1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eine Frechheit!

Discussion in 'Smalltalk' started by xaldon, Jun 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ja dann ;)

    *fülltext*
     
  2. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    So meine ich das auch nicht: Wer um diese Zeit (um und nach 0 Uhr) vor dem Rechner (oder vor dem Fernseher) sitzt, müßte wissen, woran er bei Anbietern ist, die sich mit ihrem Angebot größtenteils mit Werbung finanzieren. Wer auf den Schmus anspringt bzw. hereinfällt: selbst schuld. Ich sehe den Mist erst gar nicht... Und wer daran Anstoß nimmt, ist in meinen Augen engstirnig (wo ist das ****ographie??, also bitte).

    MfG, kuhn73
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Isegrimm

    Nimm dir lieber einen guten Liebhaber.Ist garantiert besser als jeder Werbeblocker.
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Da gebe ich dir ausdrücklich Recht.Da muss man wirklich auf Qualität achten und darf keine faulen Kompromisse machen. Sonst ist der Werbeblocker unter Umständen doch das kleinere Übel :)
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Isegrimm-****ografiedefinition

    Mit diesen Definitionen ist das so eine Sache. Was hältst du z.B. von so einem Texteinstieg :

    "Zwei Zigaretten später liege ich auf ihm und weiß nicht, wie ich dahingekommen bin. Wir rauchen beim ******. Er will, dass ich die Zigarette in seinem Bauchnabel ausdrücke....
    [...]
    Ich lasse mich von Mirko ausziehen, der sehr erregt ist und seine Blicke zwischen meinen Brüsten herumrutschen lässt. Mirko stöhnt beim Sex, er dreht sich auf die Seite, als er gekommen ist. Er dreht sich noch einmal um, er legt seine Hand zwischen meinen Po und die Oberschenkel und sagt: Die Stelle mag ich besonders an dir."



    Ist das ****ografie ?

    Es ist der Einstieg in eine Liebesgeschichte ("Die Frage, wer anfängt") von Susanne Heinrich, dem Jungstar der deutschen Literatur-Szene (sie ist erst 20 !), die sie auf dem deutschsprachigen Schriftstellerstreffen anläßlich der Verleihung des Ingeborg-Bachmann-Preises vor einer großen Öffentlichkeit (übertragen auch von 3SAT) vorgetragen hat.

    Eine der bekanntesten deutschen Literaturkritikerinnen -Iris Radisch - sagte dazu :

    "Wir rauchen beim ****** - so kann kein schlechter Text beginnen!"

    Wer sich dafür interessiert, findet hier weitere Informationen und den vollständigen Text der Liebesgeschichte als pdf-Datei :

    http://bachmannpreis.orf.at/autoren/stories/42683/
    http://your.orf.at/ktnwebcam/downloads/2005/heinrich.pdf
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Dann sollte doch die PC-Welt ihre ****o-Werbung unter der Rubrik : Feuilleton platzieren.


    Das ist bei mir ein Sommer-Phänomen.

    Frau und Geliebte sind zum Glück nicht zu gleichzeitigem Boykott fähig, da spinnefeind. Insofern gibt es im ungünstigen Fall immer nur einen 50%-Notstand.

    Henry Miller mag ich nicht. Der ist mir zu drastisch und zu wenig poetisch.Habe mal "Stille Tage in Clichy" gelesen.

    Wenn ich mich abreagieren will, flame ich Isegrimm.
     
  7. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hey, ein 4 Seiten Thread über das... Warum geht ihr nicht was sinnvolleres machen? ;) Schwimmen, euch ein Eis holen oder auch rauchen (ihr wisst was ich meine)

    Naja, hört ja eh keiner auf mich, wünsche noch frohes Labern! :)
     
  8. Donmato

    Donmato Megabyte

    :eek: oh jetzt kommen die eigenen erfahrungen*lausch*:D
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

  10. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Lass uns doch! :D
     
  11. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Erlaubnix erteilt! :D
     
  12. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Danke :bet: du bist zu gütig :D
     
  13. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Ich weiss, so bin ich halt! :merci: ;)
     
  14. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Sag mal, womit habe ich es eigentlich verdient, dass du mich so nett und freundlich behandelst? Was willst du von mir??? Oder warum erlaubst du mir hier zu reden :D
    :muhaha: :totlach:

    EDIT: Schau mal was aus dem Thread geworden ist :D

    Gruß
    schwarzm
     
  15. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin :) ,

    wer diesen Werbekram (egal, ob ****ografisch, oder nicht) loswerden möchte, hier nachfolgend mal was "on topic".

    Erweiterung für Firefox: Adblock installieren.

    Weitere Tipps zu Adblock.

    Die Grünen Links sind PCW-spezifisch, d.h. lassen sich nur über Adblock abschalten . PCW-Info "Grüne Links"

    Werberand entfernen:
    Datei userCONTENT.css, unten hinzufügen:
    #ColLeftTeaser, #ColRightTeaser {display:none}



    In Sachen ****ografie kann die PCW es auch seriöser:

    Link 1 + Link 2 + Forum

    Die PCW hat also nie ein Hehl daraus gemacht, sich von Zeit zu Zeit dem Thema Sex in der "Spielart" ****ografie zu widmen. Da es ganz stark mit dem Internet zu tun hat, hat es eben auch mit Computern zu tun - und mit all jenen Menschen, die diese Geräte nutzen. Also doch wohl ganz natürlich und nicht "off topic". Ob es dann gut gemacht ist, ist allerdings eine ganz andere Frage.

