1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ein Standardbenutzer-Konto anlegen funktioniert nicht.

Discussion in 'Windows 7' started by Shampoo, Apr 11, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shampoo

    Shampoo Byte

    Hallo!

    Zur Lösung des von mir hier vorgetragenen Fehlers habe ich bis in Microsoft-Win 7 recherchiert und bereits, zugegeben, aus der Not geboren, habe ich in einem anderen Forum um Hilfe gebeten. Das, weil die Lösung des Problems dringend ist. Microsoft bot Lösungen an, die nicht dem Fehlerbild entsprachen. Im anderen Forum gab es bei exakt 49 Hits, 0 Antworten.

    Das Problem:
    Ich habe als Admin einen Standardbenutzer mit Standard-Rechten und Kennwort angelegt.

    Mein Problem ist, dass ich mich als Standardbenutzer nicht erfolgreich einloggen kann.

    Um den Vorgang verständlicher zumachen, beachtet Bild-A1, -A3 und -A3.

    Nach dem Anlegen eines Standardbenutzer-Konto startete ich das System neu und versuchte mich als Standardbenutzer einzuloggen. Hierzu ->Bild-A1. Danach erscheint Bild-A2. In Bild-A2 der Login-Versuch, WICHTIG: In Bild-A2 wird der Login-Status "Benutzer wechseln" gezeigt. Mache ich das, wird Bild-A3 gezeigt.

    Nach ein paar Sekunden zurück zu Bild-A1. Bei jedem Login-Versuch das gleiche.

    Der Login-Ablauf im Prinzip einfach. Bild-A1, Bild-A2, Bild-A3, Bild-A1,…

    Mit leichten Abwandlungen der geschilderte Vorgang auch über Start „Benutzer wechseln“ und „Abmelden“ (dann als Standardbenutzer anmelden).

    Sorry: Dass ich als Admin ein Standard-Benutzerkonto mit kennwortgeschützten Standard-Rechten anlegen kann, wird man mir schon glauben?!

    Was habe ich fasch gemacht?

    Gruß Shampoo
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 11, 2014
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie heißen denn deine beiden Benutzer? Nicht, dass du da Systemnamen vergeben hast.
    Und warum wählst du "Benutzer wechseln", wenn du dich bei einem der beiden Konten anmelden willst? Du brauchst doch nur das Kennwort einzugeben.
     
  3. Shampoo

    Shampoo Byte

    Name für den Admin-Account "Admin", für den Standardbenutzer-Account mein Name.

    Egal mit welchem Benutzer-Knto ich mich anmelde, erscheint ein "Willkommen". Viellicht verwirrt es, dass ich in den jpg´s für das Standarbenutzernur-Konto nicht die Bezeichnung "Standardbenutzer" wählte, sondern nur "Standard".
    Auch wenn ich hier neu bin, darf man mir relativ fundierte Systemenntnisse unterstellen. Dieser Fehler ist sehr ungewöhnlich. Weis ich.

    Meine letzte "Verzweiflungstat" gestern war, dass ich ein neuen Account mit Adminisrator-Rechten anlegte, danach den alten Admin- und Standardbenutzer-Account löschte und ein neuen Standardbenutzer-Account mit Passwort anlegte.

    Das Problem blieb das Selbe. Das ist frustrierend. :confused:
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Schau mal in die Registry:

    - HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon.....
    - DefaultUserName ....<Wert>
    Bei allen Änderungen Backup des Logon-Subkey und Admin-Recht beachten!
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was passiert genau wenn du das Kennwort eintippst und mit der Enter-Taste bestätigst?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was erwartest du denn dort? Das ist doch noch der normale Windowsstart. Personalisiert siehst du doch erst den Desktop, wenn du ihn angepasst hast. Bei einem frischen Windows unterscheiden sich Konten mit Administratorrechten und Standardkonten optisch erst mal gar nicht, sie verhalten sich nur etwas unterschiedlich und du siehst im Startmenü welcher Benutzer angemeldet ist.
     
  7. Shampoo

    Shampoo Byte

    @mike_kilo, @Falcon37:
    Beachtet bitte das beigefügte jpg-Winlogon2
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 13, 2014
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was willst du uns damit sagen? Dass du den falschen Subkey gewählt hast und dass das 2. Bild identisch mit dem ersten Bild ist?
     
  9. Shampoo

    Shampoo Byte

    Immer danke für Euer Engagement! Und: Das ich manchmal blind wie ein Maulwurf sein kann, also Wesentliches übersehe. :dumm:

    @mike_kilo

    Winlogon und Winlogon2 sind identisch.

    Nach dem Hochladen erschien mir jpg Winlogon in der Darstellung zu klein. Darum vergrößerte ich Winlogon auf meinem Rechner um das Doppelte, machte daraus ..2 und stellte ...2 ein. Das brachte 0,0.

    Verwirrend. Ich hätte darauf hinweisen müssen. Sorry! :(

    Ich wollte nur zeigen, dass in "meinem" CurrentVersion kein Winlogon existiert.

    Nochmals sorry für die Komplikation!
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    logisch, wenn man den Subkey nicht öffnet. Schau dir nochmals post #4 genau an. Achte in der Statusleiste des Editors auf den Pfad.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page