1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eine 40GB wird nur bei XP als 2MG erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by azerty, Apr 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. azerty

    azerty Kbyte

    Hallo,

    Ich habe mir eine PC zusammen gesetzt mit alten HDD-IDE
    So habe ich 2 WD-320GB und 80GB, unter IDE2 und mit der RAID ITE
    IDE 1 noch 2 weiter Maxtor 80GB.
    Am IDE2 der RAID Karte habe ich ein HDD eingebaut.
    MAXTOR 40GB ATA/ 133 (Jahr 2004)
    Nr: 6E040L0711014

    Dieser Maxtor 40GB wird nur mit 2MB erkannt nach formatierung.
    Gibt es eine Soft um zu erforchen was hier schief geht?
    Danke
    azerty
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die Aufzählung deiner Platten ist nicht verständlich - wie viele hast du, 5 Stück?
    Und wie genau angeschlossen?
    Bei RAID müssen beide Platten gleich groß sein!

    Gruß kingjon
     
  3. azerty

    azerty Kbyte

    An RAID hängen:
    Primär IDE: 2 gleiche Maxtor 80GB
    Secondär: Nur diese einzige MAXTOR 40GB
    Das komische ist das sie ekannt wird.
    Ich habe sogar (einzehl) win98SE auf sie installiert ( aber da war sie allein).
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißen Mainboard und RAID-Karte GENAU?
     
  5. azerty

    azerty Kbyte

    Mainboard: A7N8X-X
    Raid: ITE 8212F : W-8212 Ultra ATA-133 IDE Card
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Platte ist 7 Jahre alt.
    Mit einer 40er Maxtor hatte ich mal extreme Probleme.

    Ist der Plattenrand geschraubt, Gelötet oder mit Band abgeklebt?
    Mit dem Band gab es mal Schwierigkeiten.
    Das hat sich bei scharfen Plattenkäfigkanten abgeschabt und dann hat der Lesekopf Klopfzeichen von sich gegeben.

    Sieh Dir mal die MITTE der Platte an.

    Ansonsten die Platte mal in einem anderen PC testen.
    Meines Wissens nach kann man an den ITE 8212F nur 2 Platten hängen, wenn man RAID betreibt: http://www.google.de/imgres?imgurl=...hl=de&sa=N&tbm=isch&ei=u5yhTe21I8-DswaI7a2JAg .

    Häng die Maxtor mal einzeln dran oder ans Motherboard.
     
  7. azerty

    azerty Kbyte

    Die Raid Karte benutze ich nur als Normal "stinknormal" und je 2 pro Port.
    so wie es vorgeschrieben ist.
    Die Plate habe ich schon alleine mit einer Asrock motherboard betrieben Habe sogar XP darauf installiert. Sie wurde als 40GB erkannt.
    Es gibt kein Klebeband um das Laufwerk.
    Ich werde alle andere Laufwerke von der RAID Karte abtrennen und nur die Maxtor 40 anlegen und so mal sehen.
    Wen es nicht geht ist es nicht sehr schlim, Ich nicht so für "die weggwerfgesellschaft".
     
  8. azerty

    azerty Kbyte

    habe die Platteauf ein Asrock gesetzt und XP installiert hat funktioniert und Platte hat ihre übliche 40GB
    Habe sie dan auf das ASUS Board und auf den RAID ITE gesetzt und...alles ist wieder OK!
    Danke für die Hilfe...:bussi:
    Ich schliesse den Beitrag.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page