mit einem compilier compilieren.
    ich habe einen JGBPP compilier runtergeladen und komme nicht mehr weiter.

    vielen Dank
     
  2. vielen Dank für die Hilfe
    jetzt rein ins vergnügen
     
  3. Marsch

    Marsch Kbyte

    Es gibt keine idiotensichere Lösung, da Programmierung und das speziell unter C nie idiotensicher ist. Die Installation und das Lesen der Bedienungsanleitung des Compilers ist noch das einfachste Problem, dass sich dir bei der C-Programmierung in den Weg stellt. Mein Tipp: lad dir diesen kostenlosen C-Compiler von Borland runter und les die zugehörige Dokumentation. Der Compiler wird per Kommandozielenbefehlen und - argumenten unter der Windowskonsole gestartet und gesteuert. Der Kompiliervorgang einer einfachen *.c Datei lässt sich mit dem BCC sehr einfach erledigen indem man z.B. den Befehl "bcc32 datei.c" eingibt.
     
  4. noch eine Frage. (hoffentlich nicht eine all zu blöde!!!) ich habe jetzt diesen compiler runtergaladen und entpackt aber wie kann ich jetzt mit diesem ein selbstgeschriebenes programm compilieren. ich sehe ein "convert text file" aber mit diesem kann ich höchstens etwas in eine *.BAK umwandeln. komme nicht mehr weiter, suche einfache IDIOTENsichere lösung. (nicht unbedingt)
     
  5. Marsch

    Marsch Kbyte

    Naja, da ich Linux benutze hat sich für mich die Frage nach dem Compiler eigentlich geklärt, da dort der freie C-Compiler GCC dabei ist. Den gibt es auch für Windows und zwar als Bestandteil des Projektes Cygwin (www.cygwin.com), einer Unixumgebung für Windowssysteme, allerdings sollte man zu dessen Benutzung Unixgrundkennntnisse mitbringen. Ein sehr guter Windowsonlycompiler ist der BCC von Borland (Download: www.download.com). Zu dessen Bedienung braucht man lediglich Kentnisse über die Windowskommandozeile.
    [Diese Nachricht wurde von Marsch am 31.03.2002 | 22:48 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page