1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einbau und Test - Intel Core i7 990-X CPU/Prozessor

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by NightHawk3000, Feb 26, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe auf meinem Mainboard "ASUS P6T Deluxe X58" momentan noch den "Intel Core i7 920 Prozessor", welcher durch den CPU-Kühler "NOCTUA NH-U12P Special Edition" gekühlt wird.

    Nun möchte ich gerne eine weitaus bessere CPU auf dem Mainboard installieren. Soweit mir bekannt ist, kann man beim Sockel S1366 bis maximal zum "Intel Core i7 990-X Prozessor Extreme Edition" (6 x 3,46 Ghz) aufrüsten.

    Ich habe zwar schon Grafikkarten, Festplatten und sonstige Hardware in PCs eingebaut, bei dem Einbau einer CPU betrete ich jedoch sozusagen Neuland.


    Daher ein paar Fragen an die Spezialisten dieses Forums, die sich damit gut auskennen.

    1. Muss ich spezielle Dinge beim Einbau eines "Intel Core i7 990-X" beachten?

    2. Welche Kühl-Paste ist zu empfehlen? Gibt es da Qualitäts-Unterschiede?

    3. Ist was beim auftragen der Kühl-Paste zu beachten? Soweit mir bekannt ist ca. eine Erbsengroße Kugel aus der Tube pressen und gleichmäßig bzw. dünn verstreichen.

    4. Denn CPU-Kühler "NOCTUA NH-U12P Special Edition" kann ich weiter verwenden – Richtig?!

    5. Muss ich die Einstellungen im BIOS zurücksetzen bzw. anpassen oder werden die Standard-Werte der neuen CPU automatisch erkannt und eingestellt? Übertakten möchte ich die CPU vorerst nicht. Einen Teil meiner derzeitigen BIOS-Einstellungen hab ich mal unten aufgeführt.

    6. Wo liegen die normalen und die kritischen Hitzewerte eines "Intel Core i7 990-X"?

    7. Welche Freeware bzw. Tools sind zum testen der gebrauchten CPU und der System-Stabilität zu empfehlen?


    Okay, das waren vorerst alle Fragen. Wenn mir noch was einfällt, melde ich mich.




    PC Komponenten - Technische Daten

    Netzteil: Zalman ZM850-HP, 850 Watt
    Mainboard: ASUS P6T Deluxe X58, S1366, DDR3
    Noch eingebaute CPU: Intel Core i7 920 (4 x 2,67 Ghz)
    CPU-Kühler: NOCTUA NH-U12P Special Edition
    Grafikkarte: SAPPHIRE RADEON HD 7950 OverClock Edition (PCI Express)
    Arbeitsspeicher: Corsair XMS3 Dominator Kit - 3x 2048 MB, DDR3, 1600 Mhz (8-8-8-24) - 1,65 V
    Festplatte: WD 3000GLFS VelociRaptor (300 GB), SATA2 (Betriebsystem installiert)
    Festplatte: Samsung SpinPoint F3 HD103SJ (1000 GB), SATA2
    Festplatte: Samsung SpinPoint F3 HD103SJ (1000 GB), SATA2
    DVD-Brenner: LG GH20NS (Black), SATA
    DVD-ROM: Samsung SH-D163C (Black), SATA
    Betriebssystem: Windows Vista PREMIUM (64-Bit)




    BIOS: American Megatrends (Version: 2209)

    Das schwarz und fett hervorgehobene, sind Standard-Einstellungen bzw. bereits eingestellt Parameter.


    Ai Tweaker

    - Ai Overclock Tuner : [Auto] [Manual] [D.O.C.P.] [X.M.P.]
    - CPU Ratio Setting : [Auto] [12.0] [13.0] [14.0] [15.0] [16.0] [17.0] [18.0] [19.0] [20.0]
    - Intel SpeedStep Tech : [Disabled] [Enabled]


    Ai Tweaker

    - CPU Voltage : [Auto] [oder Wert: zwischen 0,85000 V und 2,10000 V]
    - CPU PLL Voltage : [Auto] [oder Wert: zwischen 1,80 V und 2,50 V]
    - QPI/DRAM Core Voltage : [Auto] [oder Wert: zwischen 1,20000 V und 1,90000 V]
    - I0H Voltage : [Auto] [oder Wert: zwischen 1,10 V und 1,70 V]

    - Load-Line Calibration : [Auto] [Disabled] [Enabled]
    - CPU Differential Amplitude : [Auto]
    - CPU Clock Skew : [Auto]
    - CPU Spread Spectrum : [Auto] [Disabled]
    - I0H Clock Skew : [Auto] [Normal] [Delay 100ps] - [Delay 1500ps]


    Advanced >> CPU Configuration

    - CPU Ratio Setting : [Auto] [12.0] [13.0] [14.0] [15.0] [16.0] [17.0] [18.0] [19.0] [20.0]
    - C1E Support : [Disabled] [Enabled]
    - Hardware Prefetcher : [Disabled] [Enabled]
    - Adjacent Cache Line Prefetch : [Disabled] [Enabled]
    - MPS and ACPI MADT Ordering : [Modern ordering]
    - Intel Virtualization Tech : [Disabled] [Enabled]
    - CPU TM Function : [Disabled] [Enabled]
    - Execute Disable Bit : [Disabled] [Enabled]
    - Intel HT Technology : [Disabled] [Enabled]
    - Active Processor Cores : [ALL]
    - A20M : [Disabled] [Enabled]
    - Intel SpeedStep Tech : [Disabled] [Enabled]
    - Intel Turbo Mode Tech : [Disabled] [Enabled]
    - Intel C-STATE Tech : [Disabled] [Enabled]
    - C-STATE Package Limit Setting : [Auto] [Enabled] (Nur wenn Intel C-STATE Tech aktiviert wurde)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Verkaufe das Mainboard mit CPU und RAM und schaffe dir ein Sockel 2011 System an mit Intel Core i7-4930K.
    Der Intel Core i7 990-X ist Geldverschendung hoch drei und ist langsamer als die 460€ 6-Kern-CPU.
    Das ASUS P6T Deluxe X58 hat noch nicht mal SATA 6Gb/s und USB 3.0.
    Die VelociRaptor würde ich dann auch gegen eine SSD austauschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page