    Ich finde: der Anlass dieses Threads ist einfach als plumpe Werbung lästig, wie ich generell Werbung als Diebstahl meiner Zeit und Nerven ablehne.

    Thor
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Kann man sehen wie man will, gute Werbung sehe ich nicht als Diebstahl meiner Zeit an, gute Werbung ist für mich auch Information.

    Ohne Webung müssten / dürften wir alle ohne Konsumgüter leben. Ohne Werbung wäre die Zahl der Arbeitslosen weitaus höher. Ohne Werbung würden sich viele Dinge nicht verkaufen.

    Nun kannst du einwerfen, dass du Informationen über Produkte auch aus Zeitungs- oder anderen Berichten bekommen kannst. Nur, wie willst du denn auf eine Zeitung aufmerksam werden, ohne Werbung für diese Zeitung?

    Es gibt noch zig andere Beispiele. Ich meine, sogenannte Gegner von Werbung lügen sich selber etwas vor. Natürlich kann einem Werbung manchmal auf den Sack gehen. Dann habe ich aber die Freiheit, die Werbung, die mir auf den Sack gehen würde, zu ignorieren. Auf manche Werbung / Produktinformation freue ich mich sogar.

    Ed.
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ EBehrmann

    Ich ziehe im Falle einer geplanten Anschaffung "Stiftung Warentest" und entsprechende Internetseiten zwecks Produktinformation jeder Werbung vor - wer verkaufen will, übertreibt gern (freundlich formuliert).

    Gerade das letztgenannte ist mitunter ganz wünschenswert: Alkohol, Zigaretten, also unnütze und schädliche Artikel und Dienstleistungen jeder Art.

    Auf die Arbeitsplätze kann man dauerhaft getrost verzichten, denn ihre Existenz belastet die Volkswirtschaft und die Gesundheit der Bevölkerung mehr, als ihr Fehlen. Leider werden die dann ganz und gar vernichtet, statt Tätigkeitsfelder zu eröffnen, die einer Volkswirtschaft zuträglicher sind.

    Ein Arbeitsplatz ist nun mal kein Wert an sich, bei aller Angst und Sorge bezüglich des persönlichen Auskommens. Geht irgendwann die Volkswirtschaft baden, ist eh Schluss mit Arbeitsplätzen (explodierende Kernkraftwerke als beliebtes Beispiel - google mal nach Tschernobyl).

    Die größte Zahl der Konsumgüter verkaufen sich übrigens auch ohne Werbung, denn sie werden grundlegend - und sei es nur auf dem Wochenmarkt - nachgefragt. Deswegen heißen sie sie ja Konsumgüter - nicht, weil sie zum Verbrauch beworben, sondern aufgrund objektiver Notwendigkeiten dazu benötigt werden. Was Du meinst, ist im wesentlichen die Sparte der Luxusgüter innerhalb der Konsumgüter. Und gerade die ist oft besonders lästig beworben.

    Uupps, in meinem Fall ein denkbar schlechtes Beispiel, was Du aber nicht wissen konntest: die Hälfte meiner Familie arbeitet noch bzw. hat für eine größere norddeutsche Tageszeitung gearbeitet. Die Kenntnis über die Zeitung habe ich gewissermaßen mit der Muttermilch aufgesogen.

    Nein, ich will nur bestimmte Lebensbereiche, die für mich der Erholung oder der Notwendigkeit effizienten Arbeitens dienen, von unsinnigen Ablenkungen freihalten und mich nicht über teils unverschämte Aufdringlichkeiten ärgern müssen (z.B. Telefonanrufe am frühen Abend, werbeverseuchte Internetseiten).

    Dass ich an Fernseh-, Radio- und Zeitschriftenwerbung nicht vorbeikomme, ist mir klar. Aber deren Intensität kann ich (Schaltknopf und Fernbedienung sei Dank) regulieren.

    Wenn ich wirklich etwas erwerben will, dann hole ich in der Tat erste Informationen aus der Werbung (z.B. Wochenangebote bei Aldi). Ob ich die Sachen dann kaufe, entscheide ich nach Geldbeutel, Dringlichkeit und dem Eindruck hinsichtlich der Zuverlässigkeit, den das Produkt macht, sobald ich es in Händen halte (+ ggf. erworbene Informationen dazu aus anderen Quellen).

    Meine Intention (und mein Recht) ist die weitestgehende Selbstbestimmung über Art und Intensität der Werbung, die ich konsumiere. Alles andere ist, mit stetig steigender Tendenz, Bevormundung bzw. der Versuch dazu.

    Mich über Werbung freuen? Sicher nicht. Ist schwer nachvollziehbar, wie das gehen soll. Über einige Sachen kann ich selbstverständlich herzlich lachen, wenn sie humorvoll gemacht sind, aber sie jetzt in jedem Werbeblock aufs Neue herbeizusehnen, liegt mir definitiv fern. *ZAPP*

    Gruß,
    Thor :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page