1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eine Netzwerkkarte für DSL, die andere für LAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by urmel123, Mar 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Hallo!

    Ich habe zwei Netzwerkkarten, eine Onboard und eine PCI. Die Onboardkarte würde ich gerne nur für DSL benutzen und die andere wenn ich auf einer LAN bin. Sie sollen auf keinen Fall beide gleichzeitig laufen. Wenn ich surfe, dann soll nur die Onboardkarte aktiviert sein. Wenn ich eine LAN mache, dann soll eben nur die PCI-Karte aktiviert sein. Soweit so gut, nur mein Problem ist, dass ich jedes mal die Netzwerkprotokolle, wie z.B. Datei und Druckerfreigabe für den PCI Netzwerkadapter konfigurieren muss, bzw. wenn ich im Internet surfe jedesmal wieder entfernen muss, weil wenn ich bei einem Adapter ein Protokoll hinzufüge, bzw. lösche, passiert das gleiche auch auf dem anderen Adapter. Gibt es eine Möglichkeit ein Hardwareprofil zu erzeugen, dass ich dann jedes mal laden muss?
    Ich verwende Windows XP Prof.

    Ich will also für meine Onboard Netzwerkkarte, die ich nur fürs Internet benutze, das DSL und das TCP/IP Protokoll haben. Wenn ich einen Netzwerkabend mache, dann möchte ich einfach die Onboardkarte deaktivieren und die PCI Karte gleich mit den nötigen Netzwerkprotokollen aktiviert haben, ohne dass ich noch lange die Protokolle wieder installieren muss.


    Gruß, Urmel
     
  2. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Hallo Imogen!
    Ok, ich habe mich etwas undeutlich ausgedrückt. Ich möchte aus Sicherheitsgründen immer nur jeweils einen Netzwerkadapter fürs Internet, oder LAN aktiviert haben. Den anderen nicht gebrauchte Adapter deaktiviere ich dann.
    Das Problem ist, wenn ich dann bei dem anderen Adapter fürs Netzwerk Netbios aktiviere, dann wirkt sich das auch auf die Netzwerkkarte, die ich für DSL verwende aus.

    Ich gebe nochmal ein Beispiel. Zwei NIC habe ich zur Verfügung. Den einen nennen wir jetzt mal LAN1(für DSL) und den anderen LAN2(fürs Netzwerk).
    Wenn ich im Internet surfe verwende ich den LAN1 Adapter und deaktiviere (nicht deinstallieren) den LAN2 Adapter.
    Wenn ich nun aber mein Netzwerk aktiviere, möchte ich nicht jedesmal beim LAN2 Adapter die nötigen Netbiosprotokolle wieder einrichten, die ich ja für die DSL Verbindung vom LAN1 Adapter deinstallieren musste. Wie schon gesagt, dummerweise sind die beiden Adaptereinstellungen nicht unabhängig voneinander.


    Gruß, Urmel
     
  3. imogen

    imogen Kbyte

    Hi,
    so ganz kann ich Ihnen nicht folgen, wenn zwei NICs eingebaut müssten Sie bei den 'Netzwerk- und DFÜ-Verbindunge' auch zwei Lans angezeigt bekommen. Standard sollte sein Lan1 und Lan2. Die können Sie natürlich umbenennen (rechte Maustaste....).
    Jede NIC können Sie dort seperat konfigurieren (Um einen Dienst nicht zu nutzen, genügt es, das Häckchen zu entfernen, also nicht komplett deinstallieren. Das würde freilich auf das gesamte System wirken). Jede NIC können Sie (rechte Maustaste.....) aktivieren oder deaktivieren.
    Deshalb: Wo ist das Problem?
    ciao
    imogen
     
  4. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Wie kann ich denn überhaupt ein neues Profil erzeugen?
     
