1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eine gelöschte Datei erscheint immer wieder

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by hans10, Mar 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hans10

    hans10 CD-R 80

    wie aus dem titel zu entnehmen ist,
    kämpfe ich mit einer datei im papierkorb.
    diese datei lässt sich einfach nicht löschen.

    vor ein paar tagen habe ich einige programme zum
    synchronisieren von dateien ausprobiert.

    ich habe mich am ende für ein bestimmtes programm entschieden
    und die restlichen programme wieder entfernt.

    seit dieser zeit ist im papierkorb eine sicherungsdatei,
    erstellungsdatum 24.3.2009,
    also eine ältere datei mit der größe von 1,4 gigabyte.

    wenn ich den papierkorb leere, den rechner herunterfahre und auschalte
    erscheint nach dem erneuten starten des rechners diese datei wieder im papierkorb.

    ich habe in den eigenschaften (global) von papierkorb die
    papierkorbgröße auf 0% gestellt, dateien sofort löschen ist ausgewählt
    und trotzdem ist nach dem nächsten start die datei wieder im papierkorb.

    diese datei habe ich auch aus dem papierkorb wiederhergestellt
    und mit shift + entf gelöscht, also nicht in den papierkorb verschoben.

    und was ist beim nächsten start?
    richtig, die datei ist wieder an der stelle, wo sie zuletzt gelöscht wurde.

    nun meine frage, kennt jemand eine lösung für dieses problem ?
     
    Last edited: Mar 28, 2009
  2. Hummer

    Hummer Megabyte

    Wie heißt der Drecksack?
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Schon mit Killbox versucht?
    Den pfad zur Datei eingeben und dann "delete on reboot" und das rote Kreuz klicken.

    Gruß
    neppo
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... es ist eine sicherungs-datei mit namen
    "x eigene dateien"

    __________________________

    @ neppo,
    dein tipp hat nicht funktioniert.
    ich habe den ordner vorher umbenannt.
    nach dem neustart ist der ordner wieder an dem alten platz.
     
    Last edited: Mar 29, 2009
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Tja dann weis ich nicht weiter, evtl. Löschschutz für die Sicherungskopie?

    Wünsch Dir Glück

    neppo
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... kein schreibschutz, ganz normaler ordner.
    mit dem gedanken einer neuinstallationhabe ich mich schon angefreundet.

    ich habe zwar noch systemsicherungen, bin mir aber nicht sicher,
    wann der fehler genau zum ersten mal in erscheinung getreten ist.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Rechner mit Knoppix booten und dort die Datei löschen.
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    danke falcon,
    die datei ist weg,
    manchmal sieht man wegen
    der vielen bäume den wald nicht mehr.

    was mich nun beunruhigt,
    warum nur hatte der ordner (backup-datei)
    dieses eigenschaften.

    avira, hijackthis und spybot haben auf dem rechner nichts gefunden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page