1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eine todo liste in php ohne Database

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Genius09, May 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Genius09

    Genius09 Byte

    Hallo
    ich hoffe ihr könnt mir helfen
    ich bräuchte eine todo list in php programmiert
    aber ohne das ich mit einer datenbank arbeiten muss
    also habe haufen weiße scripte gefunden jedoch alle mit
    MySQL
    (doch so weit bin ich noch nicht im erlernten)

    so noch eine frage geht dies eigentlich ohne database

    wenn ja habt ihr vllt ein link oder sogar die Scripte die man dafür braucht
    auf lager???


    hoffe doch sehr ihr könnt mir helfen
    schon mal vielen dank
    genius09
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Grundsätzlich kannst du so eine Liste auch in einer Datei speichern. Dazu schreibst du jeden Listenpunkt in eine Zeile der Datei. Sollte ein Punkt aus mehreren "Feldern" bestehen, so verbindest du diese mit Hilfe eines beliebigen Trennzeichens (am Besten eine Kombination von Sonderzeichen, die im eigentlichen Inhalt niemals vorkommen würde) zu einem String und schreibst diesen in eine Zeile. Zum Anzeigen musst du nun die Datei wieder Zeile für Zeile einlesen und entsprechend ausgeben - ggf. die Felder an Hand des Trennzeichens extrahieren. Am besten macht sich das, in dem man den gesamten Inhalt der Datei in einem Array hält und dort die Einträge ändert, ausgibt... what ever und am Ende einer Aktion die Datei komplett neu aus dem Array erstellt.
     
  3. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

  4. Genius09

    Genius09 Byte

    ok vielen dank an euch beide
    habt mir wirklich sehr geholfen

    Ach Barbossa00
    danke für den link
    habe es auch sofort ausprobiert
    da muss man aber selbst in der .txt-datei die
    aufgaben eingeben die man dann in der liste sehen will

    genius09
     
    Last edited: May 16, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page