1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eine ganz banale Frage zum Mainboardkauf

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Blue Nick, Dec 28, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blue Nick

    Blue Nick Kbyte

    Hallöchen!

    Ich habe eigentlich nur eine Frage.

    Wo bekomme ich das Mainboard Elito-Epox EP-3VCM+ her.

    Es ist mir egal ob per Online Shop oder sonst wie, nur man muss es sich nach Hause liefern lassen können.

    MFG
    Niko
     
  2. Chi

    Chi Byte

    die sind nicht zu faul, nen update zu basteln, die wollen nur dass man neue boards für 300 dm kauf, statt mit dem alten mit neuem bios weiterzumachen.
    klaro oder?
    mfg
    chi
     
  3. Blue Nick

    Blue Nick Kbyte

    Na das ging ja schnell!
    Vielen Dank!

    Ich habe mir mal die Boards von Aopen MX3S und MX3SP angeschaut und bin begeistert von deren Spezifikationen.

    Die kriege ich auch noch bei meinem Fachhändler!

    Kanntest du dieses Board schon oder was?

    Das einzigste Problem ist nun, dass ich bei der Rückblende vom Gehäuse keine Öffnung für den LAN Anschluss habe!

    Ist das denn Schlimm, wenn ich keine Rückblende ranmache?

    Wechseln kann ich die nicht, da besondere Halterung beim Gehäuse erforderlich ist(eben noch Medion PC gewesen).

    PS: So einen tollen Gesprächspartner hatte ich ja noch nie hier im Forum! Good Luck und hoffentlich bis zur nächsten Gesprächsrunde!

    MFG
    Niko
    [Diese Nachricht wurde von Blue Nick am 31.12.2001 | 16:27 geändert.]
     
  4. Blue Nick

    Blue Nick Kbyte

    Danke erstmal für den schnellen Einspruch.
    Ich denke mal, ich sollte euch den Hintergrund präsentieren

    Vorhandene Hardware:(übrig geblieben)

    P3 700 Mhz FSB 100Mhz Coppermine-Kern
    20 GB Platte Seagate
    4x AGP TNT2 M64 Grafikkarte
    128 MB SDRam

    Ich brauche eigentlich nur das Board für meinen Zweitrechner(1. Hauptplatine wurde zerstört)

    Es muss(wirklich muss) ein microATX Board wie das EP-3VCM+ sein.
    Nach längeren Suchen bin ich auf diese Hauptplatine gekommen, weil die schon

    UDMA 100 hat (686B Southbridge)
    Hardware Monitoring
    und eben in das vorhandene Gehäuse passt!

    Gibt es denn sonst Alternativen?

    MFG
    Niko

    PS: Mein jetziger Rechner ist auch ein AMD, zwar "noch" ein TB 1,33 Ghz, aber reicht.
     
  5. Blue Nick

    Blue Nick Kbyte

    Warum soll ich das denn nicht mehr kriegen?`
    Ist das Mainboard nach 2 Monaten wieder so alt, dass es keiner mehr auf Lager hat?

    Nach meiner Kenntnis ist dieses Mainboard erst 3 - 4 Monate alt(jung)!

    MFG
    Niko
     
  6. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    such mal mit google...wirst sichä fündig!
    ciao Moe
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, ich kannte die Boards vorher nicht, wusste aber, dass Aopen MikroATX-Boards baut (hatte mal eins für SockelA und hab auf Arbeit gerade einen Rechner mit P4 Sockel 478-Board von Aopen).
    Die kleine Öffnung für den LAN-Anschluss dürfte kein Problem sein. Da Du für den Umbau eh das Board ausbaust, brauchst du nur mit Bohrmaschine, Feile oder Blechschere aktiv werden.
    Guten Rutsch - Steffen.
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, schau mal bei Alternate (www.alternate.de ) nach diesem Teil :Asus TUSI-M . Ganz interessant dürfte auch das AOPEN MX3SP sein (http://www.aopen.nl/products/mb/mx3sp.htm).
    MfG Steffen.
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi Nico, es muss schon etwas älter sein, da das letzte BIOS vom 14.06.2001 ist und das Board und der VIA Apollo Chipsatz nun auch nicht der letzte Schrei für Intel-CPU}s darstellt. Kenn mich damit nicht so aus, da ich seit dem 386DX40 (also schon ein paar Jahre) CPU}s von AMD vertraue. Würde Dir trotzdem ein aktuelleres Board empfehlen z.B: GIGABYTE GA-6VTXE PIII/Cel Via 133 UDMA/100 ATX AGP Tualatin kostet 97? bei www.funcomputer.de - hab dort auch schon gekauft und war zufrieden. MfG Steffen
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Board ist schon älter, das erste BIOS-update ist auf den 29.01.2001 datiert und da muß das Board schon existiert haben.

    Aber selbst 4 Monate sind heutzutage schon alt.
    Ich bekomme auf mein vor 10 Monaten als topaktuell gekauften Board z.B. keine der aktuellen CPUs mehr unterstützt, weil die zu faul sind, mal ein BIOS-update zu basteln bei EPOX.
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi Niko, glaub nicht, dass Du das Board noch bei einem Händler findest. Frag doch mal bei Elito-Epox nach info@elito-epox.com .
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page