  5. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Danke für dein Mitleid :D
     
  6. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Um fair zu sein: vor so über 20 Jahren war ich selber einer und Verwandte von mir wohnen 2 km von da - ich hab' sie oft besucht.
    Also, Du Rand-Zwerg-Lipper - eigentlich hast Du gewonnen :tröst:
    Gruß
    Henner

    Another day - another buck (sage ich bevorzugt in solchen
    Situationen :saufen:
     
  7. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Richtig! Und da wohne ich auch :D

    Gruß, Urmel
     
  8. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ich tippe auf Oerlinghausen - right? :cool:
    Gruß
    Henner
     
  9. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Fast, wenn überhaupt möchte ich mich als Randlipper bezeichnen. Ich hasse LIPPE, zumindest das "tiefste innere" und z.B. Städte wie Blomberg, Lemgo, Detmold, Hohenhausen, Bösingfeld, etc. Geboren bin ich auch in Bielefeld und habe dazu auch wesentlich mehr Beziehung. Oder sagen wir es so, ich bin kein überzeugter Lipper :D

    Dann habe ich an Dich auch mal eine knifflige Frage. Weisst du wo der größte Segelflugplatz in Europa liegt?

    Gruß, Urmel
     
  10. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo urmel123!
    Jedenfalls bist Du kein Lipper, richtig? Hach - bin ich nicht gut? :)

    Die Antwort ist so: HOL - PB - N - ZH - R - FÜ - S - FÜ -* PB * --> N :D

    oder war das zu einfach? Ich hab' auch noch was ausgelassen und :google: hilft in diesem Fall eventuell nicht, sonst fast immer, wollte ich noch sagen.
    Gruß
    MadMax
     
  11. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Hi Franzkat!

    Danke für den Link! Ich werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren.

    Gruß, Urmel
     
  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Mit Hardwareprofilen funktioniert das nicht. Siehe dazu meine eigenen schmerzvollen Erfahrungen in dem verlinkten Thread. Du hast aber die Möglichkeit, unter XP eine alternative Netzwerkkonfiguration anzugeben, wie auch in dem Thread beschrieben wird.

    http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=114809&highlight=Hardwareprofil

    Wenn du mit mehreren Netzwerkkonfigurationen arbeiten möchtest, dann solltest du die von mir beschriebene Script-Lösung praktizieren.
     
  13. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Hallo Raberti!

    Wenn ich wüsste ob und wie das geht, dann hätte ich es bestimmt mal in Betracht gezogen. Aber ich bekomme das ja noch nicht einmal mit den unterschiedlichen Hardwareprofilen hin.

    @Henner:

    Bist du geiziger Lipper, oder Ostwestfale? ;)
     
  14. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Scheiße, noch einer!Umziehen reicht nicht - auswandern!:bse:
    Gruß
    Henner
     
  15. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Gibt Dir WinXP prof nicht die MÖglichkeit, bestimmte Geräte für bestimmte User zu sperren?

    Ich hab mir XP von der HD gehalten, daher zunächst die Frage. Wenn das geht, dann mach doch zum Daddeln einen neuen User, der nicht auf das Web zugreifen darf. Und dem bisherigen User verbietest Du den Zugriff auf die Daddel-LAN-Karte.

    (Wär jedenfalls eine gültige Linux-Lösung)

    @henner:
    Du warst wieder nicht rechtzeitig beim Schwertwechsel am Hermann! :p

    MfG Raberti
     
  16. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo urmel123!
    Au scheiße - nicht schon wieder umziehen! :vader:
    Gruß
    Henner
     
  17. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Danke erst mal für deinen Tipp DevCon, ich werde mich mal demnächst etwas schlauer machen.

    @Henner:
    Ich kenne OWL :D
     
  18. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    ------au Scheiße, geschlafen --> rem----
    Gruß
    Henner
     
  19. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo,
    ich habe vorhin irgendwo von einer Möglichkeit zum Entladen und Laden von Treibern gelesen. Soll DevCon heissen und und bei MS verfügbar sein. Genaueres weiss ich leider nicht.
    Gruss
    Edgar
     
  20. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Hallo Imogen!

    Ich habe es jetzt so gemacht, wie du gesagt hast. Die Netbios Protokolle habe ich jetzt da gelassen, nur die Häkchen entfernt. Das scheint bis jetzt die beste Lösung zu sein. Aber wenn jemand noch eine Idee hat, wie ich das Problem anders in den Griff bekommen kann, darf er sich gerne melden ;)

    Gruß, Urmel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page