1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eine Access Abfrage gestalten

Discussion in 'Office-Programme' started by simonmoon, Jan 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. simonmoon

    simonmoon Byte

    Hi Community,
    ich habe eine Access (2003) Datenbank erstellt. Tabelle und Formular sind schon fertig. Bin nun bei der Gestaltung der Abfrage und nun habe eine Fragen.
    Ich habe drei Felder mit JA/Nein Option. Ich will die Abfrage so gestalten, dass der Anwender beim Start der Abfrage gefragt wird, welche der Drei Felder (Ja/nein Optionen) sehen möchte. Eine/Zwei oder alle Drei.

    Nun mein Problem. Ich weiß eigentlich, wie man für ein Feld Parameterwert einbaut. Aber ich habe nun 3 Felder. Und der Anwender soll gefragt werden welche diese Felder sollen angezeigt werden. 1, 2 oder alle 3.

    Wie soll ich dieses Problem lösen können. Geht das auch über Parameter? Wer ja wie kann so eine Parameterabfrage aussehen, die sich auf 3 Felder bezieht.

    Mein Dank im Voraus
    Simon
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    was du bezweckst, ist zwar prinzipiell möglich, aber eigentlich Krampf.
    Für Anwender sind die Formulare gedacht. die kann man auch als Tabelle (Datenblatt) anzeigen lassen, dann sehen sie wie Abfragen aus.
    Formulare haben aber den Vorteil, dass man Makros erstellen kann, die Elemente unsichtbar machen können und Datensätze filtern können.
    Es muss kein VBA-Code sein, für Anfänger gibt es auch den Makro-Editor, in dem alles mit Mausklicks erstellt werden kann.
     
  3. simonmoon

    simonmoon Byte

    Gruß dich,
    also ich soll eine Abfrage gestalten. In dieser Abfrage soll bevor die Abfragetabelle angezeigt wird, einiges von Anwender abgefragt werden. Wie z.b. sollen die Beschäftige Frauen oder Männer angezeigt werden. Ferner in der Tabelle sind Beschäftige, die fest angestellt sind, welche, die für eine Projektzeit da sind und welche, die als Aushilfe dort tätig sind. Daher soll der Anwender entscheiden können welche von den beschäftigten angezeigt werden sollen. Nur Festangestellten, die Aushilfen, oder die Projektzeit da sind. 1 Gruppe oder alle 3 Gruppe.

    Hoffe jetzt ist meine Abfragegestaltung angekommen. Soll das über ein Makro oder VBA gehen, habe ich auch was dagegen. Bloß meine Access-Kenntnisse reichen nicht für solche Programmierungen.

    danke

    Simon
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ach so, dann habe ich dich falsch verstanden. Bei mir kam das so an, dass Felder sichtbar oder unsichtbar gemacht werden sollen.Trotzdem ist wahrscheinlich ein Formular besser geeignet.
    Aber der Reihe nach.

    Filtern in Abfragen durch Parameter:
    Nehmen wir als Beispiel das Geschlecht. (Es ist immer das Gleiche)
    Hat man es primitiv als Text der Länge 1 mit den Werten m oder w gestaltet, kann man bei Kriterien den Parameter eintragen, fertig.
    Will man aber in ein Ja/Nein-Feld oder ein Zahlenfeld einen Parameter eintragen, muss man den Typ angeben. (Menü (Abfrage - Parameter...")
    Der Nachteil dieser Parameter-Abfrage: Man muss wählen. Einfach frei lassen um alle anzuzeigen geht nicht. Da ist der Filter eines Formulars flexibler.

    Keine Angst, Filtern braucht nicht unbedingt ein Makro. Es hat aber Vorteile.

    Zum einen gibt es in Formularen über Menü/Symbolleiste den formularbasierten Filter. Der ist schnell verstanden. Bei Ja/Nein-Entscheidungen ist es am zweckmäßigsten, du wählst zur Darstellung des Feldes ein Kontrollkästchen. Im Filter kannst du dann wählen : Haken, kein Haken oder grau(ungefiltert).

    Nachteil: Das muss der Benutzer jedesmal selbst machen.

    Deswegen würde ich vorschlagen, du versuchst ein Makro. Mit Programmierung hat das noch nichts zu tun.
    In irgendeinem anderen Formular erstellst du einen Button und ordnest dem in der Eigenschaft "Ereignis - Beim Klicken" das Makro zu, das du vorher erstellt hast.
    Klick mal auf Makro - Neu und mach dich mit dem Editor vertraut. Wenn du Fragen hast weißt du ja, wo du mich findest.
     
  5. simonmoon

    simonmoon Byte

    Hi und guten Morgen,
    also wer als erstes Land vor 200 Jahren das Menschenrechtgesetzt verabschiedet hat, kann nicht die Menschen ohne Gererichtverfahren in Guantanamo festhalten.!!

    Soweit mein Kommenatr zur Guantanamo-Häftlinge. :-(

    Aber nun zum Problem :-)

    Also wie erwähnt ich habe schon die Tabelle und das Formular fertig. Auch mit Optionsgruppen, OptionfelderFelder, Ja/Nein Optionen.
    Mein Problem war uns ist immer noch wie ich wie oben erwähnt diese 3 Ja/nein Felder bei der Abfrage in einer Parameterabfrage abfangen kann!



     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    [OT]
    1.
    Gewöhn dir mal die Fullquotes ab, die werden hier nicht gern gesehen.

    2.
    In meiner Signatur geht es nicht um Guantanamo, sondern um die Frage, ob unser Bundesinnenminister noch auf dem Boden unseres Grundgesetzes steht.
    [/OT]

    3.
    Warum versuchst du es nicht so, wie ich beschrieben habe?

    4.
    Warum folgst du nicht meiner Empfehlung, die Abfrage ungefiltert zu lassen und im Formular Filter einzubauen?
     
  7. simonmoon

    simonmoon Byte

    Guten Tag Hascheff,
    vielen dank für deine Hilfe. war etwas verwirrt. Also ich soll die Abfrage ungefiltert lassen und in Formular Filter einbauen. Da ich bis jetzt das noch nicht durchgeführt habe, weiß ich nicht ob es mir geliengt.
    Danke noch mal
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    liest du meine Antworten überhaupt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page